Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Der Kreis schließt sich in Osnabrück: ALBAs Aufsteigerinnen beenden Saison am Sonntag mit Rückspiel um Platz drei – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/der-kreis-schliesst-sich-in-osnabrueck-albas-aufsteigerinnen-beenden-saison-am-sonntag-mit-rueckspiel/

Der 14. Oktober 2022 war und ist für ALBA BERLIN ein historisches Datum: An diesem Tag feierte der Club mit einem Auswärtsspiel in Osnabrück seine Premiere in der Toyota Damen Basketball Bundesliga und durch ein 64:61 gegen die GiroLive Panthers auch direkt seinen ersten Sieg in der höchsten deutschen Spielklasse. Es war der Auftakt einer magischen Reise, die das Team von Chefcoach Cristo Cabrera als Erstliga-Neuling bis ins Playoff-Halbfinale der DBBL führte. Diese Reise geht nun an diesem Sonntag (16 Uhr, live und kostenlos bei sporttotal.tv) mit dem Rückspiel um Platz drei an selber Stelle zu Ende: mit einem Auswärtsspiel bei den GiroLive Panthers Osnabrück. ALBAs erste Saison in der DBBL endet also, wie sie beginnt – am Sonntag in Osnabrück schließt sich der Kreis einer sagenhaften Spielzeit.
Das Spiel in der Osnabrücker OSC-Halle A wird kostenlos und ohne Anmeldung hier bei

Heimspiel-Doppelpack Teil eins: ALBA gewinnt das Verfolgerinnenduell gegen Freiburg – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/heimspiel-doppelpack-alba-schlaegt-freiburg-im-verfolgerinnenduell-und-fordert-am-mittwoch-leverkusen

Zurück in der Sömmeringhalle, zurück mit einem Sieg! Mit 1369 begeisterten Fans im Rücken hat das Team von ALBA BERLIN am Sonntagnachmittag im zweiten Heimspiel der Saison einen 78:61-Sieg klargemacht und im Verfolgerinnenduell der Toyota Damen Basketball Bundesliga die Eisvögel USC Freiburg auf Distanz gehalten. Durch den vierten Sieg im fünften Saisonspiel haben die Berlinerinnen Platz zwei in der DBBL verteidigt – und können sich umso mehr auf weitere Basketball-Action vor heimischem Publikum freuen: Schon am Mittwochabend (19.30 Uhr, live bei sporttotal.tv) ist das Team gegen die Aufsteigerinnen der Orthomol Wings Leverkusen wieder in der Sömmeringhalle am Start.
Die Begegnung wird zudem kostenlos und ohne Anmeldung hier bei sporttotal.tv im Livestream

Roadtrip nach Herne: ALBA will Samstag mit einem Sieg in die Länderspielpause – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/roadtrip-nach-herne-alba-will-samstag-mit-einem-sieg-in-die-laenderspielpause

Ab in den Bus, ab nach Herne, ab in die Länderspielpause – und das Ganze am liebsten natürlich mit einem Sieg: Für das Team von ALBA BERLIN endet der supererfolgreiche, aber auch superintensive Jahresauftakt an diesem Samstag um 18 Uhr (live und kostenlos bei sporttotal.tv) mit einer Auswärtstour zum Herner TC. Fünf Siege in fünf Spielen hat das Team von Chefcoach Cristo Cabrera zum Start des Jahres 2024 eingesammelt, sich auf Tabellenplatz zwei der Toyota Damen Basketball Bundesliga festgesetzt und sich erstmals für das Pokal-TOP4 qualifiziert. Vor der dreiwöchigen Länderspielpause kann das Team nun noch einmal alles raushauen: Nach zwei Heimsiegen in der vergangenen Woche wartet ein letzter Roadtrip.
Die Begegnung in der Herner H2K-Arena wird kostenlos und ohne Anmeldung hier bei

„Ich will zeigen, dass ich die stolze Mutter eines Kindes mit Down-Syndrom bin“: Deeshyra Thomas im Interview – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/ich-will-zeigen-dass-ich-die-stolze-mutter-eines-kindes-mit-down-syndrom-bin-deeshyra-thomas-im-interview

Zwei Jahre lang hat Deeshyra Thomas im ALBA-Trikot mit der Nummer 24 die Liga unsicher gemacht und ihr Team als Finals-MVP zur ersten Deutschen Meisterschaft geführt. Im Sommer hat die 29 Jahre alte Co-Kapitänin nun ihre Rückennummer gewechselt: Seit dieser Saison ist sie mit der 21 auf dem Rücken unterwegs. Denn diese Zahl hat für sie seit der Geburt ihrer Tochter Skye eine ganz besondere Bedeutung. Im Interview erzählt Deeshyra die Geschichte und erklärt, wie sie sich als Mutter einer Tochter mit Behinderung für mehr Vielfalt und Akzeptanz einsetzt – auch beim anstehenden DBBL-Heimspiel am Samstag (19 Uhr) gegen Leverkusen in der Sömmeringhalle.
Es wird eine Spendenbox am Eingang geben, wir werden die Kampagne kurz vorstellen

Perfekter Auftakt! 1.546 Fans pushen ALBA in der Sömmeringhalle zum Sieg gegen den MBC – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/perfekter-auftakt-1546-fans-pushen-alba-in-der-soemmeringhalle-zum-sieg-gegen-den-mbc/

Erstes Spiel in der Sömmeringhalle, erster Sieg! Bei der Premiere in der neuen DBBL-Heimat haben 1.546 Fans am Samstagabend so richtig Alarm gemacht und ALBA BERLINs Erstliga-Aufsteigerinnen in fantastischer Atmosphäre zu einem grandiosen 68:55-Comeback-Sieg gegen den GISA LIONS MBC aus Halle verholfen. Ein perfekter Auftakt in der neuen Spielstätte, der Bock auf viele weitere solcher Abende macht!
Halle voller Hoffnung verlassen haben, dass es eine ähnlich erfolgreiche Geschichte wird

Gelungene Pokal-Generalprobe: Albatrosse feiern 82:74-Heimsieg gegen Braunschweig – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/gelungene-pokal-generalprobe-albatrosse-feiern-8274-heimsieg-gegen-braunschweig/

Mit 82:74 hat unsere Mannschaft am Dienstagabend gegen die Basketball Löwen aus Braunschweig gewonnen. Obwohl die Albatrosse neben Stefan Peno auch auf den mit einer Rippenprellung leicht angeschlagenen Dennis Clifford verzichten mussten, setzten sie sich am Ende ohne allzu viel Zittern gegen die Niedersachsen durch. Nach einer sehr fehlerbehafteten ersten Halbzeit (38:43) gewann das Team um Topscorer Rokas Giedraitis (18 Punkte) ein offensiv wie defensiv bärenstarkes drittes Viertel mit 28:10 und legte so den Grundstein für den wettbewerbsübergreifend fünften Sieg in Serie. Auf nationaler Ebene sind die Albatrosse dadurch außerdem weiterhin das einzige Team, das zuhause noch nicht verloren hat (für die einzige Heimniederlage der Bayern haben sie im Pokal selbst gesorgt). Allzu lange feieren kann das Team allerdings nicht. Schließlich steht mit dem Pokalfinale in Bamberg bereits am Sonntag das erste Endspiel der laufenden Saison auf dem Plan.
der begehrten und schnell ausverkauften Tickets für die Fanfahrt ergattert haben, wird

Niederlage im dritten Halbfinale: ALBA muss Sonntag ins Do-or-Die-Game bei den Saarlouis Royals – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/niederlage-im-dritten-halbfinale-alba-muss-sonntag-ins-do-or-die-game-bei-den-saarlouis-royals

Weitermachen! Am Freitagabend lief für die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN auswärts bei den Saarlouis Royals nur wenig zusammen, am Ende verlor das Team sein drittes Playoff-Halbfinale in der Toyota Damen Basketball Bundesliga mit 52:66. Die Pokalsiegerinnen aus dem Saarland gehen dadurch in der Best-of-Five-Serie mit 2:1 in Führung, der Fokus für die ALBA-Squad liegt deshalb jetzt komplett auf Sonntag: Dann gibt es um 15 Uhr ein echtes Do-or-Die-Game in Saarlouis – und nur mit einem Berliner Sieg kommt die Serie für ein alles entscheidendes Spiel fünf am Dienstag (19 Uhr) zurück in die Sömmeringhalle.
Kurz durchatmen also am Samstag, dann wird es am Sonntag richtig feurig: Do or Die

Gelungene Pokal-Generalprobe: Albatrosse feiern 82:74-Heimsieg gegen Braunschweig – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/gelungene-pokal-generalprobe-albatrosse-feiern-8274-heimsieg-gegen-braunschweig

Mit 82:74 hat unsere Mannschaft am Dienstagabend gegen die Basketball Löwen aus Braunschweig gewonnen. Obwohl die Albatrosse neben Stefan Peno auch auf den mit einer Rippenprellung leicht angeschlagenen Dennis Clifford verzichten mussten, setzten sie sich am Ende ohne allzu viel Zittern gegen die Niedersachsen durch. Nach einer sehr fehlerbehafteten ersten Halbzeit (38:43) gewann das Team um Topscorer Rokas Giedraitis (18 Punkte) ein offensiv wie defensiv bärenstarkes drittes Viertel mit 28:10 und legte so den Grundstein für den wettbewerbsübergreifend fünften Sieg in Serie. Auf nationaler Ebene sind die Albatrosse dadurch außerdem weiterhin das einzige Team, das zuhause noch nicht verloren hat (für die einzige Heimniederlage der Bayern haben sie im Pokal selbst gesorgt). Allzu lange feieren kann das Team allerdings nicht. Schließlich steht mit dem Pokalfinale in Bamberg bereits am Sonntag das erste Endspiel der laufenden Saison auf dem Plan.
der begehrten und schnell ausverkauften Tickets für die Fanfahrt ergattert haben, wird