Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Gemeinsamer Heimspieltag in der Mercedes-Benz Arena: Aufstiegsspiel der ALBA-Frauen vor dem Ulm-Spiel der Männer – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/gemeinsamer-heimspieltag-in-der-mercedes-benz-arena-aufstiegsspiel-der-alba-frauen-vor-dem-ulm-spie/

Zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte veranstaltet ALBA BERLIN einen gemeinsamen Doppelspieltag mit dem Männer- und dem Frauenteam in der Mercedes-Benz Arena: Am Karfreitag (15. April) bestreiten die ALBA-Frauen um 14.30 Uhr in der Arena ihr entscheidendes Halbfinalrückspiel gegen die Rhein-Main Baskets aus Langen um den Aufstieg aus der Zweiten in die Erste Damen Basketball Bundesliga. Im Anschluss (18 Uhr) findet an gleicher Stelle das Hauptrundenspiel der ALBA-Männer in der Basketball-Bundesliga gegen ratiopharm Ulm statt. Ein Ticket für das Männer-Spiel gegen Ulm ist ohne Aufpreis auch für das Frauen-Spiel gegen Langen gültig.
Foto: Florian Ullbrich ALBA-Sportdirektor Himar Ojeda: „Das wird ein großer Tag

Eine Woche, zweimal Osnabrück: ALBAs Meisterinnen beenden DBBL-Hinrunde am Sonntag im ersten Duell mit den Panthers – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/eine-woche-zweimal-osnabrueck-albas-meisterinnen-beenden-dbbl-hinrunde-am-sonntag-im-ersten-duell-mit-den-panthers

Drei Spiele innerhalb von sieben Tagen, zwei davon gegen die gleichen Gegnerinnen, dazu noch ein K.o.-Spiel – fühlt sich ein bisschen so an, als wären die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN schon irgendwo tief im Playoff-Modus Mitte April angelangt, ist aber einfach nur der etwas spezielle Spielplan im Dezember. Gleich zweimal hintereinander bekommt es das Team von Chefcoach Cristo Cabrera in der DBBL mit den GiroLive Panthers Osnabrück zu tun: Diesen Sonntag um 16 Uhr (live bei sporttotal.tv) beenden die Berlinerinnen ihre Hinrunde in Osnabrück und starten dann Samstag nächste Woche (21. Dezember, 17 Uhr) zuhause in der Sömmeringhalle ihre Rückrunde direkt wieder gegen die Panthers. Dazwischen gibt es am Mittwoch (19 Uhr) noch einen Abstecher zum Zweitligisten TSV Wasserburg im Pokal. Auf die Berlinerinnen wartet vor Weihnachten also noch mal eine ordentliche Portion Action – und damit die Chance, sich nach der Heimniederlage gegen Saarlouis zurückzumelden.
Die Begegnung in der Osnabrücker OSC-Halle A wird kostenlos hier bei sporttotal.tv

Hauptrundenchamps! ALBA holt sich vor 2400 Fans in der ausverkauften Sömmeringhalle Platz eins gegen Keltern – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/hauptrundenchamps-alba-holt-sich-vor-2400-fans-in-der-ausverkauften-soemmeringhalle-platz-eins-gegen-keltern

Was ein fetter Abend in der ausverkauften Sömmeringhalle! Das Team von ALBA BERLIN hat es gemeinsam mit 2400 berauschten Fans auch im elften und letzten Heimspiel der Hauptrunde wieder richtig hart krachen lassen: Den Showdown um Platz eins der Toyota Damen Basketball Bundesliga entschieden die Berlinerinnen am Samstagabend im direkten Duell mit den Rutronik Stars Keltern nach einer ganz starken Performance für sich und krönten sich durch den 70:59-Sieg gegen die Deutschen Meisterinnen in ihrer zweiten Saison nach dem Aufstieg erstmals mit dem inoffiziellen Titel des Hauptrundenchampions. Durch den 15. Sieg in Folge (13 in der Liga, zwei im Pokal) hat das Team von Chefcoach eine zuhause komplett ungeschlagene Runde in der Sömmeringhalle hingelegt – und startet nach dem Pokal-TOP4 kommendes Wochenende nun am 22. März von ganz oben gegen die Saarlouis Royals in die Playoffs!
Aber Saarlouis wird auch schon in der Woche davor zum ganz großen Fokus, denn bereits

Finale um die Deutsche Meisterschaft! ALBA startet mit zwei Heimspielen am Freitag und Sonntag gegen Keltern ins Titelrennen – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/finale-um-die-deutsche-meisterschaft-alba-startet-mit-zwei-heimspielen-am-freitag-und-sonntag-gegen-keltern-ins-titelrennen

Ganz unten ging es für die Frauen von ALBA BERLIN im Sommer 2008 los: in der Berliner Landesliga. Fast ganz oben ist das Team nun im Frühling 2024 angekommen: im Finale um die Deutsche Meisterschaft der Toyota Damen Basketball Bundesliga. Nur noch drei Siege ist Deutschlands größtes Programm im Mädchen- und Frauenbasketball nun auch von der absoluten Spitze im Leistungsbereich und der Krönung seiner Entwicklung innerhalb von nicht einmal 16 Jahren entfernt. In den Playoffs und in der Sömmeringhalle ungeschlagen starten die Berliner Hauptrundenchamps mit einem Heimspiel-Doppelpack am Freitag um 19 Uhr und Sonntag um 14 Uhr (beide Spiele live bei sporttotal.tv) in die Best-of-Five-Serie um den nationalen Titel. Dabei wartet die maximale Challenge: die Titelverteidigerinnen der Rutronik Stars Keltern.
„Die Teams sind total unterschiedlich“, bekräftigt auch Lucy Reuß: „Es wird auf jeden

Heimspiel gegen den MBC: ALBAs Meisterinnen starten am Sonntag in den Hauptrundenendspurt – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/heimspiel-gegen-den-mbc-albas-meisterinnen-starten-am-sonntag-in-den-hauptrundenendspurt

Eine Woche runterkommen, durchpusten, Akkus aufladen – und jetzt geht es für die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN richtig rund: Nach der Länderspielpause ist das Team um Captain Lena Gohlisch zurück auf dem Court und startet dieses Wochenende auf die letzten Meter der DBBL-Hauptrunde. In den verbleibenden vier Spielen bis Mitte März wollen die Berlinerinnen eine optimale Ausgangsposition für die Playoffs klarmachen, mittendrin gibt es am ersten März-Wochenende noch das große Highlight mit dem Pokal-TOP4 zuhause in der Sömmeringhalle. Aber eins nach dem anderen: Los geht es diesen Sonntag um 15.30 Uhr (live bei sporttotal.tv) mit dem DBBL-Heimspiel gegen den SYNTAINICS MBC aus Halle.
Die Begegnung wird zudem hier bei sporttotal.tv im Livestream gezeigt.

Nächste Playoff-Challenge: ALBA startet mit Heimspielen am Samstag und Montag ins DBBL-Halbfinale gegen Saarlouis – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/naechste-playoff-challenge-alba-startet-mit-heimspielen-am-samstag-und-montag-ins-dbbl-halbfinale-gegen-saarlouis

Saarlouis, MBC, Finale – das war der Playoff-Weg für das Team von ALBA BERLIN zur ersten Deutschen Meisterschaft in der vergangenen Saison. Und den gleichen Kurs schlagen die Berlinerinnen auch in diesem Jahr ein, nur in leicht veränderter Reihenfolge: Den SYNTAINICS MBC (letzte Saison Halbfinalgegner) hat das Team gerade in der Viertelfinalserie mit einem glatten 3:0 ausgeschaltet, die Saarlouis Royals (letzte Saison Viertelfinalgegner) warten jetzt im Halbfinale. Mit zwei Heimspielen in der Sömmeringhalle am Samstag um 16 Uhr und Montag um 18.30 Uhr (beide Partien live bei sporttotal.tv) starten die ALBA-Spielerinnen in das Duell mit den Pokalsiegerinnen aus dem Saarland – und den Heimvorteil können sie gut gebrauchen, denn gegen die Royals warten die Berlinerinnen noch auf ihren ersten Sieg dieser Saison. Challenge accepted!
in dem auch wir mehr über die anderen Teams wissen.“ Nach den drei Niederlagen wird