Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Der Nachhaltigkeitsbeirat ist in seine neue dreijährige Berufungsperiode 2025 bis 2027 gestartet.

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/der-nachhaltigkeitsbeirat-ist-in-seine-neue-dreijaehrige-berufungsperiode-2025-bis-2027-gestartet

Vertreterinnen und Vertreter von 25 Institutionen mit Nachhaltigkeitsengagement waren Ende Dezember 2024 vom Stadtrat berufen worden. Neu dabei sind die Augsburger Panther, Greenpeace Augsburg und die IHK-Regionalversammlung Augsburg-Stadt.
Außerdem wird eine Stellungnahme zum Augsburger Nachhaltigkeitsbericht 2025 erarbeitet

Feuerwehr rettet mit dem „Seabob“

https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/berufsfeuerwehr/aktuelles/detail?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=16431&cHash=3d67e839132be27135c441e63b07af89

Jetzt hat auch die Feuerwache Süd einen „Seabob“: Die Berufsfeuerwehr Augsburg ist ab sofort mit zwei Unterwasser-Flitzern ausgestattet. Die Rettung von Ertrinkenden geht damit deutlich schneller. Das erhöht die Sicherheit an den Augsburger Seen und Fließgewässern.
Zu jeder Wasserrettung wird neben den Wasserrettungseinheiten der jeweiligen Hilfsorganisationen

Warntag: Am 13. März heulen die Sirenen

https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/berufsfeuerwehr/aktuelles/detail?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=16536&cHash=ebc5d8399cdb8a2338144c64ae2f6ccf

Am Donnerstag, 13. März, ist wieder Warntag in ganz Bayern. Auch Augsburg beteiligt sich am Probealarm. Um 11 Uhr sind die Sirenen im ganzen Stadtgebiet zu hören. Auch die Warn-Apps werden anschlagen.
Heulton bedeutet: Rundfunkgeräte einschalten Mit einem Heulton von einer Minute Dauer wird