Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Neuauflage von Spiel um Platz Drei: ALBA gastiert am Sonntag in Osnabrück – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/neuauflage-von-spiel-um-platz-drei-alba-gastiert-am-sonntag-in-osnabrueck

Vier Spiele, zwei Siege und zwei Niederlagen – So sieht ALBAs DBBL-Bilanz gegen die GiroLive Panthers Osnabrück nach einer Saison im Oberhaus des deutschen Damenbasketballs aus. Nachdem die beiden Hauptrunden-Spiele jeweils knapp von den Gästen gewonnen wurden, trafen beide Clubs im Spiel um Platz Drei erneut aufeinander – und gewannen wieder beide auswärts. Mit siegreichen Saisonstarts haben Berlin (6:2) und Osnabrück (4:3) gezeigt, das auch in diesem Jahr wieder mit ihnen zu rechnen ist. Gut möglich also, das sich beide Teams auch in dieser Spielzeit mehr als zwei mal sehen. Am Sonntagnachmittag gibt es dann ab 16 Uhr erst einmal das fünfte DBBL-Duell zwischen ALBA und den Panthers (live und kostenlos bei sporttotal.tv).
Lena Gohlisch ist sich natürlich bewusst, wie wichtig es sein wird Frieda Bühner

Gelungene Revanche: ALBA holt sich Arbeitssieg gegen die Bamberg Baskets – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/gelungene-revanche-alba-holt-sich-arbeitssieg-gegen-die-bamberg-baskets

Die Basketballer von ALBA BERLIN haben am Montagabend das BBL-Heimspiel gegen die Bamberg Baskets mit 86:77 in der Uber Arena gewonnen. Nachdem die Gäste sowohl das Hinspiel, als auch das Pokal-Viertelfinale gegen die Albatrosse für sich entschieden hatten, waren die Gastgeber am Rosenmontag vor 7.631 Fans auf Wiedergutmachung aus. Die Berliner kämpften sich in einem intensiven Spiel im Schlussviertel zur Führung und machten somit den Sack zu. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Wenn wir Stops bekommen und laufen können wird Alles einfacher.“   Der YouTube-Embedded-Player

Skills-Feature #2: Johannes Thiemann und die Kunst des Post-Ups – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/skills-feature-2-johannes-thiemann-und-die-kunst-des-post-ups/

Das Post-Up-Spiel: Mehr eins-gegen-eins geht kaum. Ob mit dem Rücken zum Gegner oder Angesicht zu Angesicht, es kommt auf Details an. Auf Täuschungen, auf das Timing, auf das perfekte Ausführen kleiner Bewegungen, um den Gegenspieler auf engstem Raum zu schlagen. Johannes Thiemann geht beim Interview über das Spielen im Post ins Detail und erklärt, worauf es bei den Duellen der großen Jungs ankommt.
Diese Spielsituation wird speziell trainiert? Klar.

„Es ist dieselbe Sportart, aber ein anderer Sport“: ALBA-Deeptalk mit Lucy Reuß und Jonas Mattisseck  – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/es-ist-dieselbe-sportart-aber-ein-anderer-sport-alba-deeptalk-mit-lucy-reuss-und-jonas-mattisseck/

Lucy Reuß (25) und Jonas Mattisseck (22) spielen seit ihrer Jugend für ALBA BERLIN. Zuerst in den Nachwuchsteams, jetzt in der Ersten Liga. Beide. Denn seit dieser Saison sind auch die ALBA-Frauen in der höchsten Spielklasse unterwegs. Und dort feiern sie am kommenden Samstag (19.30 Uhr) gegen den GISA LIONS MBC eine ganz besondere Premiere in ihrer eigenen Spielstätte – nämlich dort wo der ALBA-Geist vor über 30 Jahren mit den ersten Bundesliga-Spielen zum Leben erwachte: in der Charlottenburger Sömmeringhalle. Aber worin besteht dieser ALBA-Geist eigentlich heute? Wie verbindet er die beiden Erstliga-Teams? Und wo liegen doch noch Unterschiede? Willkommen zum ALBA-Deeptalk mit Lucy und Jonas!
Es gibt kleine Unterschiede, aber im Grunde ist es so, wie immer gesagt wird: Bei

Freitag in Halle, Sonntag in Hannover: Auswärtsdoppelpack für ALBAs Aufsteigerinnen – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/freitag-in-halle-sonntag-in-hannover-auswaertsdoppelpack-fuer-albas-aufsteigerinnen/

Berlin – Halle – Berlin – Hannover – Berlin: So sieht das Tourprogramm für das Team von ALBA BERLIN am kommenden Wochenende mit gleich zwei Auswärtsspielen in der Toyota Damen Basketball Bundesliga aus. Am Freitag packen die Erstliga-Aufsteigerinnen ihre sieben Sachen zusammen, steigen in den Zug und sind abends (19.30 Uhr, live bei sporttotal.tv) beim GISA LIONS MBC in Halle zu Gast. Den zweiten Teil des Roadtrips gibt es dann direkt am Sonntag (16 Uhr, live bei sporttotal.tv), wenn das Team von Chefcoach Cristo Cabrera nach Niedersachsen zu den TK Hannover Luchsen reist.
Die Begegnung in der SWH.arena in Halle wird hier bei sporttotal.tv im Livestream

Von der Zweiten Regionalliga zur Deutschen Meisterschaft: Lucy Reuß beendet nach elf Jahren bei ALBA ihre Karriere – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/von-der-zweiten-regionalliga-zur-deutschen-meisterschaft-lucy-reuss-beendet-nach-elf-jahren-bei-alba-ihre-karriere

Sie kam zu ALBA BERLIN, als das Frauenteam noch in der Zweiten Regionalliga spielte – und sie verlässt ALBA BERLIN als Bundesligaspielerin, als EuroCup-Spielerin und als Deutsche Meisterin: Nach elf Jahren beendet Lucy Reuß ihre einzigartige Karriere im ALBA-Trikot. So lange wie keine andere Spielerin der Vereinshistorie war die bisherige Co-Kapitänin für ALBA am Ball, feierte mit dem Club drei Aufstiege (2015, 2018, 2022) und zur Krönung im Mai 2024 sogar die Deutsche Meisterschaft. Diese fantastische Reise endet nun: Kurz vor ihrem 28. Geburtstag verabschiedet sich Lucy Reuß als ALBA-Ikone aus dem Leistungssport.
Es wird sich ungewohnt anfühlen, sie nicht mehr in unserem Team zu sehen, aber sie

60 von 91 Punkten aus der ALBA JUGEND: ALBA schlägt Rostock und baut die Siegesserie aus – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/60-von-91-punkten-aus-der-alba-jugend-alba-schlaegt-rostock-und-baut-die-siegesserie-aus

ALBA BERLIN hat sein BBL-Heimspiel am Mittwochabend gegen die Rostock Seawolves mit 91:74 gewonnen. Zum wiederholten Mal gingen die Berliner dabei stark ersatzgeschwächt in die Partie und schafften es trotzdem, über die komplette Spieldauer die Kontrolle über das Spiel zu behalten. Auf jeden Lauf der Rostocker hatten die Albatrosse die passende Antwort parat und setzten sich im dritten dann selbst spielentscheidend ab. Am Ende konnte ALBA den 13. Liga-Sieg in Folge gemeinsam mit den 7.371 Fans in der Uber Arena feiern. Insgesamt erzielten acht ALBA-Spieler, die bereits in der ALBA JUGEND für die Albatrosse auf Korbjagd gingen, zwei Drittel der ALBA-Punkte an diesem Abend. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Diese Art von Energie wird der Schlüssel zum Saisonfinale, da der Spielplan jetzt

Yanni Wetzell wechselt nach Japan – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/yanni-wetzell-wechselt-nach-japan

Yanni wechselt verlässt ALBA BERLIN nach Ablauf seines Vertrags und wechselt zu den Akita Northern Happinets in die japanische erste Liga. Der neuseeländisch-deutsche Big Man war 2022 von Baskonia Vitoria-Gasteiz zu ALBA gewechselt und lief in drei Saisons in insgesamt 195 Partien für die Berliner auf. (Fotos: Tilo Wiedensohler)
Karriere alles Gute.“ Yanni Wetzell: „Wenn ich auf meine Zeit bei ALBA zurückblicke, wird

Erfolgreicher Samstagabend in der DBBL: ALBA schlägt den MBC in der Sömmeringhalle – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/erfolgreicher-samstagabend-in-der-dbbl-alba-schlaegt-den-mbc-in-der-soemmeringhalle

Keep it going! Das DBBL-Team von ALBA BERLIN hat am Samstagabend vor 1371 Fans in der Sömmeringhalle den SYNTAINICS MBC mit 72:64 besiegt und ist mit dem zweiten Sieg in Folge nun auch zuhause wieder in der Spur. Gegen die Gäste aus Halle legten die Berlinerinnen einen starken Start hin, zogen ihr Spiel dann gegen alle Comeback-Versuche bis zum Ende durch und tüteten so den dritten Saisonsieg ein. Saubere Sache!
Es ist also ein bisschen Geduld gefragt – wird aber sicherlich wieder ein Fest!

Finale! ALBA gewinnt Spiel vier in Ulm knapp und trifft im Kampf um die Meisterschaft auf den FC Bayern – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/finale-alba-gewinnt-spiel-vier-in-ulm-knapp-und-trifft-im-kampf-um-die-meisterschaft-auf-den-fc-bay/

Die Albatrosse stehen erneut im Finale um die deutsche Meisterschaft! Das Team von Coach Aito gewann Spiel vier in Ulm knapp mit 77:75 und trifft nun in der Finalserie auf den FC Bayern München. In Ulm fehlten erneut Johannes Thiemann, Luke Sikma, Louis Olinde und Jonas Mattisseck. Trotz der vielen Ausfälle fand ALBA in einem kniffligen Spiel genügend Energie, um die Serie zu beenden. (Fotos: Harry Langer)
Jayson Granger (ALBA-Guard): "Wir wussten, dass es nicht einfach wird.