#bleibzuhausundmachwasdraus | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland https://www.asj.de/bleibzuhausundmachwasdraus
Kleiner Tipp: Alles was ihr über ein Jahr nicht getragen habt, wird euch nicht fehlen
Kleiner Tipp: Alles was ihr über ein Jahr nicht getragen habt, wird euch nicht fehlen
Liebe ASJlerinnen und ASJler,wir freuen uns, dass ihr ein Projekt in der internationalen Jugendarbeit durchführen wollt. Hier geben wir euch die wichtigsten Infos zu Zuschüssen für internationale Jugendarbeit, die über das Bundesjugendbüro der ASJ Deutschland in Köln beantragt werden können.Ihr könnt grundsätzlich für Projekte mit allen Ländern Zuschüsse beantragen. Es gibt abweichende Regelungen für Länder bei denen es binationale Jugendwerke gibt. Das sind Frankreich, Israel, Griechenland, Russland, Tschechien und Polen.
Die Teilnahme von Schüler_innen ist freiwillig und wird nicht benotet.
Wir sind für Dich da – unsere VertrauenspersonenHast Du Fragen zum Thema sexualisierte Gewalt? Hast Du einen Verdacht oder eine Vermutung, dass sexualisierte Gewalt bei Dir in der ASJ passiert sein könnte? Dann wende Dich an eine unserer Vertrauenspersonen. Sie stehen Dir in solchen Fällen zur Seite, wissen, an welche Beratungsstellen Du Dich vor Ort wenden kannst, und vermitteln Dir hilfreiche Kontakte. Sie sind hierfür durch die Bundesjugend geschult.
Mir ist es daher besonders wichtig, dass allen die Chance gegeben wird, sich vertrauensvoll
Kanu fahren, am Lagerfeuer sitzen und jeden Tag im See baden: Zwischen Juni und August 2012 machen 275 Kinder und Jugendliche aus der Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ) und aus Kinderheimen, Tagesgruppen und Jugendclubs des ASB Urlaub in einem Ferienlager in Höjalens in Südschweden. Die Ferienanlage ist umgeben von Birkenwäldern und Wiesen und liegt direkt an einem großen, abgeschiedenen See. Hier finden sich zahlreiche Sport- und Spielmöglichkeiten.
Das Autan Sommercamp beenden wird am 21.
Bundesjugendvorstand oder die Bundesjugendkontrollkommission kandidieren wollen, wird
Dann komm zum Bundesjugendtreffen der ASJ Deutschland auf den Michelsberg! Du bist herzlich eingeladen, das große Come-together der ASJ auf der Schwäbischen Alb mitzuerleben. Hier kannst du dich mit anderen ASJlerinnen und ASJlern aus ganz Deutschland austauschen, dich vernetzen und feiern. Natürlich darfst du auch die Gruppen, die am Wettbewerb teilnehmen, kräftig unterstützen und anfeuern.
Bei minderjährigen Teilnehmer_innen wird das Formular von deren Eltern/Erziehungsberechtigten
ASB-Bundesvorstandsmitglied Ludwig Frölich forderte die versammelten ASJler_innen in seinem Grußwort unter anderem dazu auf, sich als Jugendverband auch politisch zu engagieren. Politisches Engagement sei nicht mit parteipolitischem Engagement gleichzusetzen und darum auch einer auf parteipolitische Neutralität bedachten Hilfsorganisation möglich und notwendig. Das ließen sich die Delegierten nicht zwei Mal sagen und verabschiedeten mit großen Mehrheiten zwei politische Anträge.
In einem wird die Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz gefordert, im anderen
1. Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung: Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland im Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V., Sülzburgstraße 140, 50937 Köln (im Weiteren: „Veranstalter“) Tel.: +49 221 47605-0, Fax: +49 221 47605-220, E-Mail: asj@asb.de 2. Einwände richten Sie bitte an den Datenschutzbeauftragten des ASB:
Rechtmäßigkeit der Einwilligung der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird
1. Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung: Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland im Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V., Sülzburgstraße 140, 50937 Köln (im Weiteren: „Veranstalter“) Tel.: +49 221 47605-0, Fax: +49 221 47605-220, E-Mail: asj@asb.de 2. Einwände richten Sie bitte an den Datenschutzbeauftragten des ASB:
Rechtmäßigkeit der Einwilligung der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird
naXÜrlich – entdecke die NaturDich erwarten Geländespiel, Lagerfeuer, Dämmerungswanderung, Survival-Workshop und natürlich jede Menge Spaß.Das XÜ-Festival ist die ASJ-Veranstaltung für Kindergruppen mit Gruppenmitgliedern zwischen 6 und 12 Jahren.* Der Eintritt ist frei, die Reisekosten müssen selbst getragen werden.
in der Mitte so falten, dass die rechte Seite des ersten Blattes zur Titelseite wird