Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Letztes EuroLeague-Heimspiel der Saison: ALBA empfängt am Freitagabend Olympiakos Piräus – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/letztes-euroleague-heimspiel-der-saison-alba-empfaengt-am-freitagabend-olympiakos-piraeus

Im letzten EuroLeague-Heimspiel der Saison 2024/25 empfängt ALBA BERLIN am Freitag, 4. April (20 Uhr) in der Uber Arena Olympiakos Piräus. Die Griechen sind nicht nur als Tabellenzweiter einer der heißesten Kandidaten auf den diesjährigen EuroLeague-Titel sondern haben mit Sasha Vezenkov auch den aussichtsreichen Anwärter auf die Auszeichnung als MVP der EuroLeague in ihren Reihen. (Foto: Tilo Wiedensohler)
reduzierte Kader ein eindrucksvolles Star-Ensemble, das von Sasha Vezenkov angeführt wird

Masterclass im Meisterschaftsfinale: ALBA startet perfekt in die Serie gegen die Titelverteidigerinnen aus Keltern – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/masterclass-im-meisterschaftsfinale-alba-startet-perfekt-in-die-serie-gegen-die-titelverteidigerinnen-aus-keltern

Die Sömmeringhalle brennt, das Team fackelt einen ab – ALBA BERLIN ist am Freitagabend ein fantastischer Start in die Finalserie der Toyota Damen Basketball Bundesliga um die Deutsche Meisterschaft gelungen. Nach den glatten 3:0-Sweeps im Viertelfinale und Halbfinale gewannen die Berlinerinnen vor 2166 Fans in wieder einmal atemberaubender Heimkulisse auch ihr siebtes Spiel dieser Playoffs, ließen dabei in der ersten Hälfte nur 14 Punkte zu und holten sich dadurch die 1:0-Führung in der Best-of-Five-Serie gegen die Rutronik Stars Keltern. In der Sömmeringhalle bleibt das Team um Captain Lena Gohlisch damit diese Saison weiter ungeschlagen und kann diese Serie schon am Sonntag verlängern: Dann folgt direkt Finalspiel Nummer zwei gegen die Titelverteidigerinnen aus dem Süden. Da geht was!
Wir hoffen, dass es am Sonntag besser wird.

„Dafür sorgen, dass das kein einmaliger Hype bleibt“: Olympiasiegerin und ALBA-Managerin Svenja Brunckhorst im Interview – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/dafuer-sorgen-dass-das-kein-einmaliger-hype-bleibt-olympiasiegerin-und-alba-managerin-svenja-brunckhorst-im-interview

Unvergessliche Basketball-Wochen in Paris: Die deutschen 3×3-Frauen gewinnen Gold, die 5×5-Männer spielen um Bronze, die 5×5-Frauen erreichen bei der Olympia-Premiere das Viertelfinale – und mittendrin ALBAs neue Managerin für Mädchen- und Frauenbasketball Svenja Brunckhorst. Als Kapitänin des 3×3-Teams holte sie mit der DBB-Auswahl in Paris die historische erste deutsche Basketball-Medaille bei Olympischen Spielen. Über den goldenen Abschluss ihrer Karriere als Spielerin und ihre neuen Aufgaben bei ALBA haben wir uns mit ihr unterhalten.
Es ist also wichtig, dass das jetzt auch medial gepusht wird, damit Vorbilder entstehen

Großer Double-Header am Sonntag in Weißenfels: ALBA-Frauen und ALBA-Männer zu Gast beim MBC – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/grosser-double-header-am-sonntag-in-weissenfels-alba-frauen-und-alba-maenner-zu-gast-beim-mbc

Bundesliga bei den Männern, Bundesliga bei den Frauen – ALBA BERLIN und der Mitteldeutsche BC sind die einzigen Clubs im Land, die seit Sommer 2022 beides bieten: Die ALBA-Frauen sind damals in die Erste Liga aufgestiegen, die Erstliga-Frauen des SV Halle unter das Dach des MBC gezogen. Am Sonntag gibt es jetzt eine ganz besondere Premiere: Erstmals treffen beide Teams beider Clubs bei einem großen gemeinsamen Event aufeinander. In der Stadthalle Weißenfels startet zuerst ALBAs Männerteam um 15.30 Uhr (live bei DYN) gegen den SYNTAINICS MBC den Saison-Endspurt in der easyCredit BBL, direkt danach um 18.30 Uhr (live auf sporttotal.tv) servieren die ALBA-Frauen ihren ersten Matchball im Playoff-Halbfinale der Toyota Damen Basketball Bundesliga gegen den GISA LIONS MBC und können mit dem dritten Sieg in der Best-of-Five-Serie das Finale um die Deutsche Meisterschaft klarmachen.
Unterstützt wird er von John Bryant, der mit 36 Jahren sowohl über Spielintelligenz

87:81 in Andorra! Albatrosse stehen im EuroCup-Finale gegen Valencia – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/8781-in-andorra-albatrosse-stehen-im-eurocup-finale-gegen-valencia

Unsere Jungs haben es geschafft und stehen dort, wo noch kein anderer deutscher Club zuvor war! Mit 87:81 haben sie am Freitagabend beim bis dahin noch ungeschlagenen MoraBanc Andorra gewonnen und sind ins Finale des EuroCups eingezogen. In einem dramatischen Halbfinale zwei mit vielen Aufs und Abs und zahlreichen Läufen waren Peyton Siva (21 Punkte und 3 Assists) und Rokas Giedraitis (mit den beiden den entscheidenden Treffern am Ende) die Berliner Matchwinner in der auf 1.000 Höhenmetern gelegenen Arena des Fürstentums. Im dritten Europapokal-Finale der ALBA-Geschichte treffen Coach Aito und seine Team nun auf Valencia, das Kazan 2:0 ausgeschaltet hat.
Trotzdem wird unser Team jetzt, wo es so weit gekommen ist, versuchen seine Chance

87:81 in Andorra! Albatrosse stehen im EuroCup-Finale gegen Valencia – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/8781-in-andorra-albatrosse-stehen-im-eurocup-finale-gegen-valencia/

Unsere Jungs haben es geschafft und stehen dort, wo noch kein anderer deutscher Club zuvor war! Mit 87:81 haben sie am Freitagabend beim bis dahin noch ungeschlagenen MoraBanc Andorra gewonnen und sind ins Finale des EuroCups eingezogen. In einem dramatischen Halbfinale zwei mit vielen Aufs und Abs und zahlreichen Läufen waren Peyton Siva (21 Punkte und 3 Assists) und Rokas Giedraitis (mit den beiden den entscheidenden Treffern am Ende) die Berliner Matchwinner in der auf 1.000 Höhenmetern gelegenen Arena des Fürstentums. Im dritten Europapokal-Finale der ALBA-Geschichte treffen Coach Aito und seine Team nun auf Valencia, das Kazan 2:0 ausgeschaltet hat.
Trotzdem wird unser Team jetzt, wo es so weit gekommen ist, versuchen seine Chance

Viertelfinale beim Zweitligisten Dillingen: ALBAs Meisterinnen spielen am Mittwoch um den Einzug ins DBBL-Pokal-TOP4 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/viertelfinale-beim-zweitligisten-dillingen-albas-meisterinnen-spielen-am-mittwoch-um-den-einzug-ins-dbbl-pokal-top4

Ein Zweitligist in der Auftaktrunde, ein Zweitligist im Achtelfinale, und jetzt ein Zweitligist im Viertelfinale – die Losfee ist in dieser DBBL-Pokalsaison anscheinend ALBA-Fan: An diesem Mittwoch um 19.30 Uhr haben die Deutschen Meisterinnen aus Berlin gegen die Dillingen Diamonds die große Chance auf das Halbfinale im DBBL-Pokal. Das dritte Duell dieser Pokalspielzeit gegen einen Vertreter aus der Südstaffel der Zweiten Liga bedeutet zwar wieder ein Auswärtsspiel und eine lange Reise durch die Republik, dafür hat das Team aber die zweite Teilnahme nach dem vergangenen Jahr am großen Pokal-TOP4 direkt vor der Nasenspitze.
Fotos: Tilo Wiedensohler Einen Livestream aus Dillingen wird es leider nicht geben

67:63 gegen Osnabrück: 2200 Fans in der Sömmeringhalle pushen ALBA zum Sieg im Christmas Game – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/6763-gegen-osnabrueck-2200-fans-pushen-alba-zum-sieg-im-christmas-game

Was für eine Bescherung! 2200 Fans haben es am Samstag in der ausverkauften Sömmeringhalle richtig weihnachten lassen und gemeinsam mit den Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN für einen festlichen Nachmittag gesorgt: Im großen Christmas Game legten die Berlinerinnen der ALBA-Family einen 67:63-Crunchtime-Win gegen die GiroLive Panthers Osnabrück und damit den optimalen Start in die Rückrunde der DBBL-Rückrunde unter den Baum – ein großartiges letztes Heimspiel des Jahres in zauberhafte Atmosphäre!
Die Untersuchung am Freitag ergab nun einen Rippenbruch, damit wird die Nationalspielerin

„Ein bisschen fühle ich mich wieder wie als Freshman am College“: ALBAs einzige Neuverpflichtung Emily Kiser im Interview – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/ein-bisschen-fuehle-ich-mich-wieder-wie-als-freshman-am-college-albas-einzige-neuverpflichtung-emily-kiser-im-interview

Die Zeit verfliegt: Ankunft in Berlin morgens am 15. August, am selben Nachmittag das erste Teamtraining, von da an volles Programm mit sieben Wochen Preseason, dem direkten Übergang in die DBBL-, EuroCup- sowie Pokalsaison mit elf Pflichtspielen seit September, und das alles als einzige Neuverpflichtung in ALBAs Meisterinnenteam – Emily Kiser ist noch keine drei Monate in Berlin und war seitdem komplett im Actionmodus. In der Länderspielpause kann die 24 Jahre alte Insidespielerin nun endlich einmal durchatmen – und bei uns im Interview erzählen, wie es ihr als Newbie im Team seitdem so ergangen ist.
Außerdem wird hier viel Wert auf die Defense gelegt. Das gefällt mir auch.