Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Hallo Bundesliga! ALBAs Frauen gewinnen ihr historisches erstes DBBL-Spiel in Osnabrück – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/hallo-bundesliga-albas-frauen-gewinnen-ihr-historisches-erstes-dbbl-spiel-in-osnabrueck

Die Aufsteigerinnen sind da! Und zwar gleich von Anfang an: Im ersten Bundesliga-Spiel der Clubgeschichte haben die ALBA-Frauen am Freitagabend in Osnabrück eine richtig geschlossene Leistung gezeigt und sich bei den GiroLive Panthers völlig verdient den historischen ersten Sieg in der Toyota Damen Basketball Bundesliga geholt. Das 64:61 nach hart durchfighteten 40 Minuten geht in die ALBA-Geschichte ein – als ein einfach erstklassiger Erfolg!
Das war ein echter Kampf, der uns pushen wird, weiter als Team zu wachsen.

Hallo Bundesliga! ALBAs Frauen gewinnen ihr historisches erstes DBBL-Spiel in Osnabrück – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/hallo-bundesliga-albas-frauen-gewinnen-ihr-historisches-erstes-dbbl-spiel-in-osnabrueck/

Die Aufsteigerinnen sind da! Und zwar gleich von Anfang an: Im ersten Bundesliga-Spiel der Clubgeschichte haben die ALBA-Frauen am Freitagabend in Osnabrück eine richtig geschlossene Leistung gezeigt und sich bei den GiroLive Panthers völlig verdient den historischen ersten Sieg in der Toyota Damen Basketball Bundesliga geholt. Das 64:61 nach hart durchfighteten 40 Minuten geht in die ALBA-Geschichte ein – als ein einfach erstklassiger Erfolg!
Das war ein echter Kampf, der uns pushen wird, weiter als Team zu wachsen.

Albatrosse unterliegen Mailänder Star-Team und freuen sich jetzt auf Mini-Pause – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/albatrosse-unterliegen-mailaender-star-team-und-freuen-sich-jetzt-auf-mini-pause/

Mit 70:84 haben unsere Albatrosse am Dienstagabend gegen Armani Mailand in der Mercedes-Benz Arena verloren. Gegen die EuroLeague-Topmannschaft, die das Final Four im Mai anvisiert, zeigte das das ALBA-Team einen guten Fight, doch die starken Italiener siegten letztlich verdient und souverän. Die positive Nachricht des Abends war, dass auch Luke Sikma nach seiner Verletzung zurückgekehrt ist und damit „nur noch“ Marcus Eriksson, Niels Giffey und Coach Aito gefehlt haben. Nach sechs Spielen in zwölf Tagen freut sich unsere Mannschaft jetzt auf zwei Partien in Folge, zwischen denen jeweils zwei statt nur einem Tag liegen. In beiden Spielen geht es gegen Braunschweig. Am Sonntag steht in Niedersachsen das BBL-Hauptrundenspiel an und Mittwoch in Berlin das Pokal-Qualifikationsspiel.
Wir wussten, dass es ein schweres Spiel gegen einen Final-Four-Kandidaten wird, aber

BMI und ALBA starten Modellprojekt "Sport digital – Mehr Bewegung im Quartier" – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/bmi-und-alba-starten-modellprojekt-sport-digital-mehr-bewegung-im-quartier/

Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und ALBA BERLIN Basketballteam e.V. starten ein digitales Sportangebot für Kinder und Jugendliche sowie für ältere Menschen in den rund 1.000 Fördergebieten des Städtebauförderprogramms „Soziale Stadt/Sozialer Zusammenhalt“.
Lebensbedingungen in den Fördergebieten des Programms Soziale Stadt / Sozialer Zusammenhalt wird

Mit Respekt nach Göttingen: ALBA trifft am Sonntag auf die DBBL-Aufsteigerinnen – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/mit-respekt-nach-goettingen-alba-trifft-am-sonntag-auf-die-dbbl-aufsteigerinnen

In einem Jahr kann viel passieren: Vor zwölf Monaten waren die ALBA-Spielerinnen selbst noch die Underdogs der Liga, kamen als Aufsteigerinnen aus der Zweiten Liga in die Toyota Damen Basketball Bundesliga und hatten in ihrer ersten DBBL-Spielzeit eigentlich nicht so richtig was zu verlieren. Jetzt sieht die Geschichte anders aus: Als Playoff-Halbfinalistinnen der Vorsaison zählen die Berlinerinnen nicht mehr zu den Außenseiterinnen der Liga, sondern treffen nun selbst auf neue Underdogs. Und die warten dieses Wochenende auswärts in Göttingen: Am Sonntag um 16 Uhr (live und kostenlos bei sporttotal.tv) fordert ALBA BERLIN die Medical Instinct Veilchen BG74, eines der beiden Aufstiegsteams dieser Saison.
Die Begegnung in der Göttinger Sporthalle des Felix-Klein-Gymnasiums wird kostenlos

Halbfinalsieg! ALBA gelingt in der ausverkauften Max-Schmeling-Halle der Serienausgleich gegen Chemnitz – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/starke-reaktion-alba-gleicht-die-halbfinalserie-mit-sieg-in-spiel-zwei-aus

Was für ein emotionaler Freitagabend in der ausverkauften und stimmungsvollen Max-Schmeling-Halle! Vor 9.000 Fans siegten die Basketballer von ALBA BERLIN mit 86:64 gegen die Niners Chemnitz und sicherten sich so den 1:1-Ausgleich in der Best-of-Five-Halbfinalserie. Die Albatrosse waren von Beginn an spielbestimmend, erarbeiteten sich im ersten Viertel schon eine Zehnpunkteführung und ließen die Gäste aus Chemnitz in der Folge nie die Oberhand gewinnen. Für das dritte und vierte Spiel der Playoff-Halbfinales wechselt die Serie jetzt nach Chemnitz. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Das wird eine große Herausforderung für uns!

Albatrosse unterliegen Mailänder Star-Team und freuen sich jetzt auf Mini-Pause – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/albatrosse-unterliegen-mailaender-star-team-und-freuen-sich-jetzt-auf-mini-pause

Mit 70:84 haben unsere Albatrosse am Dienstagabend gegen Armani Mailand in der Mercedes-Benz Arena verloren. Gegen die EuroLeague-Topmannschaft, die das Final Four im Mai anvisiert, zeigte das das ALBA-Team einen guten Fight, doch die starken Italiener siegten letztlich verdient und souverän. Die positive Nachricht des Abends war, dass auch Luke Sikma nach seiner Verletzung zurückgekehrt ist und damit „nur noch“ Marcus Eriksson, Niels Giffey und Coach Aito gefehlt haben. Nach sechs Spielen in zwölf Tagen freut sich unsere Mannschaft jetzt auf zwei Partien in Folge, zwischen denen jeweils zwei statt nur einem Tag liegen. In beiden Spielen geht es gegen Braunschweig. Am Sonntag steht in Niedersachsen das BBL-Hauptrundenspiel an und Mittwoch in Berlin das Pokal-Qualifikationsspiel.
Wir wussten, dass es ein schweres Spiel gegen einen Final-Four-Kandidaten wird, aber

Ab ins Pokal-Achtelfinale: ALBAs DBBL-Team siegt locker beim Zweitligisten Chemnitz – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/ab-ins-pokal-achtelfinale-albas-dbbl-team-siegt-locker-beim-zweitligisten-chemnitz

Ein gaaaaanz souveräner Auftritt: Das Team von ALBA BERLIN hat am Samstagabend beim Zweitligisten ChemCats Chemnitz keine halben Sachen gemacht und mit einem überzeugenden 79:38-Sieg den Einzug in die nächste Pokalrunde der Toyota Damen Basketball Bundesliga eingetütet. Ein 22:2-Turbostart leitete bereits im ersten Viertel alles in die Wege, danach hatte das Team von Chefcoach Cristo Cabrera jederzeit die Kontrolle und steht nun zum ersten Mal seit vier Jahren wieder im Achtelfinale des DBBL-Pokals – so kann’s weitergehen!
verdient und bleibt im Rennen um den Titel, der beim TOP4 im Frühjahr vergeben wird

„Der Heimvorteil macht bei uns viel aus“: Fünf Fragen an Lena Gohlisch vor dem Start ins Playoff-Finale – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/der-heimvorteil-macht-bei-uns-viel-aus-fuenf-fragen-an-lena-gohlisch-vor-dem-start-ins-playoff-finale

Die Vorfreude steigt von Tag zu Tag: Am Freitag startet das Team von ALBA BERLIN mit Spiel eins in die Best-of-Five-Serie um die Deutsche Meisterschaft. Die Titelverteidigerinnen der Rutronik Stars Keltern kommen um 19 Uhr in die Sömmeringhalle, Spiel zwei findet am Sonntag um 14 Uhr ebenfalls zuhause statt. Vorher haben wir uns mit Kapitänin Lena Gohlisch unterhalten und auf die größten Spiele in ALBAs bisheriger DBBL-Geschichte vorausgeschaut.
dass sie dann ein Team haben, das so ein Spiel mit 20 gewinnt und nicht nervös wird

BMI und ALBA starten Modellprojekt "Sport digital – Mehr Bewegung im Quartier" – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/bmi-und-alba-starten-modellprojekt-sport-digital-mehr-bewegung-im-quartier

Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und ALBA BERLIN Basketballteam e.V. starten ein digitales Sportangebot für Kinder und Jugendliche sowie für ältere Menschen in den rund 1.000 Fördergebieten des Städtebauförderprogramms „Soziale Stadt/Sozialer Zusammenhalt“.
Lebensbedingungen in den Fördergebieten des Programms Soziale Stadt / Sozialer Zusammenhalt wird