Einzeltickets (Frauen) – ALBA BERLIN Basketballteam https://www.albaberlin.de/tickets/einzeltickets-frauen
Bei Verlust wird kein Ersatz geleistet.
Bei Verlust wird kein Ersatz geleistet.
Als Aufsteigerinnen direkt ins Playoff-Halbfinale – die erste Saison von ALBA BERLIN in der Toyota Damen Basketball Bundesliga ist jetzt schon eine Sensation. Und sie kann noch sensationeller werden: An diesem Sonntag (16 Uhr, live bei sporttotal.tv) startet das Team von Chefcoach Cristo Cabrera in seine Best-of-Three-Serie gegen die Rutronik Stars Keltern und hält nach dem spektakulären Viertelfinalduell mit dem Herner TC nun sogar die Chance auf das Finale um die Deutsche Meisterschaft in der Hand. Ein kleines Ostergeschenk gibt es dabei für alle Fans: ALBA hat dafür gesorgt, dass die große Aufgabe beim Topteam aus Keltern – 2018 und 2021 Deutsche Meisterinnen, in dieser Saison Hauptrundenzweite und einzige deutsche EuroCup-Teilnehmerinnen – kostenlos und ohne Anmeldung im Livestream von sporttotal.tv zu sehen ist.
„Ich erwarte, dass man uns das auch in dieser Serie wieder ansehen wird“, sagt Laina
Acht Spiele in Folge gewonnen, zuhause noch ungeschlagen, im Pokal unter den letzten Vier – das Team von ALBA BERLIN surft seit Wochen auf der perfekten Welle durch alle Wettbewerbe. Und an diesem Mittwoch schwappt die Welle endlich zurück nach Berlin: Um 19 Uhr (live bei sporttotal.tv) steht das Team von Chefcoach Cristo Cabrera zum ersten Mal in diesem Jahr auf dem Parkett der Sömmeringhalle und will in der Toyota Damen Basketball Bundesliga weiter Wirbel machen. Dagegensprechen würde erst einmal nicht so viel, wären da nicht die Gegnerinnen: Denn mit den GiroLive Panthers Osnabrück kommen nur eine Woche nach dem Pokalduell beider Teams ein paar ganz spezielle Wellenbrecherinnen zum Rematch und Verfolgerinnenduell zwischen Platz zwei und drei der DBBL in die Sporthalle Charlottenburg.
Und deshalb glaubt auch ALBAs Nachwuchsnationalspielerin Leoni Kreyenfeld: „Es wird
Als Aufsteigerinnen direkt ins Playoff-Halbfinale – die erste Saison von ALBA BERLIN in der Toyota Damen Basketball Bundesliga ist jetzt schon eine Sensation. Und sie kann noch sensationeller werden: An diesem Sonntag (16 Uhr, live bei sporttotal.tv) startet das Team von Chefcoach Cristo Cabrera in seine Best-of-Three-Serie gegen die Rutronik Stars Keltern und hält nach dem spektakulären Viertelfinalduell mit dem Herner TC nun sogar die Chance auf das Finale um die Deutsche Meisterschaft in der Hand. Ein kleines Ostergeschenk gibt es dabei für alle Fans: ALBA hat dafür gesorgt, dass die große Aufgabe beim Topteam aus Keltern – 2018 und 2021 Deutsche Meisterinnen, in dieser Saison Hauptrundenzweite und einzige deutsche EuroCup-Teilnehmerinnen – kostenlos und ohne Anmeldung im Livestream von sporttotal.tv zu sehen ist.
„Ich erwarte, dass man uns das auch in dieser Serie wieder ansehen wird“, sagt Laina
Einmal zusätzlich internationales Flair in der Sömmeringhalle: Ihre drei EuroCup-Gegnerinnen aus der Gruppe H hatten die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN alle schon einmal zuhause auf der Platte, gegen Elitzur Ramla darf das Team von Chefcoach Cristo Cabrera nun aber am Mittwoch um 19.30 Uhr (live auf YouTube) noch ein weiteres Mal vor eigenem Publikum ran. Der Grund für das zweite Heimspiel gegen die israelischen Meisterinnen ist trist: der Krieg im Nahen Osten. Der Fokus liegt deshalb auf dem Sportlichen – und da ist für das Rematch nach dem 59:67-Fight im Hinrundenspiel noch richtig was drin.
Die Aufgabe am Mittwoch gegen die israelischen Meisterinnen wird trotzdem wieder
Nummer 14! Das Team von ALBA BERLIN hat am Samstagnachmittag ein ganz, ganz toughes Auswärtsspiel auf seine Seite gezogen und den BC Pharmaserv Marburg mit 73:70 besiegt. In der Rückrunde der Toyota Damen Basketball Bundesliga bleiben die Berlinerinnen damit weiter ungeschlagen und haben sich durch den insgesamt 14. Sieg in Serie (zwölf in der Liga, zwei im Pokal) nun das ganz große Highlight zum Abschluss der Hauptrunde verdient: Am kommenden Samstag (09. März, 19 Uhr) spielt das Team von Coach Cristo Cabrera gegen die Deutschen Meisterinnen und Spitzenreiterinnen der Rutronik Stars Keltern zuhause in der Sömmeringhalle um Platz eins – und könnte dann als Hauptrundenchamp beim Pokal-TOP4 in Saarlouis (16./17. März) und in der ersten Playoff-Runde (ab 22. März) an den Start gehen.
Es wird also ein echtes Finale um die inoffizielle Hauptrundenmeisterschaft: Schlägt
Der Kreis schließt sich: Am 29. September des vergangenen Jahres sind die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN mit einem Heimspiel in die Hauptrunde der Toyota Damen Basketball Bundesliga gestartet. Gegnerinnen damals: Die Medical Instinct Veilchen BG 74 aus Göttingen. Am kommenden Samstag, 15. März um 19 Uhr (live und kostenlos auf sporttotal.tv) endet die DBBL-Hauptrunde nun mit dem 22. und letzten Spieltag und einem Auswärtstrip für die Berlinerinnen. Gegnerinnen dann: Die Medical Instinct Veilchen BG 74 aus Göttingen. Am Wochenende geht der reguläre Teil der Spielzeit also so zu Ende, wie er begonnen hat. Platz zwei haben die Berlinerinnen dabei schon sicher, der 18. Saisonsieg soll in Göttingen natürlich trotzdem her: Damit die Playoffs eine Woche später mit einem guten Gefühl beginnen können.
letzten Saisonspiel also noch mal um einen runden Abschluss, für die Berlinerinnen wird
Beachte bitte zudem auch folgende Hinweise: Die U25-Dauerkarte wird erst nach Einreichung
News Trainerteam: Thomas Päch verabschiedet sich von ALBA / Neuer Assistenztrainer wird
Der Sport wird für die Kinder so zu einem verlässlichen Begleiter.