Dein Suchergebnis zum Thema: wird

ALBA verpflichtet mit Erika Livermore erste ausländische Profispielerin – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-verpflichtet-mit-erika-livermore-erste-auslaendische-profispielerin/

Für die Saison 2019/2020 in der 2. Damen Basketball Bundesliga hat ALBA BERLIN mit Erika Livermore erstmalig eine aus dem Ausland stammende Profispielerin verpflichtet. Die 26-jährige US-Amerikanerin spielt auf der Position des Power Forwards und war zuletzt in Spanien für Pacisa Alcobendas aktiv. Livermore erhält einen Einjahresvertrag in Berlin.
Ich bin sehr zuversichtlich, dass sie uns helfen wird, unser Programm weiterzubringen

Sieg zum Abschluss in Osnabrück: ALBAs Aufsteigerinnen beenden eine sagenhafte erste DBBL-Saison auf Platz vier – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/sieg-zum-abschluss-in-osnabrueck-albas-aufsteigerinnen-beenden-eine-sagenhafte-erste-dbbl-saison-auf/

Was für eine fantastische Reise! Die erste Saison der Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN in der Toyota Damen Basketball Bundesliga ist am Sonntagnachmittag so zu Ende gegangen, wie sie begonnen hat: mit einem Auswärtssieg in Osnabrück. Durch den 56:52-Sieg gegen die GiroLive Panthers schließt sich am Ende einer märchenhaften Spielzeit mit jeder Menge irren Spielen, großen Comebacks, spektakulären Siegen und der einzigartigen Atmosphäre in der Sömmeringhalle also der Kreis. Die Premierensaison endet für die Aufsteigerinnen nach dem 67:46-Hinspielsieg der Panthers am Donnerstag in Berlin auf einem grandiosen vierten Platz der DBBL. Wie gemalt!
BERLIN in dieser ersten DBBL-Saison an allen Ecken und Enden geschaffen hat, das wird

Lammers blockt in letzter Sekunde und ALBA bezwingt Tabellenführer Baskonia 85:84 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/lammers-blockt-in-letzter-sekunde-und-alba-bezwingt-tabellenfuehrer-baskonia-8584/

Sensationeller Sieg der Albatrosse im ersten EuroLeague-Spiel des Jahres 2023: In einem extrem spannenden und temporeichen Spiel setzte sich das ALBA-Team 85:84 gegen Tabellenführer Baskonia Vitoria durch. Den Sieg rettete Ben Lammers zwei Sekunden vor Schluss, indem er Markus Howards Korbleger blockte. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Das BBL-Spiel startet um 18 Uhr und wird live auf Magenta Sport übertragen.

ALBA verteidigt Tabellenspitze in engem Match gegen Braunschweig – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-verteidigt-tabellenspitze-in-engem-match-gegen-braunschweig

Mit 85:78 hat ALBA BERLIN am Mittwochabend die Basketball Löwen in der Mercedes-Benz Arena besiegt. Starke Braunschweiger hatten die Albatrosse schon am Rande einer Niederlage und führten sechseinhalb Minuten vor dem Ende mit sieben Zählern. Aber mit einer konzentrierten Crunchtime-Performance und einem 22:8-Run zum Abschluss der Partie holte sich das Team von Coach Israel González doch noch den 28. Sieg im 30. Hauptrundenspiel und verteidigte damit erneut die Tabellenführung.
): „Uns war bereits vor der Partie klar, das Braunschweig kein einfacher Gegner wird

Mit einem Sieg in die Länderspielpause: ALBAs Meisterinnen gewinnen beim Comeback von Theresa Simon in Leverkusen – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/mit-einem-sieg-in-die-laenderspielpause-albas-meisterinnen-gewinnen-beim-comeback-von-theresa-simon-in-leverkusen

Starkes Ding! Die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN haben in der DBBL vor der Länderspielpause noch einmal komplett durchgezogen: Bei den WINGS Leverkusen holte sich das Team am Samstagabend einen blitzsauberen 84:48-Auswärtserfolg und damit den 15. Sieg im 18. Saisonspiel. Erstmals seit Mitte Dezember stand dabei wieder Theresa Simon auf dem Court: Die Nationalspielerin feierte nach ihrem Rippenbruch ein 1a Comeback und trug sich mit sieben Punkten genauso wie alle ihre elf Mitspielerinnen auf dem Scoreboard ein – ein echter Team-Win!
Februar) vertreten wird. Am Sonntag, 16.

Skills-Feature #3: Lena Gohlisch und die Kunst des Passens – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/skills-feature-3-lena-gohlisch-und-die-kunst-des-passens

Lena Gohlisch und das Passen. Damit ist es schon vor diesem Termin im September an der Max-Schmeling-Halle losgegangen. „Nach dem Training passt gut“, hat sie in einer Textnachricht geschrieben. Und: „Welcher Tag würde passen?“ Und: „Vorm Training passt auch.“ Passt, passen, passt – natürlich nur eine ganz gewöhnliche Phrase. Aber eine besonders, nun ja, passende vor diesem Treffen, bei dem die inzwischen 27-jährige Berlinerin einen Einblick in ihre Gedankenwelt als ALBAs Spielmacherin in der Toyota 2. Damen Basketball Bundesliga (DBBL) gewähren soll. „Ich weiß gar nicht, ob man so viel übers Passen erzählen kann“, setzt sie ein wenig zurückhaltend an. Dann beginnt sie ihre fünfteilige Erzählung. Eine Reise über das gesamte Spielfeld.
„Da habe ich früh erlebt, dass einem der Ball nicht zugepasst wird.“ Weil sie „das

Skills-Feature #3: Lena Gohlisch und die Kunst des Passens – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/skills-feature-3-lena-gohlisch-und-die-kunst-des-passens/

Lena Gohlisch und das Passen. Damit ist es schon vor diesem Termin im September an der Max-Schmeling-Halle losgegangen. „Nach dem Training passt gut“, hat sie in einer Textnachricht geschrieben. Und: „Welcher Tag würde passen?“ Und: „Vorm Training passt auch.“ Passt, passen, passt – natürlich nur eine ganz gewöhnliche Phrase. Aber eine besonders, nun ja, passende vor diesem Treffen, bei dem die inzwischen 27-jährige Berlinerin einen Einblick in ihre Gedankenwelt als ALBAs Spielmacherin in der Toyota 2. Damen Basketball Bundesliga (DBBL) gewähren soll. „Ich weiß gar nicht, ob man so viel übers Passen erzählen kann“, setzt sie ein wenig zurückhaltend an. Dann beginnt sie ihre fünfteilige Erzählung. Eine Reise über das gesamte Spielfeld.
„Da habe ich früh erlebt, dass einem der Ball nicht zugepasst wird.“ Weil sie „das

Abschied nach acht erfolgreichen Jahren: Henriette Höfermann verlässt ALBA BERLIN – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/abschied-nach-acht-erfolgreichen-jahren-henriette-hoefermann-verlaesst-alba-berlin

Zwei Aufstiege, die Deutsche Meisterschaft und viele unvergessliche Momente – nach acht prägenden Jahren trennen sich die Wege von Henriette Höfermann und ALBA BERLIN. Die 26-jährige Aufbauspielerin kam 2017 aus Gifhorn nach Berlin und entwickelte sich seitdem zu einer zentralen Figur des Teams: Mit ALBA stieg sie 2018 von der ersten Regionalliga in die Zweite Liga und 2022 sogar in die Erste Liga auf, krönte sich 2024 zur Deutschen Meisterin und gab danach ihr Debüt im EuroCup. Nun endet dieser außergewöhnliche Weg: Henriette Höfermann verlässt den Club als echte ALBA-Größe.
Henri wird immer Teil der ALBA-Familie bleiben.