Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Feedback: Meckerrunde | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/feedback_meckerrunde

Gruppenmitglieder, die sich während der Gruppenstunde über etwas geärgert haben bekommen am Ende das Wort erteilt. Sie können dann ihre Unzufriedenheit äußern. Sie dürfen schimpfen und alles sagen, was ihnen an der Gruppe, am Programm der Gruppenstunde, an den Gruppenleiter_innen, an den anderen Teilnehmer-innen etc. nicht passt.
Erst wenn das Gruppenmitglied allen seinen Dampf abgelassen hat, wird ihm die Frage

Mit uns bestimmt! | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/arbeitshilfen/uns-bestimmt

„Partizi… was?“ – Ach so, Beteiligung, na klar wollen unsere Kinder und Jugendlichen mitmischen. Wenn wir ihnen alles vorgeben würden, kämen sie wohl kaum freiwillig in die ASJ. Diese Überzeugung hat mit dem Satz „Kinder und Jugendliche haben bei uns Gestaltungsmöglichkeiten und werden an wesentlichen Entscheidungen beteiligt.“ auch Eingang in unser Leitbild gefunden.
Die Arbeitshilfe wird in den nächsten Tagen an die Jugendgruppen verschickt.

„Der Arbeiter-Samariter-Bund – ein historischer Rückblick“ | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/nachrichten/arbeiter-samariter-bund-historischer-ruckblick

„Es muss etwas getan werden“, diesen Beschluss fassten im Jahr 1888 sechs Berliner Zimmerleute – denn immer wieder kam es zu schweren Arbeitsunfällen und Hilfe für die Verletzten gab es kaum. So setzten die Handwerker gegen viele Widerstände den „Lehrkursus über die Erste-Hilfe bei Unglücksfällen“ durch und wurden damit zu Gründervätern des ASB.
Im zweiten Teil wird am Beispiel des ASB Magdeburg dargestellt, auf welchen Feldern

Projektgruppe Digitalisierungskonzept ASJ | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/pg_digitalisierungskonzept

Das Ziel der Projektgruppe ist: Ziel der Projektgruppe ist es, eine Digitalstrategie für die ASJ zu entwickeln. Diese umfasst die Bereiche: • Öffentlichkeitsarbeit • Interne Kommunikation und Vernetzung • Medienkompetenz • Verbesserung interner Prozesse und Abläufe Die Projektgruppe ist auf folgenden Zeitraum angelegt: bis Ende 2024
: • Du bist dabei, wenn der Grundstein für die digitale Zukunft der ASJ gelegt wird

Verbo Aliena | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/verbo_aliena

„Verbo Aliena“ heißt „Fremdwort“. Und um Fremdwörter geht es bei diesem Spiel. Ihr bestimmt ein Gruppenmitglied, das das Spiel beginnt. Dieses Gruppenmitglied geht auf die Webseite https://de.wiktionary.org/ und sucht dort über die Liste der Anfangsbuchstaben oben rechts ein Fremdwort, von dem es annimmt, dass alle anderen es nicht kennen. Anschließend schreibt sie/er dieses Wort in den öffentlichen Chat.
Und wessen Definition für die richtige gehalten wird bekommt für jede_n, die/der

ASJ im Gespräch mit Landtagsabgeordneter aus NRW | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/nachrichten/asj-gesprach-landtagsabgeordneter-nrw

29.09.2008 Für ein solidarisches und respektvolles Miteinander der Generationen sprachen sich die nordrhein-westfälische Landtagsabgeordnete Ingrid Hack und Vertreter der Arbeiter-Samariter-Jugend bei einem Gedankenaustausch in Köln aus. Anlass für das Treffen am 29. September 2008 war das in diesem Frühjahr veröffentlichte ASJ-Positionspapier „Miteinander der Generationen“ zur aktuellen Debatte über den demografischen Wandel.
hierfür ist der Schulsanitätsdienst, der vom ASB an vielen Schulen in NRW angeboten wird

Online-Datenbank zur Interkulturellen Öffnung | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/nachrichten/online-datenbank-interkulturellen-offnung

Interkulturelle Öffnung hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Schlüsselbegriff und einer großen Herausforderung für Einrichtungen entwickelt, die einen Beitrag zum Abbau von Diskriminierungen und zur Ermöglichung von gleichberechtigter Partizipation leisten wollen. Wie müssen Einrichtungen strukturell, inhaltlich, bezüglich der Zielgruppen, des Leitbildes, des Personals aufgestellt sein, um allen hier lebenden Menschen den Zugang und die Teilhabe zu ermöglichen – dies sind Schlüsselfragen, der sich auch die Jugendverbände stellen.
Die Datenbank wird kontinuierlich erweitert und ausgebaut.

Umgekehrtes Bingo | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/umgekehrtes_bingo

Bei diesem Spiel braucht ihr zwei Freiwillige. Die schickt ihr zu Beginn des Spiels kurz in einen Breakout-Raum von BigBlueButton. Mit allen anderen legt ihr ein Thema fest, über das sich die beiden Freiwilligen unterhalten sollen. Und dann teilt ihr jeder/jedem einen Begriff aus diesem Themenbereich zu. Themenbereiche können z. B. Erste Hilfe, Urlaub, Schule usw. sein.
Wenn ihr Begriff genannt wird, schalten sie ihre Kamera aus.