Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Noch mehr Sömmeringhalle: ALBAs Meisterinnen fordern Samstag Nördlingen zum zweiten Heimspiel der Woche  – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/noch-mehr-soemmeringhalle-albas-meisterinnen-fordern-samstag-noerdlingen-zum-zweiten-heimspiel-der-woche

Zwei Wochen Länderspielpause hatten die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN – jetzt ist wieder kompletter Action-Modus angesagt. Nach den beiden XXL-Challenges bei den DBBL-Vizemeisterinnen der Rutronik Stars Keltern und zuhause gegen das israelische EuroCup-Topteam Elitzur Ramla geht es diesen Samstag um 19 Uhr (live auf sporttotal.tv) direkt mit der nächsten Aufgabe weiter: Die Eigner Angels Nördlingen sind in der Sömmeringhalle zu Gast und bescheren den Berlinerinnen damit das zweite Heimspiel dieser Woche – in dem das Team von Chefcoach Cristo Cabrera den Flow des historischen ersten EuroCup-Erfolges am Mittwoch direkt mitnehmen will.
„Das wird natürlich jetzt etwas ganz anderes als das Spiel am Mittwoch“, weiß Theresa

Play-In-Heimduell am Dienstag: ALBA trifft auf den MBC im Kampf um die Playoffs – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/play-in-heimduell-am-dienstag-alba-trifft-auf-den-mbc-im-kampf-um-die-playoffs

Während die Basketballer von ALBA BERLIN am letzten Spieltag ihre Ausgangslage für die Postseason nicht mehr beeinflussen konnten und spielfrei hatten, wendeten sich die Umstände gegen die Berliner für eine direkte Playoff-Qualifikation. Am Dienstag, 13. Mai, 20 Uhr haben sie ihr Schicksal im Play-In-Duell gegen den SYNTAINICS MBC in der Uber Arena aber wieder in ihren eigenen Händen. Der Sieger zieht als Tabellensiebter in die Playoffs ein und trifft dort auf ratiopharm Ulm. (Foto: Tilo Wiedensohler)
erwarten wir am Dienstag ein sehr umkämpftes Spiel, das mit Sicherheit ganz anders wird

Bronzegewinnerinnen! ALBA schlägt Saarlouis und holt sich Platz drei beim DBBL-Pokal-TOP4 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/bronzegewinnerinnen-alba-schlaegt-saarlouis-und-holt-sich-platz-drei-beim-dbbl-pokal-top4

Bounce back auf Platz drei! Das Halbfinalaus direkt weggesteckt und mit einer richtig souveränen Performance den größten Pokalerfolg der eigenen DBBL-Historie perfekt gemacht: Das Team von ALBA BERLIN hat am Sonntagnachmittag beim TOP4 in Saarlouis die Gastgeberinnen mit 83:69 besiegt und damit zum ersten Mal überhaupt eine Medaille in einem nationalen Wettbewerb gewonnen. Mit dem Support wieder zahlreicher ALBA-Fans vor Ort belohnte sich das Team von Chefcoach Cristo Cabrera für eine starke Pokalsaison mit Bronze – und ist ready für das nächste Highlight: Am kommenden Freitag starten die Berlinerinnen zuhause in die DBBL-Playoffs und sehen dann die Saarlouis Royals zur Best-of-Five-Viertelfinalserie wieder.
Saarlouis zu Gast – dem Ort, der in der Vereinschronik nun seinen festen Platz haben wird

Heimspielaction in der Sömmeringhalle: ALBAs Meisterinnen empfangen am Sonntagnachmittag Hannover – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/heimspielaction-in-der-soemmeringhalle-albas-meisterinnen-empfangen-am-sonntagnachmittag-hannover

Bounce back – das ist die Maxime für die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN nach der dritten Niederlage im 16. DBBL-Saisonspiel vergangenes Wochenende bei den Saarlouis Royals: Am Sonntagnachmittag ist das Team um Captain Lena Gohlisch zurück in der Sömmeringhalle und hat dann ab 15.30 Uhr (live bei sporttotal.tv) die TK Hannover Luchse auf der Platte. Das Auswärtsspiel gegen die Pokalsiegerinnen der Vorsaison haben die Berlinerinnen im Oktober knapp gewonnen – und mit den eigenen Fans im Rücken soll das Gleiche nun auch wieder zuhause klappen.
dadurch etwas müde.“ Die Insidespielerin, die ihre Karriere im Sommer beenden wird

K.o.-Spiel ums Viertelfinale: ALBAs Meisterinnen treten am Mittwoch zum Pokalduell beim Zweitligisten Wasserburg an – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/ko-spiel-ums-viertelfinale-albas-meisterinnen-treten-am-mittwoch-zum-pokalduell-beim-zweitligisten-wasserburg-an

Elf Meisterschaften, neun Pokalsiege – satte 20 nationale Titel hat der TSV 1880 Wasserburg zwischen 2004 und 2018 einkassiert, kein Verein hat den deutschen Frauenbasketball in den vergangenen beiden Jahrzehnten so dominiert wie der kleine Club aus Bayern. Meisterschaften und Pokalsiege waren in diesen Zeiten für das Team von ALBA BERLIN noch weiter entfernt als die bayerische Kleinstadt bei Rosenheim, am Mittwoch um 19 Uhr (live bei sporttotal.tv) stehen sich beide Clubs nun jedoch unter völlig veränderten Umständen gegenüber: Im Achtelfinale des DBBL-Pokals treffen die Berlinerinnen als Deutsche Meisterinnen auf Wasserburg als Zweitligisten und spielen tief im Süden um den Sprung unter die letzten Acht des Wettbewerbs. Mittendrin: Olympiasiegerin Svenja Brunckhorst, die als Spielerin mit dem TSV Wasserburg die ganz großen Zeiten erlebt hat und nun als Managerin für ALBA den Frauen- und Mädchenbasketball in Berlin pusht.
Familie und Bekannte haben sich für das Pokalduell am Mittwoch angekündigt, „das wird