Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Heimspielaction in der Sömmeringhalle: ALBAs Meisterinnen empfangen am Sonntagnachmittag Hannover – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/heimspielaction-in-der-soemmeringhalle-albas-meisterinnen-empfangen-am-sonntagnachmittag-hannover

Bounce back – das ist die Maxime für die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN nach der dritten Niederlage im 16. DBBL-Saisonspiel vergangenes Wochenende bei den Saarlouis Royals: Am Sonntagnachmittag ist das Team um Captain Lena Gohlisch zurück in der Sömmeringhalle und hat dann ab 15.30 Uhr (live bei sporttotal.tv) die TK Hannover Luchse auf der Platte. Das Auswärtsspiel gegen die Pokalsiegerinnen der Vorsaison haben die Berlinerinnen im Oktober knapp gewonnen – und mit den eigenen Fans im Rücken soll das Gleiche nun auch wieder zuhause klappen.
dadurch etwas müde.“ Die Insidespielerin, die ihre Karriere im Sommer beenden wird

K.o.-Spiel ums Viertelfinale: ALBAs Meisterinnen treten am Mittwoch zum Pokalduell beim Zweitligisten Wasserburg an – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/ko-spiel-ums-viertelfinale-albas-meisterinnen-treten-am-mittwoch-zum-pokalduell-beim-zweitligisten-wasserburg-an

Elf Meisterschaften, neun Pokalsiege – satte 20 nationale Titel hat der TSV 1880 Wasserburg zwischen 2004 und 2018 einkassiert, kein Verein hat den deutschen Frauenbasketball in den vergangenen beiden Jahrzehnten so dominiert wie der kleine Club aus Bayern. Meisterschaften und Pokalsiege waren in diesen Zeiten für das Team von ALBA BERLIN noch weiter entfernt als die bayerische Kleinstadt bei Rosenheim, am Mittwoch um 19 Uhr (live bei sporttotal.tv) stehen sich beide Clubs nun jedoch unter völlig veränderten Umständen gegenüber: Im Achtelfinale des DBBL-Pokals treffen die Berlinerinnen als Deutsche Meisterinnen auf Wasserburg als Zweitligisten und spielen tief im Süden um den Sprung unter die letzten Acht des Wettbewerbs. Mittendrin: Olympiasiegerin Svenja Brunckhorst, die als Spielerin mit dem TSV Wasserburg die ganz großen Zeiten erlebt hat und nun als Managerin für ALBA den Frauen- und Mädchenbasketball in Berlin pusht.
Familie und Bekannte haben sich für das Pokalduell am Mittwoch angekündigt, „das wird

Hannover calling: ALBAs Meisterinnen sind am Sonntag nach drei Heimspielen wieder auswärts gefragt – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/hannover-calling-albas-meisterinnen-sind-am-sonntag-nach-drei-heimspielen-wieder-auswaerts-gefragt

Drei Heimspiele in einer Woche, drei aufreibende Duelle, die große internationale Premiere, ein nervenstarker Overtime-Sieg, ein Schnuppern am ersten EuroCup-Erfolg und drumherum immer wieder erkrankte Spielerinnen und Ausfälle – die letzten Tage hatten es richtig in sich für die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN. Immerhin drei Tage Zeit zum Durchatmen hat das Team nun, bevor es mit einem Roadtrip weitergeht: Am Sonntag um 16 Uhr (live und kostenlos bei sporttotal.tv) sind die Berlinerinnen bei den TK Hannover Luchsen zu Gast, die nach drei Spieltagen in der DBBL ebenfalls noch kein Spiel verloren haben.
„Hannover wird ein guter Test, um uns zu finden und als ganzes Team zusammenzuspielen

Bronzegewinnerinnen! ALBA schlägt Saarlouis und holt sich Platz drei beim DBBL-Pokal-TOP4 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/bronzegewinnerinnen-alba-schlaegt-saarlouis-und-holt-sich-platz-drei-beim-dbbl-pokal-top4

Bounce back auf Platz drei! Das Halbfinalaus direkt weggesteckt und mit einer richtig souveränen Performance den größten Pokalerfolg der eigenen DBBL-Historie perfekt gemacht: Das Team von ALBA BERLIN hat am Sonntagnachmittag beim TOP4 in Saarlouis die Gastgeberinnen mit 83:69 besiegt und damit zum ersten Mal überhaupt eine Medaille in einem nationalen Wettbewerb gewonnen. Mit dem Support wieder zahlreicher ALBA-Fans vor Ort belohnte sich das Team von Chefcoach Cristo Cabrera für eine starke Pokalsaison mit Bronze – und ist ready für das nächste Highlight: Am kommenden Freitag starten die Berlinerinnen zuhause in die DBBL-Playoffs und sehen dann die Saarlouis Royals zur Best-of-Five-Viertelfinalserie wieder.
Saarlouis zu Gast – dem Ort, der in der Vereinschronik nun seinen festen Platz haben wird

Letzter Doppeltest vor dem Saisonstart: ALBA fordert Donnerstag und Freitag in Polen EuroLeague-Team Polkowice – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/letzter-doppeltest-vor-dem-saisonstart-alba-fordert-donnerstag-und-freitag-in-polen-euroleague-team-polkowice

Das Beste kommt zum Schluss! Mit drei Heimsiegen gegen die DBBL-Gegnerinnen aus Halle und Göttingen sind die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN in die Saisonvorbereitung gestartet, vergangenes Wochenende gab es dann auswärts in Polen auch zwei deutliche Siege gegen die künftigen EuroCup-Konkurrentinnen aus Gorzów Wielkopolski – und nun folgt zum Abschluss der Preseason der dickste Brocken: Erstmals in der Clubhistorie messen sich die ALBA-Frauen mit einem EuroLeague-Team. Am Donnerstag und Freitag sind die Berlinerinnen bei den polnischen Meisterinnen von KGHM BC Polkowice am Start, für die unter anderem die DBB-Spielmacherin Alexis Peterson am Ball ist. Vor dem DBBL-Saisonauftakt in etwas mehr als einer Woche zuhause gegen Göttingen (Sonntag, 29. November, 15 Uhr) gibt es also noch mal richtig Action für das Team von Chefcoach Cristo Cabrera.
Es wird aber eine gute Challenge, uns entsprechend anzupassen.

Skills-Feature #1: Luke Sikma und die Kunst des Reboundings – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/skills-feature-1-luke-sikma-und-die-kunst-des-reboundings/

Er kennt diese Abende, an denen einfach alles in den Korb fällt, sagt Luke Sikma. „Aber von diesen Spielen hatte ich nicht viele. Viel öfter habe ich Spiele gehabt, in denen mir jeder Ball in den Händen gelandet ist“, erzählt Sikma und lacht. Hände wie Magneten. Sie griffen jeden Rebound.
trotzdem schon Richtung eigene Hälfte – weil er sieht, dass das Ding reingehen wird

Gemeinsam für saubere Luft: ALBA BERLIN und BEA stärken umweltfreundliche Mobilität – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/gemeinsam-fuer-saubere-luft-alba-berlin-und-bea-staerken-umweltfreundliche-mobilitaet

Ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltige Mobilität ist getan: Dr. Severin Fischer, Staatssekretär für Wirtschaft, Energie und Betriebe und Aufsichtsratsvorsitzender der Berliner Energieagentur GmbH, hat heute gemeinsam mit Robert Mayer, Prokurist von ALBA BERLIN, und Michael Geißler, Geschäftsführer der Berliner Energieagentur GmbH (BEA), zwei neue Ladesäulen für Elektrofahrzeuge an der Trainingshalle von ALBA in Berlin-Mitte eingeweiht. (Fotos: BEA/Dietmar Gust)
eindrucksvoll, wie Klimaschutz in Berlin gemeinsam und ganz praktisch vorangebracht wird

Karriereende bei ALBA: Stefi Grigoleit, Maggie Mulligan und Wiebke Schwartau verabschieden sich beim Saisonabschluss – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/karriereende-bei-alba-stefi-grigoleit-maggie-mulligan-und-wiebke-schwartau-verabschieden-sich-beim-saisonabschluss

Drei große Spielerinnen, drei große Vorbilder, drei große Abschiede: Stefi Grigoleit, Maggie Mulligan und Wiebke Schwartau haben das Team von ALBA BERLIN in den vergangenen Jahren alle auf ihre Weise geprägt und beenden nun ihre Laufbahnen als Leistungssportlerinnen. Beim Saisonabschluss am Montag verabschiedete sich das Trio noch einmal ganz offiziell und wurde dabei wie das gesamte Team von den vielen kleinen und großen ALBA-Fans auf den Freiplätzen im Jahn-Sportpark gefeiert.
COOKIE SETTINGS ANPASSEN 🗣️ „Momente, die keine von uns vergessen wird“ | RECAP