Festivals https://www.augsburg.de/kultur/festivals
Stadt Augsburg Freizeit
Von Juni bis August wird er Schauplatz eines kuratierten Kulturprogramms mit Konzerten
Stadt Augsburg Freizeit
Von Juni bis August wird er Schauplatz eines kuratierten Kulturprogramms mit Konzerten
Die ca. 60-minütige Beratung wird durch einen Mitarbeiter des Umweltamtes mit Energieberaterausbildung
Nach den Äußerungen des Kanu-Bundestrainers Klaus Pohlen im BR nimmt die Stadt Augsburg zur derzeitigen Situation am Kanu-Standort Augsburg und zur Wasserproblematik am Eiskanal Stellung.
Kraftwerksbetreibern, von denen die Abflussmengen für den Lech geregelt werden, wird
Die Stadt Augsburg geht neue Wege bei der Öffentlichkeitsbeteiligung: Ab sofort können sich Bürgerinnen und Bürger online an der Gestaltung und Entwicklung unserer Stadt aktiv beteiligen.
Die Kommunikation zwischen Verwaltung und Bürgerschaft wird einfacher.
Vom 30. April bis 31. Mai veranstaltet das Europabüro mit Europe Direct der Stadt Augsburg wieder die Augsburger Europawochen. Rund 80 Veranstaltungen bieten Gelegenheit, sich mit dem Thema Europa auseinanderzusetzen und den europäischen Friedensprozess zu feiern, der sich 2025 zum 80. Mal jährt.
Europa in Augsburg: Mit den Veranstaltungen im Rahmen der Europawochen wird das europäische
Die Stadt Augsburg geht neue Wege bei der Öffentlichkeitsbeteiligung: Ab sofort können sich Bürgerinnen und Bürger online an der Gestaltung und Entwicklung unserer Stadt aktiv beteiligen.
Die Kommunikation zwischen Verwaltung und Bürgerschaft wird einfacher.
Der Augsburger Nachhaltigkeitsbericht 2025 ist ab sofort – ausschließlich digital – auf nachhaltigkeit.augsburg.de öffentlich einsehbar. Auf 250 Seiten hat das städtische Büro für Nachhaltigkeit – gleichzeitig Geschäftsstelle des Augsburger Nachhaltigkeitsprozesses, der Lokalen Agenda 21 Augsburg – exemplarische Aktivitäten aus Stadtverwaltung, Stadtpolitik, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft zusammengetragen und zeigt damit das systematische Engagement Augsburgs für eine nachhaltige Entwicklung.
Der Augsburger Nachhaltigkeitsbericht wird alle sechs Jahre, jeweils im Jahr vor
Die Stadt Augsburg geht neue Wege bei der Öffentlichkeitsbeteiligung: Ab sofort können sich Bürgerinnen und Bürger online an der Gestaltung und Entwicklung unserer Stadt aktiv beteiligen.
Die Kommunikation zwischen Verwaltung und Bürgerschaft wird einfacher.
Die Stadt Augsburg geht neue Wege bei der Öffentlichkeitsbeteiligung: Ab sofort können sich Bürgerinnen und Bürger online an der Gestaltung und Entwicklung unserer Stadt aktiv beteiligen.
Die Kommunikation zwischen Verwaltung und Bürgerschaft wird einfacher.
Die Stadt Augsburg geht neue Wege bei der Öffentlichkeitsbeteiligung: Ab sofort können sich Bürgerinnen und Bürger online an der Gestaltung und Entwicklung unserer Stadt aktiv beteiligen.
Die Kommunikation zwischen Verwaltung und Bürgerschaft wird einfacher.