ALBA im Sozialraum – ALBA BERLIN Basketballteam https://www.albaberlin.de/jugend/kita-schule/alba-im-sozialraum
wir über die Jahre eine Idee entwickelt, die jetzt deutschlandweit groß gemacht wird
wir über die Jahre eine Idee entwickelt, die jetzt deutschlandweit groß gemacht wird
Abgelierfert! Die Basketballer von ALBA BERLIN haben am Ostersonntag den nächsten wichtigen Sieg gegen die Frankfurt Skyliners im Kampf um die Playoff-Plätze eingefahren. Schlüssel zum Erfolg war dabei die Defense, die von der ersten Minute an konzentriert war und insgesamt 17 Ballverluste erzwang (ALBA BBL-Rekord). Aber auch in der Offense zeigten die Berliner Teambasketball und machten am Ende deutlich mit 89:68 vor 7.377 Fans in der Uber Arena den Sack zu. (Foto: Florian Ullbrich)
gefangen, aber wenn man am Ende 22 Ballverluste hat und 18 Offensivrebounds zulässt wird
Ein gaaaaanz souveräner Auftritt: Das Team von ALBA BERLIN hat am Samstagabend beim Zweitligisten ChemCats Chemnitz keine halben Sachen gemacht und mit einem überzeugenden 79:38-Sieg den Einzug in die nächste Pokalrunde der Toyota Damen Basketball Bundesliga eingetütet. Ein 22:2-Turbostart leitete bereits im ersten Viertel alles in die Wege, danach hatte das Team von Chefcoach Cristo Cabrera jederzeit die Kontrolle und steht nun zum ersten Mal seit vier Jahren wieder im Achtelfinale des DBBL-Pokals – so kann’s weitergehen!
verdient und bleibt im Rennen um den Titel, der beim TOP4 im Frühjahr vergeben wird
Bisschen schwer in Gang gekommen, dann aber aufgedreht und das Ding mit nach Hause genommen: Die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN haben am Sonntagnachmittag beim BC Pharmaserv Marburg auch ihr zweites Spiel der noch frischen DBBL-Saison gewonnen. Ohne Deeshyra Thomas, Maggie Mulligan und Tessa Stammberger konterte das Team von Chefcoach Cristo Cabrera einen 10:21-Rückstand aus dem ersten Viertel mit einem furiosen 22:0-Run im zweiten Durchgang und kassierte damit am Ende einen 76:65-Auswärtssieg ein. Die große internationale Premiere am Donnerstag (19.30 Uhr) zuhause im EuroCup gegen VBW Gdynia kann also kommen!
Nachricht ein, dass die nächste Aufgabe im DBBL-Pokal wieder eine auf fremdem Parkett wird
Knallgelb, das ist eine Farbe, die offenbar gut ankommt in Kolumbien. Die komplette obere Hälfte der Nationalflagge erstrahlt in dem kräftigen Farbton. In einem entsprechend satten Gelb leuchten auch die Nationaltrikots des Landes im Nordwesten von Südamerika. Und eigentlich war damit ja auch schon klar, dass die Idee von Johanna Hirmke gut funktionieren musste.
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gefördert wird
Die Sömmeringhalle bleibt einfach eine Festung: Das Team von ALBA BERLIN hat am Freitagabend vor 1363 begeisterten Fans den fünften Heimsieg im fünften Heimspiel gefeiert und bleibt damit in dieser Spielzeit der Toyota Damen Basketball Bundesliga zuhause weiter ungeschlagen. Die Gäste vom GISA LIONS MBC taten in der Sporthalle Charlottenburg zwar einiges dafür, die Berliner Serie auszuknipsen, am Ende behielt die ALBA-Squad aber die Nerven und machte mit einem 76:70-Erfolg den siebten Saisonsieg klar, durch den das Team von Chefcoach Cristo Cabrera weiter in der DBBL-Spitzengruppe mitmischt.
Und noch eine Woche später wird die vorweihnachtliche Sömmeringhallensause gegen
Nur noch ein Sieg fehlt zum Finaleinzug! Unsere Mannschaft hat am Mittwochabend ihr zweites Playoff-Halbfinale gegen die EWE Baskets Oldenburg in der heimischen Mercedes-Benz Arena mit 79:68 gewonnen und liegt in der „best-of-five“-Serie, in der es drei Siege zum Weiterkommen braucht, nun mit 2:0 in Führung. Die erste von drei Chancen, den Finaleinzug perfekt zu machen, haben wir nun am Sonntag (15 Uhr) in Oldenburg.
Defense und Kampf zum 2:0 im Halbfinale gegen Oldenburg Wie schon zu Spiel eins wird
Nur noch ein Sieg fehlt zum Finaleinzug! Unsere Mannschaft hat am Mittwochabend ihr zweites Playoff-Halbfinale gegen die EWE Baskets Oldenburg in der heimischen Mercedes-Benz Arena mit 79:68 gewonnen und liegt in der „best-of-five“-Serie, in der es drei Siege zum Weiterkommen braucht, nun mit 2:0 in Führung. Die erste von drei Chancen, den Finaleinzug perfekt zu machen, haben wir nun am Sonntag (15 Uhr) in Oldenburg.
Defense und Kampf zum 2:0 im Halbfinale gegen Oldenburg Wie schon zu Spiel eins wird
Wieder ganz großes Crunchtime-Kino! Die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN haben auch im vierten Ligaspiel ihre Clutchness gezeigt und sich mit einem 69:67-Sieg bei den bislang ebenfalls ungeschlagenen TK Hannover Luchsen ihren vierten Sieg abgeholt: Co-Captain Deeshyra Thomas legte mit einem Turbodrive 1,1 Sekunden vor dem Ende die entscheidenden Zähler ins Netz und besorgte ihrem Team nach einem intensiven Auswärtsfight in der ausverkauften Hannoveraner Halle die alleinige Tabellenführung in der DBBL.
Und der beste Saisonstart des Teams seit dem Aufstieg in die Erste Liga wird nun
Dass unser ALBA-Team über Kämpferqualitäten und einen starken Spirit verfügt, war bekannt, aber was am Sonntagnachmittag im ersten Spiel des neuen Jahres 2021 passiert ist, hätte kaum jemand für möglich gehalten. Trotz fünf teils sehr wichtigen verletzten Spielern (Eriksson, Giffey, Sikma, Siva, Brenneke) und ohne ihren sich in Quarantäne befinden Cheftrainer Aito haben die zehn verbleibenden gesunden ALBA-Spieler den FC Bayern München in der Mercedes-Benz Arena mit 85:72 bezwungen. Von der ersten Minute lagen die Berliner in Führung und überrumpelten die Gäste aus Bayern mit ihrer hohen Intensität in der Defense. Es stand zu befürchten, dass es dem dezimierten Team nicht gelingen würde, das Energielevel bis zum Schluss zu halten, doch es kam anders. Interims-Cheftrainer Israel Gonzalez schaffte es, die Einsatzzeiten seiner zehn Spieler gut zu dosieren, so dass kein Bruch in Spiel kam und die Hauptstädter sich immer weiter absetzten. In der zweiten Halbzeit führten sie zwischenzeitlich schon mit 20 Punkten und ließen keinen Zweifel dran aufkommen, dass sie den Sieg an diesem Abend unbedingt wollten.
Wir wussten, dass es schwer wird. Die Bayern spielen wahnsinnig physisch.