BLM – Presse 2012 – 96 – BLM-Wirtschaftsplan 2013 verabschiedet https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2012.cfm?object_ID=329
BLM-Wirtschaftsplan 2013 verabschiedet
Die Fernseh- und Filmproduktion wird mit 1,5 Mio. Euro gefördert.
BLM-Wirtschaftsplan 2013 verabschiedet
Die Fernseh- und Filmproduktion wird mit 1,5 Mio. Euro gefördert.
Medienrat beschließt Änderung seiner Geschäftsordnung
Diese Änderung umfasst u.a. folgende Punkte: In § 2 wird neu Absatz 4 angefügt, der
Beschluss des Medienrats im Rahmen der Sondersitzung vom 26.05.2009
Rahmen der Sondersitzung vom 26.05.2009 26.05.2009 | 31 2009 Die Geschäftsführung wird
RTL-Fenster aus Nürnberg soll in den AMTV-Stern Nennslingen eingespeist werden
Derzeit wird nur das lokale TV-Programm INTV aus Ingolstadt im Richtfunkverteilstern
Medienrat genehmigt lokales Fernsehfenster und Kabelfernsehen für Traunstein und Schnaitsee
GmbH eingebrachte Sendezeit im lokalen RTL-Fernsehfenster im AMTV-Stern Schnaitsee wird
Programmanbieterverträge für das lokale Kabelfernsehen in den BK-Netzen Geroldsgrün und Kupferberg verlängert
Programmanbietervertrag über die Nutzung des Kabelfernsehkanals S 18 im BK-Netz Geroldsgrün wird
Medienrat genehmigt Spartenanbieter für das Jugendradio Bamberg
Radio Galaxy Bamberg“ genehmigt: – Der Evangelische Presseverband für Bayern e.V. wird
Medienrat beschließt Ausschreibung einer Mittelwellenfrequenzkette für überregionales Hörfunkprogramm
Eine Mittelwellen-Frequenz wird im Rahmen eines Betriebsversuchs der Deutschen Telekom
Lokales Kabelfernsehen in Herzogenaurach genehmigt
von Herzo TV, das täglich ausgestrahlt und in monatlichem Rhythmus aktualisiert wird
Medienrat genehmigt Änderung der Hörfunksatzung
Änderung der Hörfunksatzung beschlossen: Durch Einfügung eines neuen Satzes 2 in § 18 wird