Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Gemeinsam für den Schreiadler – Ein umfassendes Artenhilfsprogramm für Deutschlands bedrohtesten Adler | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/gemeinsam-fuer-den-schreiadler-ein-umfassendes-artenhilfsprogramm-fuer

Das Verbundprojekt hat zum Ziel, den Bestand des Schreiadlers durch lebensraumverbessernde Maßnahmen, eine optimierte Horstbetreuung und eine Erhöhung des Bruterfolges langfristig auf einem stabilen Niveau zu erhalten.
Vergrämung und Barrierewirkung verloren gehen und die Mortalität adulter Individuen wird

Ökonomische Instrumente | BFN

https://www.bfn.de/oekonomische-instrumente

Folgt man der ökonomischen Theorie, so lassen sich in bestimmten Situationen mit Anreizen und marktbasierten Instrumenten Ziele oft effizienter und wirksamer erreichen als mit ordnungspolitischen Ge- und Verboten. Das Bundesamt für Naturschutz untersucht die Anwendung und Anwendbarkeit ökonomischer Instrumente im Naturschutz.
In zunehmendem Maße wird Naturschutz auch durch den Einsatz ökonomischer Instrumente

Artenvielfalt durch Pestizidverzicht in Kommunen: angehen, fördern, nachmachen | BFN

https://www.bfn.de/veranstaltungen/artenvielfalt-durch-pestizidverzicht-kommunen-angehen-foerdern-nachmachen

Immer mehr Kommunen verzichten bei der Bewirtschaftung ihrer Flächen auf Pestizide oder wollen diese stark reduzieren. Durch nicht-chemische Maßnahmen und durch die Umstellung auf alternative Konzepte kann die biologische Vielfalt gefördert werden. Die praktische Umsetzung stellt Kommunen vor Herausforderungen: Es fehlt oft an finanziellen Mitteln, gut ausgebildetem Personal, innovativen Ideen oder Beispielen zur konkreten Umsetzung.
Dabei wird es auch ausreichend Raum geben, um miteinander ins Gespräch zu kommen

Digitale Anwendungen | BFN

https://www.bfn.de/digitale-anwendungen

Es werden vielfältige digitale Technologien für den Naturschutz eingesetzt. Dabei unterscheiden wir zwischen Anwendungen in der Naturschutzpraxis, in Wissenschaft und Forschung, in der Verwaltung sowie in anderen Sektoren, die sich indirekt positiv auf den Naturschutz auswirken.
Die Übersicht wird wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert.