Südsauerländer Rothaarvorrücken Oberbigge-Hochfläche | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/suedsauerlaender-rothaarvorruecken-oberbigge-hochflaeche
Fahlenscheid, ein nur schwach kuppiger Doppelrücken, der durch die Veischede geteilt wird
Fahlenscheid, ein nur schwach kuppiger Doppelrücken, der durch die Veischede geteilt wird
Auf den sich aus Sandstein und Tonschiefer ergebenden sandig-lehmigen Böden wird
östlich der Linie Triftern-Simbach stärker durch die Obere Meeresmolasse bestimmt wird
Reliefenergie die Lössdecke nach den Außenrändern hin mehr und mehr durchbrochen wird
Randlich wird sie durch sehr kurze, tief eingeschnittene Bachtäler gegliedert.
Sie wird auf der rechten Talseite von Dünenketten begleitet.
Das Gebiet liegt am Übergang vom Hügel- zum Flachland und wird durch ein Nebeneinander
Der Großteil der Flächen wird ackerbaulich genutzt, die bewaldeten Höhenzüge
Begrenzt wird es von zerteilten Plateauhängen.
39500), Kartengrundlage: © GeoBasis-DE/ BKG 2007 Beschreibung Die Landschaft wird