Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Traditionelles Testspiel in der Oranienburger MBS-Arena: ALBA BERLIN trifft am 30. August auf Braunschweig – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/traditionelles-testspiel-in-der-oranienburger-mbs-arena-alba-berlin-trifft-am-30-august-auf-braunschweig

Im Rahmen der langjährigen Partnerschaft mit der Mittelbrandenburgischen Sparkasse spielen die Basketballer von ALBA BERLIN am Samstag, den 30. August, ihr alljährliches Vorbereitungsspiel in Oranienburg. In der MBS-Arena trifft das Team von Headcoach Pedro Calles auf die Basketball Löwen Braunschweig.
In Kooperation mit der Mittelbrandenburgischen Sparkasse wird den Basketballfans

Comeback nach 27 Punkten Rückstand reicht nicht zum Sieg gegen Baskonia – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/comeback-nach-27-punkten-rueckstand-reicht-nicht-zum-sieg-gegen-baskonia

21 Minuten lang wirkte das ALBA-Team am Donnerstagabend chancenlos gegen ein starkes Baskonia, aber dann zeigten die Albatrosse einmal mehr ihr großes Kämpferherz. Mit einer furiosen Aufholjagd kamen sie bis zur letzten Minute nochmal bis auf vier Zähler heran. Die Gäste aus dem Baskenland agierten in der Crunchtime jedoch zu abgezockt, als dass die Partie noch komplett hätte kippen können. Coach González und seine Mannschaft, denen immer noch Marcus Eriksson, Christ Koumadje, Ben Lammers und Johannes Thiemann verletzt fehlten, verloren 76:80. Selten wurde in der Mercedes-Benz Arena ein Gegner so herzlich begrüßt wie Vitoria am Donnerstagabend. Die vier ehemaligen ALBA-Spieler Simone Fontecchio, Rokas Giedraitis, Jayson Granger und Landry Nnoko waren alle zu ihren Berliner Zeiten sehr beliebt und erhielten viel Applaus von den ALBA-Fans. Vor allem Granger und Fontecchio stellen mit ihren starken Leistungen auch postwendend unter Beweis, dass der Empfang berechtigt war.
Ich bin mir sicher, dass sich das mit der Zeit legen wird, aber es ist natürlich

Comeback nach 27 Punkten Rückstand reicht nicht zum Sieg gegen Baskonia – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/comeback-nach-27-punkten-rueckstand-reicht-nicht-zum-sieg-gegen-baskonia/

21 Minuten lang wirkte das ALBA-Team am Donnerstagabend chancenlos gegen ein starkes Baskonia, aber dann zeigten die Albatrosse einmal mehr ihr großes Kämpferherz. Mit einer furiosen Aufholjagd kamen sie bis zur letzten Minute nochmal bis auf vier Zähler heran. Die Gäste aus dem Baskenland agierten in der Crunchtime jedoch zu abgezockt, als dass die Partie noch komplett hätte kippen können. Coach González und seine Mannschaft, denen immer noch Marcus Eriksson, Christ Koumadje, Ben Lammers und Johannes Thiemann verletzt fehlten, verloren 76:80. Selten wurde in der Mercedes-Benz Arena ein Gegner so herzlich begrüßt wie Vitoria am Donnerstagabend. Die vier ehemaligen ALBA-Spieler Simone Fontecchio, Rokas Giedraitis, Jayson Granger und Landry Nnoko waren alle zu ihren Berliner Zeiten sehr beliebt und erhielten viel Applaus von den ALBA-Fans. Vor allem Granger und Fontecchio stellen mit ihren starken Leistungen auch postwendend unter Beweis, dass der Empfang berechtigt war.
Ich bin mir sicher, dass sich das mit der Zeit legen wird, aber es ist natürlich

Playoff-Viertelfinale gegen ratiopharm Ulm: ALBA startet am Samstag auswärts in die Serie – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/playoff-viertelfinale-gegen-ratiopharm-ulm-alba-startet-am-samstag-auswaerts-in-die-serie

PLAYOFF-TIME! Die Basketballer von ALBA BERLIN haben sich im Play-In-Duell gegen den MBC durchgesetzt und treffen somit als Tabellensiebter im Playoff-Viertelfinale auf die Tabellenzweiten von ratiopharm Ulm. Die Berliner stehen zum 35. Mal in Folge in den Playoffs der besten acht Teams und setzen somit eine im deutschen Basketball einzigartige Serie fort. Im Best-of-Five-Modus zieht immer das Team in die nächste Runde ein, das drei Spiele für sich entscheiden kann. ALBA startet in die diesjährigen Playoffs am Samstag, 17. Mai, 18.30 Uhr mit einem Auswärtsspiel in Ulm. Am 21. Mai (20 Uhr) wechselt die Serie dann nach Berlin in die Uber Arena. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Dass das nicht leicht wird, verdeutlicht die Ulmer Heimbilanz: Das Team von Cheftrainer

Von Pisa nach Palermo: Plädoyer für eine neue Bildungsbewegung – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/von-pisa-nach-palermo-plaedoyer-fuer-eine-neue-bildungsbewegung/

Schulfächer wie Sport, Kunst und Musik sind essentiell, um Kinder widerstandsfähig und fit für die Zukunft zu machen. Die soziale Jugendarbeit von ALBA BERLIN hat ein Rezept: Warum sich Sportvereine und Kulturinstitutionen zusammentun müssen. Jetzt.
Soft Skills sind die Hard Skills von morgen In der erwähnten Studie wird an Schulkindern

Ready für die neue Saison: ALBAs vierte DBBL-Spielzeit startet Sonntag in Osnabrück – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/ready-fuer-die-neue-saison-albas-vierte-dbbl-spielzeit-startet-sonntag-in-osnabrueck

Here we go again! ALBA BERLINs vierte Saison in der Toyota Damen Basketball Bundesliga startet an diesem Wochenende – und sie startet auf ihre Weise so historisch und gleichzeitig so aktuell wie nur möglich: Los geht es am Sonntag um 16 Uhr (Livestream entfällt, Infos weiter unten) auswärts bei den GiroLive Panthers Osnabrück und damit genauso wie vor knapp drei Jahren, als die ALBA-Frauen in Niedersachsen ihr allererstes DBBL-Spiel überhaupt bestritten und bei der Premiere direkt einen Sieg feierten. Umgekehrt haben sich beide Teams gerade vergangenes Wochenende noch beim letzten Testspiel der Saisonvorbereitung gesehen und damit die ultimative Generalprobe hinter sich, auch hier mit einem Sieg für die Berlinerinnen. Es kann also losgehen!
Es wird also endlich Zeit für Action.

Auswärts-Challenge am Samstag: ALBA fordert die ungeschlagenen Marburgerinnen – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/auswaerts-challenge-am-samstag-alba-fordert-die-ungeschlagenen-marburgerinnen

Zeit für neue Auswärtsabenteuer! Dem ersten Roadtrip der Saison in der Toyota Damen Basketball Bundesliga stand vor drei Wochen eine Vollsperrung der Bahnstrecke nach Osnabrück im Weg, jetzt geht es für das Team von ALBA BERLIN auf Reisen nach Mittelhessen: Am Samstagabend um 19 Uhr (live und kostenlos bei Dyn Basketball auf YouTube) sind die Berlinerinnen beim BC Pharmaserv Marburg zu Gast, der als einziges Team der Liga neben den Saarlouis Royals bisher alle drei Saisonspiele gewonnen hat. Challenge ahead!
Kapitänin: „Wir wollen wieder schneller spielen und mehr in die Transition kommen.“ Das wird

Vertrag verlängert: Emily Kiser bleibt für ein weiteres Jahr in Berlin – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/vertrag-verlaengert-emily-kiser-bleibt-fuer-ein-weiteres-jahr-in-berlin

Back in Berlin! Emily Kiser trägt auch in der neuen DBBL-Saison das Trikot von ALBA BERLIN: Die 25 Jahre alte Insidespielerin hat ihren Vertrag um ein Jahr verlängert und geht damit nun in ihre zweite Spielzeit mit dem Team. Im vergangenen Sommer war Emily Kiser nach fünf Jahren College-Basketball an der University of Michigan und ihrer ersten Profisaison in Griechenland die einzige Neuverpflichtung im Team von Chefcoach Cristo Cabrera, jetzt kehrt sie nach einem vielversprechenden ersten Jahr bei ALBA ins Team zurück.
wir gehen fest davon aus, dass sie noch ein besseres zweites Jahr bei uns spielen wird