Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Autan Sommercamp gestartet | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/nachrichten/autan-sommercamp-gestartet

Kanu fahren, am Lagerfeuer sitzen und jeden Tag im See baden: Zwischen Juni und August 2012 machen 275 Kinder und Jugendliche aus der Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ) und aus Kinderheimen, Tagesgruppen und Jugendclubs des ASB Urlaub in einem Ferienlager in Höjalens in Südschweden. Die Ferienanlage ist umgeben von Birkenwäldern und Wiesen und liegt direkt an einem großen, abgeschiedenen See. Hier finden sich zahlreiche Sport- und Spielmöglichkeiten.
Das Autan Sommercamp beenden wird am 21.

Bundesjugendtreffen 2018 | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/doku_bundesjugendtreffen

Dann komm zum Bundesjugendtreffen der ASJ Deutschland auf den Michelsberg! Du bist herzlich eingeladen, das große Come-together der ASJ auf der Schwäbischen Alb mitzuerleben. Hier kannst du dich mit anderen ASJlerinnen und ASJlern aus ganz Deutschland austauschen, dich vernetzen und feiern. Natürlich darfst du auch die Gruppen, die am Wettbewerb teilnehmen, kräftig unterstützen und anfeuern.
Bei minderjährigen Teilnehmer_innen wird das Formular von deren Eltern/Erziehungsberechtigten

Internationales Projekt der ASJ Schleswig-Holstein ausgezeichnet | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/nachrichten/internationales-projekt-asj-schleswig-holstein-ausgezeichnet

Im Oktober 2011 und im April 2012 trafen sich ASJ‘lerinnen und ASJ‘ler aus Schleswig-Holstein mit Jugendlichen vom Ukrainischen Samariter Bund, um gemeinsam am Projekt „Zwangsarbeit war gestern – von wegen! Ukrainische und deutsche Jugendliche auf den Spuren der Menschenrechte“ zu arbeiten. Das Ziel des Projekts erläuterte Jens Vetter, Jugendbildungsreferent bei der ASJ Schleswig-Holstein, so: „Wir möchten den Jugendlichen nicht wie in der Schule reine Fakten zum Zweiten Weltkrieg vermitteln. Vielmehr wollen wir gemeinsam die Errungenschaft und Bedeutung der Menschenrechte erarbeiten.
Projekten zum Thema „Menschenrechte in Vergangenheit und Gegenwart“ anerkannt und wird

wachSam sein, nicht misstrauisch – Fachtagung gegen sexualisierte Gewalt | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/nachrichten/wachsam-misstrauisch-fachtagung-gegen-sexualisierte-gewalt

In Deutschland ist ungefähr jedes dritte bis vierte Mädchen und jeder neunte bis zehnte Junge von sexualisierter Gewalt betroffen. Die meisten Täter kommen aus dem direkten Umfeld der Betroffenen: Das können Vater, Mutter, Stiefvater, Bruder, ein naher Verwandter oder Freund der Familie sein – aber auch der Gruppenleiter im Jugendverband, der Ausbilder im Erste-Hilfe-Kurs oder Pädagogen in einer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung.
Damit so etwas wirklich gelebt wird, müssen die Mitarbeiter und die Leitung dies

Jugend Stark machen: Samariter International ist Projekt des Monats März im Jahr der Jugend des ASB | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/nachrichten/jugend-stark-samariter-international-projekt-monats-marz-jahr-jugend-asb

Dürfen Ersthelfer eine muslimische Frau mit Kopftuch Mund-zu-Mund beatmen? Mit solchen und ähnlichen Fragen beschäftigen sich Jugendliche seit Februar 2013 in Berlin im Modellprojekt „SAM In“ – Samariter Interkulturell.
Das Projekt wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert

#wirsindasj – Die neue Kampagne der ASJ | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/wirsindasj

Das Jahr 2018 war in der ASJ besonders spannend und veränderungsreich. Es gab auf allen Ebenen Wahlen und neue Vorstände. Auf der großen Bundesjugendkonferenz Ende Mai wurde dabei wieder deutlich wie vielseitig und bunt die ASJ in ganz Deutschland aufgestellt ist. Wir als ASJ schaffen es, Kindern und Jugendlichen mit den verschiedensten Hintergründen und Motivationen einen Platz zu geben und die Möglichkeit der persönlichen Entfaltung bei uns zu bieten.  
Um noch mehr auf die ASJ aufmerksam zu machen, wird es im Laufe des Jahres immer

Unsere Zukunft verdient Gehör: Klimasozialpolitik jetzt! | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/jugendappell_klimasozialpolitik

Wir sind zutiefst besorgt. Die Interessen junger Menschen und künftiger Generationen spielen im Bundestagswahlkampf bisher kaum eine Rolle. Statt einer konstruktiven Diskussion über gerechte Lösungen für die vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit dominiert die Hetze gegen ohnehin benachteiligte Menschengruppen und Klimapolitik. Rechtspopulistische Narrative dürfen nicht den politischen Diskurs bestimmen!
Im Gegenteil – investieren wir jetzt nicht in eine lebenswerte Zukunft für alle, wird