Dein Suchergebnis zum Thema: wird

BLM – Presse 2021 – 39 – Sperrfrist: 06.07.21, 13:30 Uhr – Trotz und wegen Corona: Lokalradios in Bayern erreichen fast 3 Millionen Menschen – Ergebnisse der FAB Bayern 2021 Hörfunk

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2021.cfm?object_ID=15955

Sperrfrist: 06.07.21, 13:30 Uhr – Trotz und wegen Corona: Lokalradios in Bayern erreichen fast 3 Millionen Menschen – Ergebnisse der FAB Bayern 2021 Hörfunk
Funkanalyse Bayern 2021 Hörfunk, die heute im Rahmen des Lokalrundfunktags präsentiert wird

BLM – Aktuell – 39 – Sperrfrist: 06.07.21, 13:30 Uhr – Trotz und wegen Corona: Lokalradios in Bayern erreichen fast 3 Millionen Menschen – Ergebnisse der FAB Bayern 2021 Hörfunk

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=15955

Sperrfrist: 06.07.21, 13:30 Uhr – Trotz und wegen Corona: Lokalradios in Bayern erreichen fast 3 Millionen Menschen – Ergebnisse der FAB Bayern 2021 Hörfunk
Funkanalyse Bayern 2021 Hörfunk, die heute im Rahmen des Lokalrundfunktags präsentiert wird

BLM – Presse 2012 – 36_2 – Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2012: Reichweiten-Zuwächse für Lokalradio und Lokalfernsehen, ANTENNE BAYERN baut Spitzenposition aus – 75 Prozent der bayerischen Bevölkerung nutzen digitales Fernsehen, 7,7 Prozent Digital Radio (DAB)

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2012.cfm?object_ID=452

Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2012: Reichweiten-Zuwächse für Lokalradio und Lokalfernsehen, ANTENNE BAYERN baut Spitzenposition aus – 75 Prozent der bayerischen Bevölkerung nutzen digitales Fernsehen, 7,7 Prozent Digital Radio (DAB)
An einem durchschnittlichen Werktag wird das Internet von 32,2 Prozent der Bevölkerung

BLM – Presse 2022 – 09 – Jüdisches Leben in Bayern: Staatsregierung zeichnet Beiträge von Volontärinnen und Volontären aus Preisverleihung nach gemeinsamem Workshop von BR und BLM

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2022.cfm?object_ID=17084

Jüdisches Leben in Bayern: Staatsregierung zeichnet Beiträge von Volontärinnen und Volontären aus Preisverleihung nach gemeinsamem Workshop von BR und BLM
Idee: Jede Woche wird ein Video mit einem neuen Gericht aus der jüdischen Küche veröffentlicht