Dein Suchergebnis zum Thema: wird

BLM – Presse 2012 – 36_2 – Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2012: Reichweiten-Zuwächse für Lokalradio und Lokalfernsehen, ANTENNE BAYERN baut Spitzenposition aus – 75 Prozent der bayerischen Bevölkerung nutzen digitales Fernsehen, 7,7 Prozent Digital Radio (DAB)

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2012.cfm?object_ID=452

Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2012: Reichweiten-Zuwächse für Lokalradio und Lokalfernsehen, ANTENNE BAYERN baut Spitzenposition aus – 75 Prozent der bayerischen Bevölkerung nutzen digitales Fernsehen, 7,7 Prozent Digital Radio (DAB)
An einem durchschnittlichen Werktag wird das Internet von 32,2 Prozent der Bevölkerung

BLM – Aktuell – 94 – „Vom Testbild zum Second Screen“ – 23. Fachtagung des Forums Medienpädagogik der BLM über das Fernsehen im Wandel und Herausforderungen für die Medienpädagogik

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=8875

„Vom Testbild zum Second Screen“ – 23. Fachtagung des Forums Medienpädagogik der BLM über das Fernsehen im Wandel und Herausforderungen für die Medienpädagogik
„Je jünger die Nutzer, desto seltener wird klassisches Fernsehen rezipiert.“ Die

BLM – Presse 2010 – 43 – Öffentliche Fördermittel für private Medieninhalte: ein möglicher, aber schwerer Weg – Gut besuchtes BLM-Forum zu Optionen der Rundfunkfinanzierung

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2010.cfm?object_ID=623

Öffentliche Fördermittel für private Medieninhalte: ein möglicher, aber schwerer Weg – Gut besuchtes BLM-Forum zu Optionen der Rundfunkfinanzierung
“ tatsächlich die künftige Finanzierung des privaten Rundfunks bestimmen wird, diskutierten