Fokusbranchen & Strukturprojekte – Bayreuth.de https://www.bayreuth.de/wirtschaft-forschung/wirtschaftsstandort/strukturprojekte/
regionalen Entwicklung geht, mit weitreichenden Strukturprojekten und Standortkonzepten wird
regionalen Entwicklung geht, mit weitreichenden Strukturprojekten und Standortkonzepten wird
Der Stadtrat kommt am 30. April zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Beitritt der Stadt Bayreuth zur Bayerischen Kommunalen IT-Einkaufsgenossenschaft (BayKIT).
Der Stadtrat wird sich zudem mit der Bewerbung der Stadt Bayreuth als Austragungsort
Die Stadt sucht dringend ehrenamtliche Schulweghelfende für zwei Übergänge.
Gesucht wird für die Kreuzung Rathenau- und Leuschnerstraße sowie für die Ludwig-Thoma-Straße
Das Kunstmuseum Bayreuth im Alten Barock-Rathaus der Stadt beteiligt sich am diesjährigen Internationalen Museumstag mit einer offenen Museumswerkstatt und öffentlichen Führungen.
Mai, wird weltweit der Internationale Museumstag gefeiert.
Bayreuth Vorlesen Amtsblatt der Stadt Bayreuth Das Amtsblatt der Stadt Bayreuth wird
Die Bevölkerungsentwicklung wird darin ebenso umfassend und detailliert dokumentiert
Auf dem Internetportal der Gesundheitsregion Bayreuth wird über aktuelle Gesundheitsthemen
Biologisch abbaubare Plastik-Müllbeutel sind nur scheinbar die ideale Lösung für kompostierbaren Abfall. In der Kompostieranlage müssen sie aussortiert werden. Hierauf weist der Stadtbauhof hin.
Sie wird dann durch kostenpflichtiges Restmüllvolumen ersetzt.
Goldene Bürgermedaille Vorlesen Goldene Bürgermedaille Die Goldene Bürgermedaille wird
Am Donnerstag, 10. April, lädt die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken, zu deren Trägerverbund auch die Stadt Bayreuth gehört, zu einem kostenlosen Online-Fachtag zur Vielfalt in der Hospiz- und Palliativarbeit ein.
. + + + Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit