BLM – Berichte 2003 – MR – Bericht des Präsidenten https://www.blm.de/de/wir-informieren/gremiensitzungen/medienratssitzungen/berichte/2003.cfm?object_ID=1416
Bericht des Präsidenten
festzulegen sein, ob eine kurze Nachfrist gesetzt wird.
Bericht des Präsidenten
festzulegen sein, ob eine kurze Nachfrist gesetzt wird.
BLM-Hörfunk-Preis und BLM-Lokalfernseh-Preis 2009
Der BLM-Lokalfernseh-Preis wird 2009 zum 18. Mal verliehen. Bis 13.
Grußwort zu den MEDIENTAGEN MÜNCHEN 2014 von Siegfried Schneider, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Medientage München GmbH und Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM)
Vorstellungen einer zukunftsweisenden Medienpolitik in einem Interview erläutern wird
Medienrat stimmt Optimierung des Hörfunkkonzepts zu
Die Geschäftsführung wird gebeten, in Abstimmung mit den betroffenen Anbietern an
Medienrat lehnt Verlängerung der Genehmigung der Anbieter von „RTL München live“ ab
Konzept für eine Zusammenarbeit mit dem Anbieter des Programms tv.münchen vorgelegt wird
Medienrat verlängert Genehmigung der Inn-Salzach-Welle in der Region Burgkirchen-Mühldorf
Das Programm wird über die UKW-Frequenzen Burgkirchen 93,1 MHz und Mühldorf 90,4
ORF 1 nur noch in grenznahen Gebieten empfangbar
in grenznahen Gebieten empfangbar 16.02.1998 | 11 1998 Nach eigenen Angaben wird
Keynote des BLM-Präsidenten und TKLM-Vorsitzenden Siegfried Schneider auf dem Digitalradiotag in Berlin am 9. September 2019
Ecke wird sie uns gleich vorstellen.
BLM-Präsident begrüßt Änderung des Bayerischen Mediengesetzes (BayMG)
vom Bayerischen Landtag verabschiedete Änderung des Bayerischen Mediengesetzes wird
Medienrat genehmigt Neuordnung des lokalen Fernsehens in Nürnberg
Kabelverbreitungsgebiets Nürnberg sowie terrestrisch auf dem K 23 ausgestrahlt wird