Unteres Mittelrheintal | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/unteres-mittelrheintal
Der größte Teil des unteren Mittelrheintals wird ackerbaulich genutzt.
Der größte Teil des unteren Mittelrheintals wird ackerbaulich genutzt.
Fast der gesamte Küstenabschnitt wird touristisch genutzt.
Beschreibung Die Probstei grenzt an das Gebiet der Holsteinischen Schweiz und wird
Sie wird durch zahlreiche Täler in einzelne Rücken und Kuppen gegliedert.
Der nördliche Teil dieser Landschaft wird schließlich vom Vaalser Hügelland gebildet
Er wird vor allem von Waldflächen, daneben aber auch von Acker- und Wiesenflächen
Die Senke zwischen der Frankenalb und dem Oberpfälzer Wald wird durch die Herausragung
55302), Kartengrundlage: © GeoBasis-DE/ BKG 2007 Beschreibung Die Landschaft wird
Fast das gesamte Gebiet wird forstwirtschaftlich genutzt.
Fortpflanzung/Biologie Die Geschlechtsreife wird mit 4 Jahren erreicht.