Dein Suchergebnis zum Thema: wird

ALBA findet kein Rezept gegen Monacos Physis und Klasse – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-findet-kein-rezept-gegen-monacos-physis-und-klasse

Eine klare Niederlage musste das ALBA-Team am Mittwochabend in der EuroLeague hinnehmen. Mit 84:102 unterlagen die Albatrosse der AS Monaco vor über 9.000 Zuschauern in der Mercedes-Benz Arena. Gegen die physische Defense und die individuelle Klasse des von Saša Obradović gecoachten Final-Four-Kandidaten fanden die Berliner keine passenden Mittel.
Dann wird es umso schwerer, diesen vollgepackten Spielplan durchzuziehen.

ALBA zieht nach Verlängerungskrimi gegen Bonn ins Pokalviertelfinale ein – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-zieht-nach-verlaengerungskrimi-gegen-bonn-ins-pokalviertelfinale-ein

Mit 83:80 haben die Albatrosse am Sonntagabend ihr Achtelfinale im MagentaSport BBL Pokal gegen die Telekom Baskets Bonn gewonnen. Die Berliner waren dem Ausscheiden gegen eine starke Bonner Mannschaft schon sehr nahe, aber Maodo Lô und Luke Sikma retteten ihr Team mit fünf Big-Points in die Verlängerung. ALBA musste auf die Verletzten Johannes Thiemann, Christ Koumadje, Krešo Nikić, Christoph Tilly sowie wegen einer Rippenprellung auf Marcus Eriksson verzichten. Ab der zweiten Halbzeit fehlte auch noch Tamir Blatt. Angetrieben von großartiger Fanstimmung in der Mercedes-Benz Arena konnten sich die Hauptstädter allerdings schließlich doch noch knapp durchsetzen.
Dass es am Ende so knapp war, wird uns als Mannschaft noch enger zusammenschweißen

ALBA meldet sich in Viertelfinale 2 in Ulm zurück in der Serie / großer Auftritt von Gabriele Procida – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-meldet-sich-in-viertelfinale-2-in-ulm-zurueck-in-der-serie-grosser-auftritt-von-gabriele-procid

Das ALBA-Team von Coach Israel González hat seinen Playoff-Charaktertest bestanden. Mit 91:77 haben die Albatrosse ihr zweites Viertelfinalspiel am Mittwoch in Ulm gewonnen, obwohl sie zur Halbzeit noch mit acht Punkten zurücklagen. Mann des Abends war der 20-jährige Gabriele Procida, der erst in der zweiten Halbzeit zum Einsatz kam, dort aber mit 14 Punkten und 4/4 Dreiern den entscheidenden Run der Berliner anführte. (Foto: Harry Langer)
1:1 ist auch klar, dass es mindestens noch ein viertes Spiel in der Serie geben wird

ALBA meldet sich in Viertelfinale 2 in Ulm zurück in der Serie / großer Auftritt von Gabriele Procida – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-meldet-sich-in-viertelfinale-2-in-ulm-zurueck-in-der-serie-grosser-auftritt-von-gabriele-procid/

Das ALBA-Team von Coach Israel González hat seinen Playoff-Charaktertest bestanden. Mit 91:77 haben die Albatrosse ihr zweites Viertelfinalspiel am Mittwoch in Ulm gewonnen, obwohl sie zur Halbzeit noch mit acht Punkten zurücklagen. Mann des Abends war der 20-jährige Gabriele Procida, der erst in der zweiten Halbzeit zum Einsatz kam, dort aber mit 14 Punkten und 4/4 Dreiern den entscheidenden Run der Berliner anführte. (Foto: Harry Langer)
1:1 ist auch klar, dass es mindestens noch ein viertes Spiel in der Serie geben wird

ALBA findet kein Rezept gegen Monacos Physis und Klasse – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-findet-kein-rezept-gegen-monacos-physis-und-klasse/

Eine klare Niederlage musste das ALBA-Team am Mittwochabend in der EuroLeague hinnehmen. Mit 84:102 unterlagen die Albatrosse der AS Monaco vor über 9.000 Zuschauern in der Mercedes-Benz Arena. Gegen die physische Defense und die individuelle Klasse des von Saša Obradović gecoachten Final-Four-Kandidaten fanden die Berliner keine passenden Mittel.
Dann wird es umso schwerer, diesen vollgepackten Spielplan durchzuziehen.

94:60-Heimsieg: ALBA lässt den Young Dolphins Marburg keine Chance – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/9460-heimsieg-alba-laesst-den-young-dolphins-marburg-keine-chance

Der nächste Sieg! Die Spielerinnen von ALBA BERLIN haben sich auch am Samstagabend nicht stoppen lassen und gegen die Young Dolphins Marburg durch eine ganz souveräne Leistung das nächste Spiel in der Zweiten Damen Basketball Bundesliga Nord gewonnen. Der 94:60-Erfolg in der Max-Schmeling-Halle A ist der mittlerweile zehnte aus den vergangenen elf Spielen.
verzichten, die sich den Finger gebrochen hat und leider einige Wochen ausfallen wird

ALBA zieht nach Verlängerungskrimi gegen Bonn ins Pokalviertelfinale ein – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-zieht-nach-verlaengerungskrimi-gegen-bonn-ins-pokalviertelfinale-ein/

Mit 83:80 haben die Albatrosse am Sonntagabend ihr Achtelfinale im MagentaSport BBL Pokal gegen die Telekom Baskets Bonn gewonnen. Die Berliner waren dem Ausscheiden gegen eine starke Bonner Mannschaft schon sehr nahe, aber Maodo Lô und Luke Sikma retteten ihr Team mit fünf Big-Points in die Verlängerung. ALBA musste auf die Verletzten Johannes Thiemann, Christ Koumadje, Krešo Nikić, Christoph Tilly sowie wegen einer Rippenprellung auf Marcus Eriksson verzichten. Ab der zweiten Halbzeit fehlte auch noch Tamir Blatt. Angetrieben von großartiger Fanstimmung in der Mercedes-Benz Arena konnten sich die Hauptstädter allerdings schließlich doch noch knapp durchsetzen.
Dass es am Ende so knapp war, wird uns als Mannschaft noch enger zusammenschweißen

Endlich wieder Wettbewerb: ALBA-Spielerinnen kämpfen bei "Die Finals" um den Deutschen 3×3-Pokal – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/endlich-wieder-wettbewerb-alba-spielerinnen-kaempfen-bei-die-finals-um-den-deutschen-3x3-pokal

Basketball im 3×3-Format, das ist superschnell, superintensiv und derzeit eine große Nummer, weil bei den Spielen in Tokio die Premiere als olympische Disziplin ansteht. Für die Spielerinnen von ALBA BERLIN ist die Freiplatz-Variante jedoch vor allem die Chance, nach sieben langen Monaten und einer Saison, die den Namen Spielzeit nicht verdient hat, endlich wieder einmal unter Wettbewerbsbedingungen auf dem Feld zu stehen – und das sogar direkt vor der Haustür: Bei der „3×3 Champions Trophy“ im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark geht es mit Beginn an diesem Freitag (15 Uhr) um nichts weniger als den Deutschen Pokal. Mit Nika van der Brock, Hilke Feldrappe, Lena Gohlisch, Johanna Hirmke, Leoni Kreyenfeld, Leyla Öztürk, Lucy Reuß, Clara Wilke und Fee Zimmermann nehmen insgesamt neun ALBA-Spielerinnen an dem Turnier teil.
„Das wird schwieriger, aber bringt uns mehr“, sagt Hilke Feldrappe.