Lübbecker Lössland | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/luebbecker-loessland
NN) nördlich der Wiehenberge, der von Lössböden auf Geschiebelehm gebildet wird und
NN) nördlich der Wiehenberge, der von Lössböden auf Geschiebelehm gebildet wird und
Beschreibung Die Diepholzer Moorniederung ist eine große, ebene Landschaft und wird
Die Anwendung stellt Informationen zum Biomonitoring (Populationsentwicklung 3-Jahresraster) von Schweinswalen in Nord- und Ostsee für den Zeitraum von 2001-2018 dar. Die Beobachtungsdaten wurden jeweils über 3 Jahre aggregiert (pro Jahreszeit) und auf ein 10×10 km Raster gerechnet.
Die Dichte [Individuen/km²] wird für jede Rasterzelle ermittelt, indem die Individuenzahl
NN hat, wird im Norden durch die Hochterrassenschotter des Lech geprägt, während
– und Mischwäldern beträgt ca. ein Drittel der gesamten Waldfläche, der Rest wird
Er wird im Norden und Westen von den Talsandniederungen des Eberswalder Tals und
Schwarzwaldschottern bedecktes Bruchfeld, das verschiedentlich von mesozoischen Schollen durchragt wird
53501), Kartengrundlage: © GeoBasis-DE/ BKG 2007 Beschreibung Diese Landschaft wird
Amphibien, die oft zu Fuß, aus kreisendem Suchflug oder vom Ansitz aus gejagt wird
Mit der Digitalstrategie werden die digitalen Aktivitäten des BfN strukturiert und für die Zukunft ausgestaltet. Aufgrund der steigenden Anzahl und Komplexität digitaler Aktivitäten ist es notwendig, diese effizient und zukunftsgerichtet zu steuern.
Aufgrund der hohen Dynamik der Digitalisierung wird die Digitalstrategie nicht als