Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Deutscher Jugend-Naturschutzpreis | BFN

https://www.bfn.de/deutscher-jugend-naturschutzpreis

Gemeinsam für die Natur – Jugendliche gestalten Zukunft! Unter diesem Motto richtet das Bundesamt für Naturschutz seit 2024 den bundesweiten Jugend-Naturschutzpreis aus. Mit dem Preis möchten wir jugendliches Engagement für den Naturschutz und die nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfalt auszeichnen und sichtbar machen. Schirmherrin für diesen besonderen und einzigartigen Preis ist die international bekannte Jugend- und Kinderbuchautorin Cornelia Funke.
Der Deutsche Jugend-Naturschutzpreis wird als nicht zweckgebundenes Preisgeld vergeben

Digitale Anwendungen | BFN

https://www.bfn.de/digitale-anwendungen

Es werden vielfältige digitale Technologien für den Naturschutz eingesetzt. Dabei unterscheiden wir zwischen Anwendungen in der Naturschutzpraxis, in Wissenschaft und Forschung, in der Verwaltung sowie in anderen Sektoren, die sich indirekt positiv auf den Naturschutz auswirken.
Die Übersicht wird wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert.

Verbesserung der Ökosystemleistungen in den Reinfelder Teichen (VerTe) | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/verbesserung-der-oekosystemleistungen-den-reinfelder-teichen-verte

Die Landschaft und Kultur der Region Reinfeld in Schleswig-Holstein ist seit 750 Jahren von Teichen geprägt, die für die Fischzucht angelegt wurden. Wie können belastete Gewässer schonend und nachhaltig wieder in einen guten Zustand überführt werden? Das zeigt die Stadt Reinfeld gemeinsam mit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) und der Technischen Hochschule Lübeck (THL) am Beispiel der Reinfelder Teiche.
VerTe) Hintergrund Die Stadt Reinfeld im schleswig-holsteinischen Kreis Stormarn wird