Oberschwäbisches Hügelland | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/oberschwaebisches-huegelland
Im Norden wird die Landschaft durch die Jungendmoräne begrenzt; nach Süden bilden
Im Norden wird die Landschaft durch die Jungendmoräne begrenzt; nach Süden bilden
Ihr Tal wird von zwei kräftig aufragenden Endmoränenwällen eingerahmt.
Der Offenlandcharakter wird durch Äcker und Weiden dominiert und wird nur auf den
Heide“ (77900), Kartengrundlage: © GeoBasis-DE/ BKG 2007 Beschreibung Der Raum wird
Kartengrundlage: © GeoBasis-DE/ BKG 2007 Beschreibung Die Kocher-Jagst-Ebene wird
Im Südosten wird der Frankenwald von der Münchberger Gneissmasse umrahmt.
2007 Beschreibung Die Landschaft ist ein zumeist lössbedecktes Hügelland und wird
sandigeren Böden der Dünen und Mulden, während der Rest landwirtschaftlich genutzt wird
natürlichen und mäandrierenden Lauf der Wümme und ihrer zahlreichen Zuflüsse geprägt wird
Der tektonische Aufbau des Gebietes wird stark von Salzstöcken beeinflusst, so findet