Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Radfernweg Berlin-Usedom

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/fernradwege/a-radweg-berlin-usedom?contactPurpose%5B3%5D=4&contactPurpose%5B1%5D=2

Usedom galt schon zu Kaisers Zeiten als „Badewanne der Berliner“. Während die feine Gesellschaft mit Dampfeisenbahnen in die glanzvollen Seebäder reiste, touren heute immer mehr Genießer auf dem Rad gen Norden. Denn schon der Weg zum feinsandigen und sonnenverwöhnten Ostsee-Paradies ist ein Erlebnis für sich.
Usedom Das nach 1945 zusehends dem Verfall preisgegebene Schloss Stolpe wurde und wird

Schloss Wiligrad

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-schloss-wiligrad

Ausstellungen und Veranstaltungen. Café in ehemaliger Gärtnerei. Zauberhafter Park mit imposanten Blickachsen, altem Baumbestand, prächtigen Rhododendren und historischen Gartenelementen. Fließender Übergang zu Spazierwegen in Waldlandschaft am Schweriner See.
Umgeben wird das Schloss von einem zauberhaften Park aus Buchen, Rhododendren und

Seminar- und Landhaus Schönbeck

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-seminar-und-landhaus-schoenbeck

Ausspannen, Entspannen, Ressourcen sammeln ist unser Motto. Das Landhaus bietet für Einzelreisende, sowie kleine Gruppen bis 12 Personen genügend Platz und Raum. Unser Tiny House ist ideal für 2 Personen. Die Hofscheune bietet den Gästen regionale Produkte für die Selbstverpflegung oder den Einkauf von Erinnerungen.
Gekocht wird in der Scheune, das stille Örtchen liegt nebenan – zurück zu den Wurzeln

Jugendtours-Feriendorf Ummanz

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-jugendtours-feriendorf-ummanz

Das Jugendtours-Feriendorf Ummanz befindet sich im Westen der Insel Ummanz, mitten im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Der unverwechselbare Ort für Klassenfahrten sowie Kinder- und Jugendreisen bietet diverse Sportplätze, Skateboardbahn und Lagerfeuerstelle. In den gemütlichen Bungalows lässt es sich gemeinsam gut aushalten.
Übernachtet wird in 13 gemütlichen Bungalows mit Drei- und Sechsbettzimmern oder