Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Die israelischen Meisterinnen am Rande der Niederlage: ALBA unterliegt Elitzur Ramla beim zweiten EuroCup-Auftritt knapp – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/die-israelischen-meisterinnen-am-rande-der-niederlage-alba-unterliegt-elitzur-ramla-beim-zweiten-eurocup-auftritt-knapp

Nah dran gewesen, aber am Ende ohne Erfolg: Gegen das israelische Topteam Elitzur Ramla haben die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN am Mittwochabend in ihrer zweiten Partie auf internationalem Parkett eine 59:68-Heimniederlage kassiert. 20 Minuten lang hatte das Team von Chefcoach Cristo Cabrera die israelischen Meisterinnen in der Sömmeringhalle dominiert und eine 40:25-Führung mit in die Halbzeit genommen, in der zweiten Hälfte zeigten die international erfahrenen Gäste dann aber ihre ganze Klasse und schnappten den Berlinerinnen ihren ersten Sieg im EuroCup noch weg. Schon nächste Woche Donnerstag gegen die litauischen Meisterinnen von Kibirkštis Vilnius gibt es zuhause aber die nächste Chance.
Und: Es wird ein Rematch zwischen ALBA und Ramla in der Sömmeringhalle geben.

„Das ist wie eine Familie hier“: ALBAs junge Profispielerinnen Luciana Chagas und Valeria Aleksieva im Interview – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/das-ist-wie-eine-familie-hier-albas-junge-profispielerinnen-luciana-chagas-und-valeria-aleksieva

Luciana Chagas (19) und Valeria Aleksieva (21) sind nicht die typischen Spielerinnen, die als bereits fertig ausgebildete „Importprofis“ ein Team anführen müssen. Die beiden Nachwuchsnationalspielerinnen Uruguays bzw. Bulgariens sollen sich als junge Talente bei ALBA entwickeln. Im Sommer sind sie beide nach Berlin gekommen und haben mit ihren Mitspielerinnen Wiebke Schwartau (genannt „Tilly“) und Clara Wilke eine ALBA-WG bezogen. Nach ein paar Verletzungsproblemen sind sie nun pünktlich zu den Playoffs auch wieder fit. Ein Gespräch über die ersten Profi-Erfahrungen fernab der Heimat, das WG-Leben und die heißeste Phase der Saison.
fühle mich hier sehr wohl und habe das Gefühl, dass mein Basketball immer besser wird

Playoff-Premiere! ALBAs Aufsteigerinnen starten am Samstag beim Herner TC in die heiße Phase der Saison – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/playoff-premiere-albas-aufsteigerinnen-starten-am-samstag-beim-herner-tc-in-die-heisse-phase-der-sai/

Let’s do this! Gleich in ihrer ersten Saison haben sich die Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN für die Playoffs der Toyota Damen Basketball Bundesliga qualifiziert – und an diesem Wochenende geht es endlich los! Von Platz sechs aus startet das Team von Chefcoach Cristo Cabrera ins Rennen um die Deutsche Meisterschaft und trifft im Viertelfinale auf den Herner TC. In der Best-of-Three-Serie müssen die Berlinerinnen zuerst auswärts ran, Tipoff für die ersten DBBL-Playoffs der ALBA-Geschichte ist am Samstag um 16 Uhr (live bei sporttotal.tv).
Die Begegnung in der Herner H2K-Arena wird hier bei sporttotal.tv im Livestream gezeigt

60:68 gegen Saarlouis: ALBAs Meisterinnen verlieren erstes DBBL-Hauptrundenspiel in der Sömmeringhalle seit fast zwei Jahren – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/6068-gegen-saarlouis-albas-meisterinnen-verlieren-erstes-dbbl-hauptrundenspiel-in-der-soemmeringhalle-seit-fast-zwei-jahren

Das Ende einer langen Serie: Am 14. Januar 2023 hatten die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN zuletzt ein DBBL-Hauptrundenspiel zuhause verloren – am Samstagabend ging dieser sagenhafte Run tatsächlich zu Ende. Im Topduell mit den Saarlouis Royals unterlag das Team von Chefcoach Cristo Cabrera vor 1681 Fans in der Sömmeringhalle mit 60:68 und musste damit die erste DBBL-Heimniederlage außerhalb der Playoffs seit fast zwei Jahren einstecken. Trotz der Niederlage gegen die drittplatzierten Royals bleiben die Berlinerinnen jedoch auf Tabellenplatz zwei.
Stammberger (ALBA-Flügelspielerin): „Wir wussten schon, dass es keine einfache Partie wird

Heimspielserie startet, Heimsiegserie wartet: ALBA empfängt den MBC am Freitag in der Sömmeringhalle – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/heimspielserie-startet-heimsiegserie-wartet-alba-empfaengt-den-mbc-am-freitag-in-der-soemmeringhalle

Vier Heimspiele, vier Heimsiege – ALBA BERLINs Bilanz in der Sömmeringhalle seit Saisonstart ist blitzeblank. Und im Advent kann sich die Serie noch einmal ordentlich ausdehnen: Gleich dreimal hintereinander sorgt Berlins frischgebackenes Frauenteam des Jahres in den kommenden Wochen für Action auf dem Parkett der heimischen Sporthalle Charlottenburg. Den Start des vorweihnachtlichen Heimspiel-Dreierpacks in der Toyota Damen Basketball Bundesliga gibt es am Freitagabend (19 Uhr, live bei sporttotal.tv) gegen den GISA LIONS MBC – die Chance für das Team von Chefcoach Cristo Cabrera, erfolgreich in die kleine Heimspielserie einzusteigen und gleichzeitig die Heimsiegserie zu verlängern.
Die Begegnung wird zudem kostenlos und ohne Anmeldung hier bei sporttotal.tv im Livestream

Playoff-Premiere! ALBAs Aufsteigerinnen starten am Samstag beim Herner TC in die heiße Phase der Saison – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/playoff-premiere-albas-aufsteigerinnen-starten-am-samstag-beim-herner-tc-in-die-heisse-phase-der-sai

Let’s do this! Gleich in ihrer ersten Saison haben sich die Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN für die Playoffs der Toyota Damen Basketball Bundesliga qualifiziert – und an diesem Wochenende geht es endlich los! Von Platz sechs aus startet das Team von Chefcoach Cristo Cabrera ins Rennen um die Deutsche Meisterschaft und trifft im Viertelfinale auf den Herner TC. In der Best-of-Three-Serie müssen die Berlinerinnen zuerst auswärts ran, Tipoff für die ersten DBBL-Playoffs der ALBA-Geschichte ist am Samstag um 16 Uhr (live bei sporttotal.tv).
Die Begegnung in der Herner H2K-Arena wird hier bei sporttotal.tv im Livestream gezeigt

Gegen den Zweiten der EuroLeague: ALBA gastiert am Donnerstag bei Olympiakos Piräus – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/gegen-den-zweiten-der-euroleague-alba-gastiert-am-donnerstag-bei-olympiakos-piraeus/

Nach der unglücklichen Overtime-Niederlage gegen Roter Stern Belgrad am Dienstag spielt ALBA den zweiten Teil des EuroLeague-Doppelspieltags am Donnerstag (24. November, 20 Uhr) auswärts bei Olympiakos Piräus. Im für seine hitzige Atmosphäre bekannten Sportpalast „Frieden und Freundschaft“ trifft ALBA dabei auf einen Gegner, der in der vergangenen Saison das Final Four erreichte. Auch in dieser Saison zählt Olympiakos zu den heißesten Kandidaten für das EuroLeague-Finalturnier. MagentaSport überträgt das Spiel live ab 19.45 Uhr. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Angeführt wird Olympiakos vom genialen Spielmacher Kostas Sloukas.

Gegen den Zweiten der EuroLeague: ALBA gastiert am Donnerstag bei Olympiakos Piräus – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/gegen-den-zweiten-der-euroleague-alba-gastiert-am-donnerstag-bei-olympiakos-piraeus

Nach der unglücklichen Overtime-Niederlage gegen Roter Stern Belgrad am Dienstag spielt ALBA den zweiten Teil des EuroLeague-Doppelspieltags am Donnerstag (24. November, 20 Uhr) auswärts bei Olympiakos Piräus. Im für seine hitzige Atmosphäre bekannten Sportpalast „Frieden und Freundschaft“ trifft ALBA dabei auf einen Gegner, der in der vergangenen Saison das Final Four erreichte. Auch in dieser Saison zählt Olympiakos zu den heißesten Kandidaten für das EuroLeague-Finalturnier. MagentaSport überträgt das Spiel live ab 19.45 Uhr. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Angeführt wird Olympiakos vom genialen Spielmacher Kostas Sloukas.