Salzbrunnen am Rothenberg | BFN https://www.bfn.de/natura-2000-gebiet/salzbrunnen-am-rothenberg
Rothenberg weist eine ca. 0,02 ha große Binnenland-Salzstelle mit Salzrasen auf, diese wird
Rothenberg weist eine ca. 0,02 ha große Binnenland-Salzstelle mit Salzrasen auf, diese wird
ehemaligen Neckar-Altaue mit Abgrabungssee, an dem zur Zeit noch Abbau betrieben wird
Kameslandschaft, die von trockenem bis wechselfeuchtem Moorbirken-Stieleichenwald eingenommen wird
Mit dem Programm „chance.natur – Bundesförderung Naturschutz“ fördert die Bundesregierung seit 1979 Natur- und Kulturlandschaften von besonderem nationalen und internationalen Wert.
Der fachpolitische Hintergrund des Programms wird im „Fachpolitischen Hintergrundpapier
Seit 2009 führen Bund und Länder ein gemeinsames Monitoring der Landwirtschaftsflächen mit hohem Naturwert durch. Die hieraus gewonnenen Daten unterfüttern den sogenannten HNV-Farmland-Indikator (HNV = High Nature Value). Die Erfassungen werden deutschlandweit nach einer einheitlichen Methodik durchgeführt. Aus den erhobenen Daten werden Bundes- und Länderwerte des HNV-Farmland-Indikators hochgerechnet.
Naturschutz Hintergrund Etwa die Hälfte der Fläche der Bundesrepublik Deutschland wird
wellige bis flachkuppige Jungmoräne dar, die vereinzelt von Höhenzügen überragt wird
Beschreibung Zur Forellenzucht genutztes Teichgebiet, das von einem Quellbereich gespeist wird
Beschreibung Der Verdichtungsraum Wismar liegt an der mecklenburgischen Ostseeküste und wird
6.00 ha Nummer 2549-305 Art des Gebiets FFH-Gebiet Beschreibung Das Gebiet wird
Geldenberg‘ ist vornehmlich ein von Buchen und Eichen dominierter Laubwaldkomplex und wird