Dein Suchergebnis zum Thema: wird

NaBiV Heft 137: Auswirkungen des Klimawandels auf Fauna, Flora und Lebensräume sowie Anpassungsstrategien des Naturschutzes | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/schriftenreihe-naturschutz-biologische-vielfalt/nabiv-heft-137-auswirkungen-des

Durch den Klimawandel wird es zu erheblichen Veränderungen der Biodiversität weltweit – Damit wird es in Zukunft auch zu Veränderungen von Artengemeinschaften und deren
2000 Schriftenreihe „Naturschutz und Biologische Vielfalt“ Durch den Klimawandel wird

BfN-Schriften 731 – Naturschutzfachliche Invasivitätsbewertungen und Gesamtartenliste der in Deutschland wild lebenden gebietsfremden Gefäßpflanzen | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-731-naturschutzfachliche-invasivitaetsbewertungen-und

Anhand von ergänzenden Analysen wird vermutet, dass die Gefährdung der biologischen – Vielfalt durch gebietsfremde Arten in Zukunft weiter zunehmen wird.
Anhand von ergänzenden Analysen wird vermutet, dass die Gefährdung der biologischen

Bundeskonzept Grüne Infrastruktur – Biotopverbund, Lebensraumnetze und Achsen/Korridore | BFN

https://www.bfn.de/daten-und-fakten/bundeskonzept-gruene-infrastruktur-biotopverbund-lebensraumnetze-und

Gezeigt wird hier die in Kapitel B 1.2.1 beschriebene Karte mit den national bedeutsamen – Farblich unterschieden wird dabei in Trocken-, Feucht- und Waldlebensräume sowie – Auch dargestellt wird die Lage internationaler Anknüpfungspunkte: Zum einen linear
Biotopverbund, Lebensraumnetze und Achsen/Korridore Landschaftsplanung Gezeigt wird