Dein Suchergebnis zum Thema: wird

100. Pflichtspiel für Arminia: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/neues/schlagzeilen/detail/100-pflichtspiel-fuer-arminia

Das Duell mit der SG Dynamo Dresden war ein ganz besonderes: Für unseren Cheftrainer Mitch Kniat und sein Trainerteam um Dani Jara, Janik Steringer und Steffen Süßner war es das 100. Pflichtspiel an der Seitenlinie des DSC Arminia Bielefeld. Leider konnte kein weiterer Erfolg zur bisher sehr guten Bilanz des Teams hinzugefügt werden.
Es wird auch schlechte Momente im Spiel geben.

„Treffen auf Top-Team der Rückrunde“: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/neues/schlagzeilen/detail/treffen-auf-top-team-der-rueckrunde

Am 30. Spieltach tritt der DSC Arminia Bielefeld in der 2. Bundesliga beim Tabellen-Fünften FC St. Pauli an. Am Samstag (29. April, 13:00 Uhr) steigt die Begegnung im Hamburger Millerntor-Stadion. Vor der Partie stellte sich Cheftrainer Uwe Koschinat den Fragen der anwesenden Medienvertreter. Wir geben einen Einblick in die Aussagen.
Zudem wird die A7 in Höhe des Elbtunnels beidseitig gesperrt sein, was bei der Anreise

Per Bierkrug zum Vereinsnamen: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/neues/schlagzeilen/detail/per-bierkrug-zum-vereinsnamen

Die Arminen statten am Samstag (27.02, HALBVIER) den Schwarz-Gelben aus Dortmund eine Stippvisite ab. Bereits im Oktober vergangenen Jahres trafen beide Klubs in Bielefeld aufeinander – damals gab es ein 2:0 für den Gast. Dieser kann übrigens auf eine ähnlich lange und bewegte Historie wie der DSC zurückblicken, wobei die Namensgebung des Ballspielverein Borussia eine Geschichte für sich ist.
Auf den oft genannten Erling Haaland wird am Samstagnachmittag besonders zu achten

Mehr Bewegung und bessere Ernährung: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/neues/schlagzeilen/detail/mehr-bewegung-und-bessere-ernaehrung

Die DFL Stiftung und die Cleven-Stiftung motivieren Kinder, aktiver und gesünder zu leben: Gemeinsam mit insgesamt elf Clubs der Bundesliga, der 2. Bundesliga und der 3. Liga bieten sie bis zum 17. Juni die nächste Auflage des Programms „step kickt!“ an – mehr als 1.600 Schülerinnen und Schüler aus 3. und 4. Klassen nehmen daran teil.
Es wird wissenschaftlich begleitet von der Denkfabrik fischimwasser GmbH sowie dem