Ruthebach, Laibach, Loddenbach, Nordbruch | BFN https://www.bfn.de/natura-2000-gebiet/ruthebach-laibach-loddenbach-nordbruch
Einzelflächen zusammengesetzte, überwiegend durch Grünland geprägte Schutzgebiet wird
Einzelflächen zusammengesetzte, überwiegend durch Grünland geprägte Schutzgebiet wird
Informieren Sie sich über den Handlungsbedarf zum Moorschutz sowie den Schutz und das Management von Mooren. Erfahren Sie mehr über die Revitalisierung von Mooren und Moorschutzprojekte.
So wird der Erhaltungszustand von Mooren in FFH-Gebieten im zweiten nationalen Bericht
Geprägt wird er von ausgedehnten Buchenwäldern.
Bereits 1483/84 als Fischteich angelegt wird der Große Teich bis heute fischereiwirtschaftlich
Das Landschaftsbild wird geprägt von typischen Elementen der Brandenburger Elbtalniederung
Wiesen im Wechsel mit Ackerflächen, die von der Schneidheimer Sechta durchzogen wird
Die früher als Unterart behandelte amerikanische Form wird heute als separate Art
Informieren Sie sich über gebietsfremde Baumarten, wie die Douglasie, und deren Auswirkungen für die einheimischen Waldökosysteme.
Forstwirtschaft vielfach als vermeintliche Alternative zu heimischen Baumarten propagiert wird
Maulbeeraue gelegene Altwert, der von der Insel durch den Rheinaltarm getrennt wird
46.00 ha Nummer 4836-306 Art des Gebiets FFH-Gebiet Beschreibung Das Gebiet wird