Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Doppelt deutscher Meister: ALBAs U19 und U16 triumphieren beim NBBL/JBBL-TOP4 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/doppelt-deutscher-meister-albas-u19-und-u16-triumphieren-beim-nbbljbbl-top4

Was für ein Finaltag in Frankfurt beim NBBL/JBBL-TOP4! Was für eine Spannung in beiden Endspielen! Erstmals seit 2018 gehen beide Titel der Nachwuchs- und Jugend-Basketball-Bundesliga nach Berlin. Zunächst setzte sich ALBAs U16 im ersten Finalspiel des Tages gegen die FRAPORT SKYLINERS/Eintracht Frankfurt nach doppelter Verlängerung mit 93:85 durch. Matchwinner für das Team von Trainer Josef Dulibić war der 15-jährige Mathieu Grujicic: Der Aufbauspieler stellte mit überragenden 52 Punkten einen neuen JBBL-TOP4-Rekord auf. Mit dem Finalerfolg sicherte sich ALBAs U16 den dritten JBBL-Titel der Clubgeschichte und beendet die Saison ungeschlagen. Im zweiten Endspiel zog die U19 von ALBA nach: Das Team von Headcoach Vladimir Bogojević besiegte die Young Rasta Dragons mit 78:75 und verteidigte damit erfolgreich den Titel. Den entscheidenden Dreier traf Nils Machowski per Buzzerbeater mit der Schlusssirene. Für die Berliner ist es insgesamt der fünfte NBBL-Titel. Nach 2018 gelang ALBA damit in dieser Saison erneut das Kunststück, alle Deutschen Meistertitel (U14, U16, U19) im männlichen Jugendbereich zu gewinnen.
Diese Mannschaft wird mir vor allem aufgrund des tollen Umgangs miteinander in Erinnerung

Ein Klub, eine Philosophie: Ligastart für ALBA in der WNBL und DBBL – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/ein-klub-eine-philosophie-ligastart-fuer-alba-in-der-wnbl-und-dbbl

Für ALBAs Nachwuchsspielerinnen aus der U18-Bundesliga endet an diesem Sonntag eine lange Wartezeit. Um 14 Uhr steht für das Team von Headcoach Fran Perabad beim SC Rist Wedel das erste Spiel der WNBL-Saison 2020/2021 an. Ursprünglich sollte die Partie in Berlin stattfinden, doch das Team hat das Heimrecht getauscht und fährt deshalb nun am Wochenende Richtung Norden. Nach sieben Monaten Pause geht es dann für die Spielerinnen erstmals wieder unter Wettkampfbedingungen aufs Parkett. Zumindest für die meisten.
Und auch an diesem Samstag wird Cheftrainer Cristo Cabrera wieder auf seine Nachwuchsspielerinnen

Ab ins Pokal-Viertelfinale: ALBAs DBBL-Team gewinnt locker in Leverkusen – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/ab-ins-pokal-viertelfinale-albas-dbbl-team-gewinnt-locker-in-leverkusen

Richtig einen rausgehauen! Das Team von ALBA BERLIN steht nach einem bockstarken Auftritt bei den Orthomol Wings Leverkusen zum ersten Mal seit fast vier Jahren wieder unter den letzten Acht im Pokalwettbewerb der Toyota Damen Basketball Bundesliga. Auswärts bei den personell dezimierten DBBL-Aufsteigerinnen flogen die Berlinerinnen am Donnerstagabend ungefährdet durch ihr Achtelfinalduell und klopfen nun nach einem lockeren 91:48-Sieg an die Tür zum Pokal-TOP4. Da geht was!
Der wird beim TOP4 im kommenden Frühjahr vergeben, von dem das Team jetzt nur noch

Ein Klub, eine Philosophie: Ligastart für ALBA in der WNBL und DBBL – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/ein-klub-eine-philosophie-ligastart-fuer-alba-in-der-wnbl-und-dbbl/

Für ALBAs Nachwuchsspielerinnen aus der U18-Bundesliga endet an diesem Sonntag eine lange Wartezeit. Um 14 Uhr steht für das Team von Headcoach Fran Perabad beim SC Rist Wedel das erste Spiel der WNBL-Saison 2020/2021 an. Ursprünglich sollte die Partie in Berlin stattfinden, doch das Team hat das Heimrecht getauscht und fährt deshalb nun am Wochenende Richtung Norden. Nach sieben Monaten Pause geht es dann für die Spielerinnen erstmals wieder unter Wettkampfbedingungen aufs Parkett. Zumindest für die meisten.
Und auch an diesem Samstag wird Cheftrainer Cristo Cabrera wieder auf seine Nachwuchsspielerinnen

ALBA verpflichtet mit Erika Livermore erste ausländische Profispielerin – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-verpflichtet-mit-erika-livermore-erste-auslaendische-profispielerin/

Für die Saison 2019/2020 in der 2. Damen Basketball Bundesliga hat ALBA BERLIN mit Erika Livermore erstmalig eine aus dem Ausland stammende Profispielerin verpflichtet. Die 26-jährige US-Amerikanerin spielt auf der Position des Power Forwards und war zuletzt in Spanien für Pacisa Alcobendas aktiv. Livermore erhält einen Einjahresvertrag in Berlin.
Ich bin sehr zuversichtlich, dass sie uns helfen wird, unser Programm weiterzubringen

Sieg zum Abschluss in Osnabrück: ALBAs Aufsteigerinnen beenden eine sagenhafte erste DBBL-Saison auf Platz vier – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/sieg-zum-abschluss-in-osnabrueck-albas-aufsteigerinnen-beenden-eine-sagenhafte-erste-dbbl-saison-auf/

Was für eine fantastische Reise! Die erste Saison der Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN in der Toyota Damen Basketball Bundesliga ist am Sonntagnachmittag so zu Ende gegangen, wie sie begonnen hat: mit einem Auswärtssieg in Osnabrück. Durch den 56:52-Sieg gegen die GiroLive Panthers schließt sich am Ende einer märchenhaften Spielzeit mit jeder Menge irren Spielen, großen Comebacks, spektakulären Siegen und der einzigartigen Atmosphäre in der Sömmeringhalle also der Kreis. Die Premierensaison endet für die Aufsteigerinnen nach dem 67:46-Hinspielsieg der Panthers am Donnerstag in Berlin auf einem grandiosen vierten Platz der DBBL. Wie gemalt!
BERLIN in dieser ersten DBBL-Saison an allen Ecken und Enden geschaffen hat, das wird