Schlemminer Wälder und Kleingewässerlandschaft | BFN https://www.bfn.de/natura-2000-gebiet/schlemminer-waelder-und-kleingewaesserlandschaft
Zwischenmooren sowie angrenzenden kleingewässerreichen Ackerlandschaften gebildet wird
Zwischenmooren sowie angrenzenden kleingewässerreichen Ackerlandschaften gebildet wird
Art des Gebiets FFH-Gebiet Beschreibung Das Gebiet in der ebenen Grundmoräne wird
Kiefernmischwäldern abgelöst wird.
meist mageren feucht-nassen Wiesen und Weiden sowie von Brachflächen eingenommen wird
Die Landschaft Grünhaus wird geprägt von Binnendünen mit offenen Grasflächen und
Die Talaue wird durch extensive Grünlandnutzung, Grünlandbrachen im Sukzessionsstadium
In Deutschland wird der Eschen-Scheckenfalter nur noch an einzelnen Orten in Sachsen
Zur Verbesserung der ökologischen Kohärenz von Natura 2000 sollen sich die Mitgliedstaaten gemäß Art. 3 Abs. 3 der FFH-Richtlinie bemühen, die Erhaltung und ggf. Schaffung der in Art. 10 genannten Landschaftselemente zu erreichen.
In der FFH-Richtlinie wird den Mitgliedstaaten in Art. 3 und 10 die Förderung von
Alle Informationen über die Ein- und Ausfuhr von Holz & Holzprodukten gemäß des Washingtoner Artenschutzübereinkommen (CITES).
CITES-Vertragsstaatenkonferenz, die Ende November/Anfang Dezember 2025 in Usbekistan stattfinden wird
Erfahren Sie mehr über Hoormoor, Niedermoor und Zwischenmoor auf unserer Website über gefährdete Moortypen und gefährdete Arten.
Torfschicht eines Niedermoors über den vom Bodenwasser beeinflussten Bereich hinaus, wird