Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Ab ins Pokal-Achtelfinale: ALBAs DBBL-Team siegt locker beim Zweitligisten Chemnitz – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/ab-ins-pokal-achtelfinale-albas-dbbl-team-siegt-locker-beim-zweitligisten-chemnitz

Ein gaaaaanz souveräner Auftritt: Das Team von ALBA BERLIN hat am Samstagabend beim Zweitligisten ChemCats Chemnitz keine halben Sachen gemacht und mit einem überzeugenden 79:38-Sieg den Einzug in die nächste Pokalrunde der Toyota Damen Basketball Bundesliga eingetütet. Ein 22:2-Turbostart leitete bereits im ersten Viertel alles in die Wege, danach hatte das Team von Chefcoach Cristo Cabrera jederzeit die Kontrolle und steht nun zum ersten Mal seit vier Jahren wieder im Achtelfinale des DBBL-Pokals – so kann’s weitergehen!
verdient und bleibt im Rennen um den Titel, der beim TOP4 im Frühjahr vergeben wird

22:0-Run im zweiten Viertel: ALBAs Meisterinnen holen sich den Auswärtssieg in Marburg – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/220-lauf-im-zweiten-viertel-albas-meisterinnen-holen-sich-den-auswaertssieg-in-marburg

Bisschen schwer in Gang gekommen, dann aber aufgedreht und das Ding mit nach Hause genommen: Die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN haben am Sonntagnachmittag beim BC Pharmaserv Marburg auch ihr zweites Spiel der noch frischen DBBL-Saison gewonnen. Ohne Deeshyra Thomas, Maggie Mulligan und Tessa Stammberger konterte das Team von Chefcoach Cristo Cabrera einen 10:21-Rückstand aus dem ersten Viertel mit einem furiosen 22:0-Run im zweiten Durchgang und kassierte damit am Ende einen 76:65-Auswärtssieg ein. Die große internationale Premiere am Donnerstag (19.30 Uhr) zuhause im EuroCup gegen VBW Gdynia kann also kommen!
Nachricht ein, dass die nächste Aufgabe im DBBL-Pokal wieder eine auf fremdem Parkett wird

Ostersieg in der Uber Arena: ALBA schlägt Frankfurt mit 89:68 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/ostersieg-in-der-uber-arena-alba-schlaegt-frankfurt-mit-8968

Abgelierfert! Die Basketballer von ALBA BERLIN haben am Ostersonntag den nächsten wichtigen Sieg gegen die Frankfurt Skyliners im Kampf um die Playoff-Plätze eingefahren. Schlüssel zum Erfolg war dabei die Defense, die von der ersten Minute an konzentriert war und insgesamt 17 Ballverluste erzwang (ALBA BBL-Rekord). Aber auch in der Offense zeigten die Berliner Teambasketball und machten am Ende deutlich mit 89:68 vor 7.377 Fans in der Uber Arena den Sack zu. (Foto: Florian Ullbrich)
gefangen, aber wenn man am Ende 22 Ballverluste hat und 18 Offensivrebounds zulässt wird

Ende einer fantastischen Saison in der Sömmeringhalle: ALBA unterliegt Osnabrück im Hinspiel um Platz drei – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/ende-einer-fantastischen-saison-in-der-soemmeringhalle-alba-unterliegt-osnabrueck-im-hinspiel-um-plat/

Danke, Sömmeringhalle! Eine märchenhafte erste Saison in der Heimspielstätte der Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN ist am Donnerstagabend mit dem letzten Heimspiel zu Ende gegangen. Ein Sieg war vor noch einmal 1680 Fans gegen die starken GiroLive Panthers Osnabrück zwar diesmal nicht drin, aber auch nach der 46:67-Niederlage im Hinspiel um Platz drei der Toyota Damen Basketball Bundesliga können das Team von Chefcoach Cristo Cabrera und die Fans auf eine grandiose Spielzeit in der Sporthalle Charlottenburg mit irren Spielen, wahnsinniger Stimmung und neuen Publikumsrekorden zurückblicken. Und ein Spiel steht ja noch an: Am kommenden Sonntag (16 Uhr, live und kostenlos bei sporttotal.tv) wartet auf die Berlinerinnen beim Rückspiel in Osnabrück der Abschluss ihrer einmaligen Aufstiegssaison.
Publikumsrekorden und einem sagenhaften Playoff-Run in die Clubgeschichte eingehen wird

Ende einer fantastischen Saison in der Sömmeringhalle: ALBA unterliegt Osnabrück im Hinspiel um Platz drei – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/ende-einer-fantastischen-saison-in-der-soemmeringhalle-alba-unterliegt-osnabrueck-im-hinspiel-um-plat

Danke, Sömmeringhalle! Eine märchenhafte erste Saison in der Heimspielstätte der Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN ist am Donnerstagabend mit dem letzten Heimspiel zu Ende gegangen. Ein Sieg war vor noch einmal 1680 Fans gegen die starken GiroLive Panthers Osnabrück zwar diesmal nicht drin, aber auch nach der 46:67-Niederlage im Hinspiel um Platz drei der Toyota Damen Basketball Bundesliga können das Team von Chefcoach Cristo Cabrera und die Fans auf eine grandiose Spielzeit in der Sporthalle Charlottenburg mit irren Spielen, wahnsinniger Stimmung und neuen Publikumsrekorden zurückblicken. Und ein Spiel steht ja noch an: Am kommenden Sonntag (16 Uhr, live und kostenlos bei sporttotal.tv) wartet auf die Berlinerinnen beim Rückspiel in Osnabrück der Abschluss ihrer einmaligen Aufstiegssaison.
Publikumsrekorden und einem sagenhaften Playoff-Run in die Clubgeschichte eingehen wird

ALBA verpflichtet mit Erika Livermore erste ausländische Profispielerin – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-verpflichtet-mit-erika-livermore-erste-auslaendische-profispielerin

Für die Saison 2019/2020 in der 2. Damen Basketball Bundesliga hat ALBA BERLIN mit Erika Livermore erstmalig eine aus dem Ausland stammende Profispielerin verpflichtet. Die 26-jährige US-Amerikanerin spielt auf der Position des Power Forwards und war zuletzt in Spanien für Pacisa Alcobendas aktiv. Livermore erhält einen Einjahresvertrag in Berlin.
Ich bin sehr zuversichtlich, dass sie uns helfen wird, unser Programm weiterzubringen

112:55! Feuerwerk gegen Jena zum Saisonstart – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/11255-feuerwerk-gegen-jena-zum-saisonstart/

Unsere Albatrosse sind mit einem echten Feuerwerk in die Saison 2018/2019 gestartet. Mit stolzen 112:55 besiegten sie Science City Jena am Samstag in der Mercedes-Benz Arena und verpassten mit +57 nur knapp den Allzeit-Rekord für den höchsten Sieg in der Geschichte der Basketball Bundesliga (+63, ALBA vs Ulm am 16.1.1999). Es wurde aber immerhin trotzdem der vierthöchste der deutschen Historie.
Hermannsson (ALBA – Jena) Björn Harmsen (Cheftrainer Jena): „Ich denke, dass Spiel wird

112:55! Feuerwerk gegen Jena zum Saisonstart – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/11255-feuerwerk-gegen-jena-zum-saisonstart

Unsere Albatrosse sind mit einem echten Feuerwerk in die Saison 2018/2019 gestartet. Mit stolzen 112:55 besiegten sie Science City Jena am Samstag in der Mercedes-Benz Arena und verpassten mit +57 nur knapp den Allzeit-Rekord für den höchsten Sieg in der Geschichte der Basketball Bundesliga (+63, ALBA vs Ulm am 16.1.1999). Es wurde aber immerhin trotzdem der vierthöchste der deutschen Historie.
Hermannsson (ALBA – Jena) Björn Harmsen (Cheftrainer Jena): „Ich denke, dass Spiel wird

Albatrosse unterliegen Mailänder Star-Team und freuen sich jetzt auf Mini-Pause – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/albatrosse-unterliegen-mailaender-star-team-und-freuen-sich-jetzt-auf-mini-pause/

Mit 70:84 haben unsere Albatrosse am Dienstagabend gegen Armani Mailand in der Mercedes-Benz Arena verloren. Gegen die EuroLeague-Topmannschaft, die das Final Four im Mai anvisiert, zeigte das das ALBA-Team einen guten Fight, doch die starken Italiener siegten letztlich verdient und souverän. Die positive Nachricht des Abends war, dass auch Luke Sikma nach seiner Verletzung zurückgekehrt ist und damit „nur noch“ Marcus Eriksson, Niels Giffey und Coach Aito gefehlt haben. Nach sechs Spielen in zwölf Tagen freut sich unsere Mannschaft jetzt auf zwei Partien in Folge, zwischen denen jeweils zwei statt nur einem Tag liegen. In beiden Spielen geht es gegen Braunschweig. Am Sonntag steht in Niedersachsen das BBL-Hauptrundenspiel an und Mittwoch in Berlin das Pokal-Qualifikationsspiel.
Wir wussten, dass es ein schweres Spiel gegen einen Final-Four-Kandidaten wird, aber