Ostbraunschweigisches Hügelland | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/ostbraunschweigisches-huegelland
Der tektonische Aufbau des Gebietes wird stark von Salzstöcken beeinflusst, so findet
Der tektonische Aufbau des Gebietes wird stark von Salzstöcken beeinflusst, so findet
55102), Kartengrundlage: © GeoBasis-DE/ BKG 2007 Beschreibung Diese Landschaft wird
Das Gebiet wird von einer Grundmoränenplatte gebildet, die im nördlichen Teil relativ
Der südliche Teil der Landschaft wird von Endmoränen dominiert, die der Lübecker
Es wird von mehreren Fließgewässern durchzogen, deren Niederungen von Grünland- und
Diese Ebene wird nur im Süden vom Tal der Bocholter Aa durchschnitten.
Kartengrundlage: © GeoBasis-DE/ BKG 2007 Beschreibung Als Oberes Mittelrheintal wird
Das Gebiet wird durch den naturnah erhaltenen und ausgeprägt mäandrierenden Loopebach
Beschreibung Der Verdichtungsraum Marl-Dorsten liegt nördlich des Ruhrgebietes und wird
Das Fachkonzept bietet hinsichtlich des Biotopverbunds Hilfestellungen bei der Erarbeitung zielführender Maßnahmen im Bundesprogramm „Blaues Band Deutschland“. Es besteht aus einem Eckpunktepapier und mehreren Hintergrunddokumenten.
Adressierte Ziele und Leitbilder aus dem Kabinettsbeschluss Dabei wird auf die folgenden