Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Playoff-Opener gegen den MBC: ALBA startet mit Heimspiel-Doppelpack am Freitag und Sonntag ins Viertelfinale – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/playoff-opener-gegen-den-mbc-alba-startet-mit-heimspiel-doppelpack-am-freitag-und-sonntag-ins-viertelfinale

Lasset die Spiele beginnen! Die beste Zeit des Jahres für die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN beginnt diese Woche, und sie beginnt direkt im Doppelpack: Mit zwei Heimspielen am Freitag um 19 Uhr und am Sonntag um 13 Uhr (beide Partien live bei sporttotal.tv) startet das Team um Captain Lena Gohlisch in die Playoffs der Toyota Damen Basketball Bundesliga und macht sich dann vom zweiten Platz der Hauptrunde auf ins Rennen um die Deutsche Meisterschaft. Los geht es mit dem Viertelfinale und der Best-of-Five-Serie gegen den SYNTAINICS MBC – ready, set, go!
Doch das wird dieses Jahr noch mal eine Ecke schwieriger als in den vergangenen Jahren

Sieg zum Abschluss in Osnabrück: ALBAs Aufsteigerinnen beenden eine sagenhafte erste DBBL-Saison auf Platz vier – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/sieg-zum-abschluss-in-osnabrueck-albas-aufsteigerinnen-beenden-eine-sagenhafte-erste-dbbl-saison-auf

Was für eine fantastische Reise! Die erste Saison der Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN in der Toyota Damen Basketball Bundesliga ist am Sonntagnachmittag so zu Ende gegangen, wie sie begonnen hat: mit einem Auswärtssieg in Osnabrück. Durch den 56:52-Sieg gegen die GiroLive Panthers schließt sich am Ende einer märchenhaften Spielzeit mit jeder Menge irren Spielen, großen Comebacks, spektakulären Siegen und der einzigartigen Atmosphäre in der Sömmeringhalle also der Kreis. Die Premierensaison endet für die Aufsteigerinnen nach dem 67:46-Hinspielsieg der Panthers am Donnerstag in Berlin auf einem grandiosen vierten Platz der DBBL. Wie gemalt!
BERLIN in dieser ersten DBBL-Saison an allen Ecken und Enden geschaffen hat, das wird

ALBA BERLIN spielt 2025/2026 in der Basketball Champions League – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-berlin-spielt-2025-2026-in-der-basketball-champions-league

Der 22-fache Deutsche Meister und Pokalsieger ALBA BERLIN tritt in der kommenden Spielzeit 2025/2026 in der Basketball Champions League (BCL) an. Der Hauptstadt-Club schließt sich damit nach 24 Jahren in den Wettbewerben von EuroLeague Basketball (12x EuroLeague, 12x Eurocup/ULEB Cup) wieder den unter dem Dach des Basketball-Weltverbandes FIBA organisierten europäischen Wettbewerben an. Schon von der ersten Saison 1990/1991 bis zum Ende der Saison 2000/2001 haben die Albatrosse elf Jahre lang europäisch an FIBA-Wettbewerben teilgenommen, wo ihnen mit dem sensationellen Gewinn des Korać Cup 1995 der bis dato größte Erfolg der Vereinsgeschichte gelang. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Wiedensohler) Die Aufnahme von ALBA BERLIN in das Teilnehmerfeld der zehnten BCL-Saison wird

Ende einer fantastischen Saison in der Sömmeringhalle: ALBA unterliegt Osnabrück im Hinspiel um Platz drei – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/ende-einer-fantastischen-saison-in-der-soemmeringhalle-alba-unterliegt-osnabrueck-im-hinspiel-um-plat/

Danke, Sömmeringhalle! Eine märchenhafte erste Saison in der Heimspielstätte der Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN ist am Donnerstagabend mit dem letzten Heimspiel zu Ende gegangen. Ein Sieg war vor noch einmal 1680 Fans gegen die starken GiroLive Panthers Osnabrück zwar diesmal nicht drin, aber auch nach der 46:67-Niederlage im Hinspiel um Platz drei der Toyota Damen Basketball Bundesliga können das Team von Chefcoach Cristo Cabrera und die Fans auf eine grandiose Spielzeit in der Sporthalle Charlottenburg mit irren Spielen, wahnsinniger Stimmung und neuen Publikumsrekorden zurückblicken. Und ein Spiel steht ja noch an: Am kommenden Sonntag (16 Uhr, live und kostenlos bei sporttotal.tv) wartet auf die Berlinerinnen beim Rückspiel in Osnabrück der Abschluss ihrer einmaligen Aufstiegssaison.
Publikumsrekorden und einem sagenhaften Playoff-Run in die Clubgeschichte eingehen wird

Ende einer fantastischen Saison in der Sömmeringhalle: ALBA unterliegt Osnabrück im Hinspiel um Platz drei – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/ende-einer-fantastischen-saison-in-der-soemmeringhalle-alba-unterliegt-osnabrueck-im-hinspiel-um-plat

Danke, Sömmeringhalle! Eine märchenhafte erste Saison in der Heimspielstätte der Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN ist am Donnerstagabend mit dem letzten Heimspiel zu Ende gegangen. Ein Sieg war vor noch einmal 1680 Fans gegen die starken GiroLive Panthers Osnabrück zwar diesmal nicht drin, aber auch nach der 46:67-Niederlage im Hinspiel um Platz drei der Toyota Damen Basketball Bundesliga können das Team von Chefcoach Cristo Cabrera und die Fans auf eine grandiose Spielzeit in der Sporthalle Charlottenburg mit irren Spielen, wahnsinniger Stimmung und neuen Publikumsrekorden zurückblicken. Und ein Spiel steht ja noch an: Am kommenden Sonntag (16 Uhr, live und kostenlos bei sporttotal.tv) wartet auf die Berlinerinnen beim Rückspiel in Osnabrück der Abschluss ihrer einmaligen Aufstiegssaison.
Publikumsrekorden und einem sagenhaften Playoff-Run in die Clubgeschichte eingehen wird

ALBA verpflichtet mit Erika Livermore erste ausländische Profispielerin – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-verpflichtet-mit-erika-livermore-erste-auslaendische-profispielerin/

Für die Saison 2019/2020 in der 2. Damen Basketball Bundesliga hat ALBA BERLIN mit Erika Livermore erstmalig eine aus dem Ausland stammende Profispielerin verpflichtet. Die 26-jährige US-Amerikanerin spielt auf der Position des Power Forwards und war zuletzt in Spanien für Pacisa Alcobendas aktiv. Livermore erhält einen Einjahresvertrag in Berlin.
Ich bin sehr zuversichtlich, dass sie uns helfen wird, unser Programm weiterzubringen

BMI und ALBA starten Modellprojekt „Sport digital – Mehr Bewegung im Quartier“ – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/bmi-und-alba-starten-modellprojekt-sport-digital-mehr-bewegung-im-quartier

Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und ALBA BERLIN Basketballteam e.V. starten ein digitales Sportangebot für Kinder und Jugendliche sowie für ältere Menschen in den rund 1.000 Fördergebieten des Städtebauförderprogramms „Soziale Stadt/Sozialer Zusammenhalt“.
Lebensbedingungen in den Fördergebieten des Programms Soziale Stadt / Sozialer Zusammenhalt wird

Ab ins Pokal-Achtelfinale: ALBAs DBBL-Team siegt locker beim Zweitligisten Chemnitz – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/ab-ins-pokal-achtelfinale-albas-dbbl-team-siegt-locker-beim-zweitligisten-chemnitz

Ein gaaaaanz souveräner Auftritt: Das Team von ALBA BERLIN hat am Samstagabend beim Zweitligisten ChemCats Chemnitz keine halben Sachen gemacht und mit einem überzeugenden 79:38-Sieg den Einzug in die nächste Pokalrunde der Toyota Damen Basketball Bundesliga eingetütet. Ein 22:2-Turbostart leitete bereits im ersten Viertel alles in die Wege, danach hatte das Team von Chefcoach Cristo Cabrera jederzeit die Kontrolle und steht nun zum ersten Mal seit vier Jahren wieder im Achtelfinale des DBBL-Pokals – so kann’s weitergehen!
verdient und bleibt im Rennen um den Titel, der beim TOP4 im Frühjahr vergeben wird