Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Samstag in der Sömmeringhalle: Voller Fokus für ALBAs Meisterinnen auf das DBBL-Topspiel gegen Saarlouis – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/samstag-in-der-soemmeringhalle-voller-fokus-fuer-albas-meisterinnen-auf-das-dbbl-topspiel-gegen-saarlouis

DBBL, EuroCup, DBBL, EuroCup, DBBL, EuroCup – die internationale Premierensaison für die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN war eine richtige Challenge mit vielen starken Erfahrungen und Erlebnissen, aber eben auch zwei Spielen pro Woche, kaum Zeit zur Regeneration und noch weniger Zeit zum Trainieren. Damit ist nun Schluss: Für den Rest der Saison wandert der Fokus des Teams jetzt komplett auf das nationale Business und die nächsten großen Herausforderungen in der DBBL und im Pokal. Aufgabe Nummer eins: die Saarlouis Royals. ALBAs Playoff-Viertelfinalgegnerinnen der vergangenen Saison kommen am Samstag um 19 Uhr (live bei sporttotal.tv) zum DBBL-Topspiel zwischen Platz zwei und Platz drei in die Sömmeringhalle.
Jetzt sind wir keiner Doppelbelastung mehr ausgesetzt“, betont Nina Rosemeyer: „Das wird

Endlich wieder Wettbewerb: ALBA-Spielerinnen kämpfen bei „Die Finals“ um den Deutschen 3×3-Pokal – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/endlich-wieder-wettbewerb-alba-spielerinnen-kaempfen-bei-die-finals-um-den-deutschen-3x3-pokal

Basketball im 3×3-Format, das ist superschnell, superintensiv und derzeit eine große Nummer, weil bei den Spielen in Tokio die Premiere als olympische Disziplin ansteht. Für die Spielerinnen von ALBA BERLIN ist die Freiplatz-Variante jedoch vor allem die Chance, nach sieben langen Monaten und einer Saison, die den Namen Spielzeit nicht verdient hat, endlich wieder einmal unter Wettbewerbsbedingungen auf dem Feld zu stehen – und das sogar direkt vor der Haustür: Bei der „3×3 Champions Trophy“ im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark geht es mit Beginn an diesem Freitag (15 Uhr) um nichts weniger als den Deutschen Pokal. Mit Nika van der Brock, Hilke Feldrappe, Lena Gohlisch, Johanna Hirmke, Leoni Kreyenfeld, Leyla Öztürk, Lucy Reuß, Clara Wilke und Fee Zimmermann nehmen insgesamt neun ALBA-Spielerinnen an dem Turnier teil.
„Das wird schwieriger, aber bringt uns mehr“, sagt Hilke Feldrappe.

94:60-Heimsieg: ALBA lässt den Young Dolphins Marburg keine Chance – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/9460-heimsieg-alba-laesst-den-young-dolphins-marburg-keine-chance

Der nächste Sieg! Die Spielerinnen von ALBA BERLIN haben sich auch am Samstagabend nicht stoppen lassen und gegen die Young Dolphins Marburg durch eine ganz souveräne Leistung das nächste Spiel in der Zweiten Damen Basketball Bundesliga Nord gewonnen. Der 94:60-Erfolg in der Max-Schmeling-Halle A ist der mittlerweile zehnte aus den vergangenen elf Spielen.
verzichten, die sich den Finger gebrochen hat und leider einige Wochen ausfallen wird

94:60-Heimsieg: ALBA lässt den Young Dolphins Marburg keine Chance – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/9460-heimsieg-alba-laesst-den-young-dolphins-marburg-keine-chance/

Der nächste Sieg! Die Spielerinnen von ALBA BERLIN haben sich auch am Samstagabend nicht stoppen lassen und gegen die Young Dolphins Marburg durch eine ganz souveräne Leistung das nächste Spiel in der Zweiten Damen Basketball Bundesliga Nord gewonnen. Der 94:60-Erfolg in der Max-Schmeling-Halle A ist der mittlerweile zehnte aus den vergangenen elf Spielen.
verzichten, die sich den Finger gebrochen hat und leider einige Wochen ausfallen wird

DBBL-Erfahrung im Doppelpack: Nationalspielerinnen Marie Bertholdt und Theresa Simon verstärken ALBA – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/dbbl-erfahrung-im-doppelpack-nationalspielerinnen-marie-bertholdt-und-theresa-simon-verstaerken-alba/

Zwei bekannte Gesichter in der DBBL, zwei neue Gesichter für ALBA BERLIN: Marie Bertholdt und Theresa Simon sind die ersten Neuverpflichtungen vor ALBAs zweiter Saison in der Toyota Damen Basketball Bundesliga. Beide Neuzugänge kommen mit einigen Jahren DBBL-Erfahrung im Gepäck vom BC Pharmaserv Marburg nach Berlin und zählten dort in der vergangenen Hauptrunde ligaweit zu den Top 3 der effektivsten deutschen Spielerinnen. Mit seinen Leistungen hat sich das Duo auch in den Kreis des Nationalteams gespielt: Die 28 Jahre alte Inside-Spielerin Marie Bertholdt war zwischen 2017 und 2021 insgesamt 16-mal im DBB-Trikot am Ball, die 24-jährige Aufbauspielerin Theresa Simon hat seit 2019 achtmal für das A-Nationalteam auf dem Parkett gestanden und zählte auch zum erweiterten Kader des aktuell so erfolgreichen EM-Teams – wegen einer Knöchelverletzung musste sie jedoch für das Turnier in Slowenien und Israel passen.
Marie wird uns auf den großen Positionen dabei helfen, noch flexibler zu spielen

Großes Finale mit ALBA und MBS: Brandenburgs beste Schulteams spielen am Samstag in der Max-Schmeling-Halle um den MBS Basketball Schulcup 2025 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/grosses-finale-mit-alba-und-mbs-brandenburgs-beste-schulteams-spielen-am-samstag-in-der-max-schmeling-halle-um-den-mbs-basketball-schulcup-2025

Ganz großer Sport, ganz großes Finale! Am Samstag (05. Juli) suchen ALBA BERLIN und die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS) in der Berliner Max-Schmeling-Halle einen ganzen Tag lang die besten Schulteams Brandenburgs: Beim großen Finalturnier des MBS Basketball Schulcups ermitteln mehr als 600 Schüler:innen zwischen 7 und 19 Jahren aus 29 Schulen ihre Champions. Die Endrunde des Gemeinschaftsprojekts MBS & ALBA – GANZ GROSSER SPORT IN BRANDENBURG ist damit auch im 17. Jahr das krönende Highlight der Turnierserie. (Fotos: Florian Ullbrich)
Samstag in der Max-Schmeling-Halle beim großen Finale des MBS Basketball Schulcups wird

RSM Ebner Stolz Jugend-TOP4 in Berlin: ALBAs JBBL-Team spielt Sonntag um die Meisterschaft / WNBL- und NBBL-Saison endet im Halbfinale – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/rsm-ebner-stolz-jugend-top4-in-berlin-albas-jbbl-team-spielt-sonntag-um-die-meisterschaft-wnbl-und-nbbl-saison-endet-im-halbfinale

Ein großes Wochenende für die ALBA JUGEND! Beim RSM Ebner Stolz Jugend-TOP4 zuhause in der Sömmeringhalle fighten alle drei Teams in den Jugendbundesligen NBBL (mU19), WNBL (wU18) und JBBL (mU16) um die Deutsche Meisterschaft – und am Freitagabend ging es hervorragend los: Vor 1850 Fans und den Brüdern Franz und Moritz Wagner im ALBA-Fanblock setzte sich ALBAs JBBL-Team im Halbfinale gegen die Porsche BBA Ludwigsburg mit 88:80 durch und machte damit das Finale (Sonntag, 10.30 Uhr) gegen die EWE Baskets Juniors Oldenburg klar. Am Samstag wurde es dann tough – leider ein wenig zu tough: In der WNBL endete die Saison im Halbfinale nach einem harten Fight gegen die TG Main Sharks Würzburg mit einer 73:82-Niederlage, genauso wie in der NBBL, in der ALBAs U19 vor überragender Kulisse von 2270 Fans mit 84:94 gegen Ratiopharm Ulm unterlag.
Irgendwann wird das Glück auf unsere Seite wandern, wenn wir einfach weiter unserem