Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Begriffe raten | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/padlet_begriffe_raten

Die Gruppenmitglieder erhalten zusammen mit der Einladungsmail zur Gruppenstunde jeder ein spezielles Wort, welches sie in Vorbereitung auf die gemeinsame Padlet-Gruppenstunde auf ein A4 Blatt zeichnen sollen. Dabei geht es nicht um künstlerischen Anspruch, sodass sich niemand scheuen muss einen Begriff zu malen. Wichtig ist hierbei, dass keine Wörter oder einzelne Buchstaben in der Zeichnung auftauchen.
erkannt haben, soll der nächste ein Foto seiner Zeichnung hochladen und wieder wird

Ich bin dann mal da! | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/nachrichten/dann-mal

mein Name ist Jeanette Redmann und ich bin seit Oktober dieses Jahres das neue Gesicht im Bundesjugendbüro der Arbeiter-Samariter-Jugend in Köln. Geboren bin ich in Siegen in NRW, aufgewachsen jedoch in Rheinland-Pfalz. Das Studium hat mich dann nach Bonn verschlagen und seither bin ich im Herzen eine echte Rheinländerin. So zog es mich nach einem Auslandsaufenthalt in Italien und einigen Monaten in Stuttgart doch wieder an den Rhein und zwar nach Köln Sülz, ins Bundesjugendbüro der ASJ.
wie etwa den Bundesjugendwettbewerb, der im nächsten Jahr in Berlin stattfinden wird

Von A bis Z | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/padlet_von_a_bis_z

Nun geht es los. Während eurer digitalen Gruppenstunde habt ihr circa 10-15 Minuten Zeit euch zu jedem Buchstaben ein Wort oder einen Satz zu überlegen. Das macht jede_r Teilnehmer_in für sich allein am einfachsten, indem die Begriffe in einer Word-Datei untereinander geschrieben werden. Wenn die Zeit abgelaufen ist, kopiert jeder die Begriffe auf seiner Word-Datei in eine Padlet-Karte. Wenn ihr alle Karten durchlest, könnt ihr feststellen, wie viele verschiedene Möglichkeiten es gibt.
Dieses Dokument wird jeder/jedem Teilnehmer_in im Voraus geschickt, bzw. zur Verfügung

Und das schmeckt?! | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/und_das_schmeckt

Bei diesem Spiel geht es darum Speisen auf ungewöhnliche Art zu beschreiben und zu erraten. Fordert eure Gruppenmitglieder auf sich interessante, abwegige, originelle oder auch eklige Beschreibungen von Lebensmitteln und Speisen auszudenken. Nacheinander stellen sie ihre Beschreibung vor und die anderen raten um was für ein Lebensmittel es sich handelt. Wer richtig geraten hat, bekommt einen Punkt in einer Punktetabelle in den geteilten Notizen.
Es wird warm gegessen Käse: gegorene Milch Butter: Kuhmilch so lange gerührt bis

ASJlerin berät Bundespräsident Horst Köhler in Bildungsfragen | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/nachrichten/asjlerin-berat-bundesprasident-horst-kohler-bildungsfragen

32 Jugendliche aus verschiedenen Verbänden des Deutschen Bundesjugendrings waren zu einem dreistündigen Gespräch im Bundespräsidialamt in Berlin. Steffi Wüsten, Ferienbetreuerin, 17 Jahre jung, wurde von Alex Bühler vom ASB-Bundesjugendbüro interviewt. Wie muss man denn den Bundespräsidenten begrüßen? Als er in den Raum kam, sind wir alle aufgestanden und haben „Guten Morgen Herr Bundespräsident“ gesagt. Dann haben wir auf seine Antwort gewartet. Er setzte sich zuerst und hat dann eine kurze Ansprache darüber gehalten, was er von dem Gespräch erwartet.
Wenn einer Hauptschulabschluss in Mecklenburg-Vorpommern hat, wird er in Bayern kaum