Dein Suchergebnis zum Thema: wird

BEI-SH.org – BNE in der Individualisierungskritik – Wie können wir politische Nachhaltigkeitsbildung umsetzen?

https://www.bei-sh.org/veranstaltungen-reader-globales-lernen/bte-workshop-2025-11-10

In vielen Workshops zum Globalen Lernen stellen sich Referent*innen die Frage, wie sie Handlungsoptionen inhaltlich und methodisch bearbeiten. Häufig werden Ideen gesammelt, die die Teilnehmenden selbst umsetzen können wie faire Schokolade kaufen oder weniger Fleisch essen. Die politische und strukturelle Ebene kommt …
Die Individualisierungskritik wird inzwischen auch von Lernenden in der Bildungspraxis

BEI-SH.org – Neue Veranstaltungsreihe: SDG auf dem Prüfstand – Moore, Boden, Handelsabkommen

https://www.bei-sh.org/news-reader-nachhaltige-entwicklung/unsere-neue-veranstaltungsreihe-sdg-auf-dem-pruefstand-moore-boden-handelsabkommen

Zukunftsfähige Landwirtschaft, Klimaschutz und globale Gerechtigkeit sind wichtige Themen der nachhaltigen Entwicklung und der Umsetzung der globalen UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs). Welche Stellschrauben gibt es in der Landwirtschaft? Wie hängen Handel, Menschenrechte und Ungleichheiten mit der Klimakrise zusammen und …
Diskutiert wird, wie globale Wirtschaft und Handel so gestaltet werden können, dass

BEI-SH.org – Kulinarische Erlebnisreise

https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/kulinarische-erlebnisreise

Was hat unser Frühstück mit dem Klima zu tun? Bei einem Frühstück gehen Senior*innen dieser Frage nach. Daniela Suhr, Referentin bei BtE gibt am 10.3 einen Workshop in der Anlaufstelle Nachbarschaft – anna- der Diakoni Altholstein. Anmelden können Sie sich bis zum 8. März telefonisch unter 0151 / 24266887 sowie per …
Gemeinsam wird erforscht, was überhaupt ein gutes Frühstück für das Klima ist.

BEI-SH.org – Why paper matters – welche Rolle Papier bei der Klimakrise und bei Menschenrechten spielt

https://www.bei-sh.org/veranstaltungen-reader-globales-lernen/bte-fobi-whypapersmatters

Den Druck vom Wald zu nehmen, ist entscheidend für den Klimaschutz. Doch ebenso für Biodiversität, Wasser, Luft, Naturerleben u. v. m. Im Alltagsprodukt Papier begegnet uns Wald am häufigsten, der Verbrauch ist enorm, der bewusste Umgang entsprechend wirkungsvoll. Industrielle Baumplantagen im globalen Süden, die …
Die Perspektive aus dem globalen Süden wird eine Referentin aus Kolumbien aufzeigen

BEI-SH.org – Globales Lernen beim Kieler "Sommer im Blaupark"

https://www.bei-sh.org/news-reader-globales-lernen/blauparksommer2025

Die Sommerferien in Schleswig-Holstein stehen vor der Tür. Neben Eis, Ostsee & Ausschlafen gibt es noch viel Zeit, guckt gerne bei unseren Bildungsangeboten vorbei. Wir sind in diesem Jahr mit drei Referent*innen und ihren Angeboten des Globalen Lernens im Blaupark an zwei Wochenenden dabei!
August wird es die interaktive Puppenspiele "Die Zwerge und der Klimawandel", "Die