BLM – Berichte 2006 – 2 – Bericht des Präsidenten https://www.blm.de/de/wir-informieren/gremiensitzungen/medienratssitzungen/berichte/2006.cfm?object_ID=1271
Bericht des Präsidenten
Über diese Frage wird heftig diskutiert.
Bericht des Präsidenten
Über diese Frage wird heftig diskutiert.
Rede von Verena Weigand „Digital – Eine Technologie revolutioniert die Welt“ im Rahmen der Konferenz „Digital Learning“ am 26. Mai 2009 im Literaturhaus, München
Unterhaltung wird von dieser Zielgruppe zunehmend interaktiv und nicht-linear rezipiert
Grußwort zu den MEDIENTAGEN MÜNCHEN 2012 von Siegfried Schneider
Sie wird aber mit jedem Jahr dringlicher.
Ausschreibung des BLM-Hörfunk- und Lokalfernseh-Preises 2016
Der BLM-Lokalfernseh-Preis wird 2016 zum 25. Mal verliehen.
Wetterservice im Radio (Hörfunk) –
Wie dies funktioniert, wird in diesem Workshop an Fallbeispielen gezeigt.
BLM-Förderpreis / Galaxy Music Award geht an die bayerische Band „Sportfreunde Stiller“
Damit wird eine schon länger gehegte Idee realisiert, vielversprechende bayerische
Medienrat genehmigt lokales Fensterprogramm für den drahtlosen Hörfunk Günzburg
Landkreis Günzburg gefällt: – Nach Einstellung des Sendebetriebs von Hitradio X wird
Bewerbungsfrist für BLM-Hörfunk-Preis und BLM-Lokalfernseh-Preis 2011 läuft
Der BLM-Lokalfernseh-Preis wird 2011 zum 20. Mal verliehen. Bis 18.
Medienrat verlängert Genehmigungen von „Radio 8“ und „Radio Galaxy Ansbach
Verbreitet wird das Programm über die UKW-Hörfunkfrequenz Ansbach (89,4 MHz), Neustadt
Klassische und neue Medien diesseits und jenseits des Atlantiks – Gemeinsame Veranstaltung von BJV, BLM und US-Generalkonsulat am 14. Dezember in München
Themen bewegen derzeit sowohl Medienunternehmen als auch Journalisten: Wieweit wird