Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Anne Panther und Lena Gohlisch im Interview: „Wir wollen nur unseren Lebensunterhalt mit Basketball verdienen“ – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/anne-panther-und-lena-gohlisch-im-interview-wir-wollen-nur-unseren-lebensunterhalt-mit-basketball

Anne Panther ist Deutschlands höchstrangige Schiedsrichterin im Männerbasketball. Lena Gohlisch ist die Kapitänin von ALBAs Frauenteam. Beide können nicht davon leben. Ein Gespräch über Vorbilder, Frauen und Gleichberechtigung im Sport.
, Interviews und vielen weiteren Features erzählen wir, wo ALBA überall wirksam wird

Ab ins Pokal-Viertelfinale: ALBAs Meisterinnen siegen locker beim Zweitligisten Wasserburg – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/ab-ins-pokal-viertelfinale-albas-meisterinnen-siegen-locker-beim-zweitligisten-wasserburg

Ein gaaaanz souveränes Ding: Ohne Probleme haben die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN am Mittwochabend ihr Pokal-Achtelfinale gegen den TSV 1880 Wasserburg gewonnen und durch einen 104:57-Sieg bei den Zweitligistinnen die nächste Runde klargemacht. Vom großen TOP4 sind die Berlinerinnen so nur noch einen Sieg entfernt: Anfang Januar treffen die ALBA-Spielerinnen im Viertelfinale auf die Dillingen Diamonds und könnte dann mit einem Erfolg gegen die nächsten Zweitligistinnen zum zweiten Mal in der Clubgeschichte beim Finalturnier um den DBBL-Pokal einchecken.
zu Ende bringen konnte und in den kommenden Tagen noch einmal genauer untersucht wird

DBBL-Topspiel am Samstag in Keltern: ALBA fordert die Deutschen Meisterinnen zum Duell um Platz eins – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/dbbl-topspiel-am-samstag-in-keltern-alba-fordert-die-deutschen-meisterinnen-zum-duell-um-platz-eins

Die Deutschen Meisterinnen, die aktuellen Tabellenführerinnen, das einzige noch ungeschlagene Team der Liga, die einzigen deutschen Vertreterinnen im EuroCup und auch noch die Bezwingerinnen im Playoff-Halbfinale der letzten Saison – größer kann die Challenge für das Team von ALBA BERLIN dieses Wochenende kaum werden. Am Samstagabend um 18 Uhr (live und kostenlos bei sporttotal.tv) sind die Berlinerinnen bei den Rutronik Stars Keltern zu Gast und haben es mit fünf Siegen in sechs Saisonspielen geschafft, aus dem Duell mit dem Spitzenteam der Toyota Damen Basketball Bundesliga ein absolutes Topspiel zu machen: Platz eins trifft auf Platz zwei – und mit einem Sieg würden die Berlinerinnen erstmals in ihrer DBBL-Geschichte selbst die Tabellenführung übernehmen.
darauf, gegen Keltern zu spielen“, sagt ALBAs Spielmacherin Deeshyra Thomas: „Das wird

„Großartig & innovativ“: So laufen ALBAs neue Online-Fortbildungen – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/grossartig-innovativ-so-laufen-albas-neue-online-fortbildungen/

Das PDF-Dokument mit allen Übungen und Spielen ist seit 10.53 Uhr startklar. „Sieht super aus“, gibt Nicholas Behne, in der ALBA Jugend für die Aus- und Fortbildung der Coaches zuständig, per Mail seinen Daumen hoch. Die jüngsten Zahlen sind um 13.21 Uhr eingetroffen. „Aktueller Stand: 1108 Teilnehmende!“, schreibt Jana Kemper, ALBAs Koordinatorin für die neuen Fortbildungen. Und die letzten optischen Details sind um 14.49 Uhr abgestimmt worden. „Gibt es jetzt einen anderen Hintergrund für heute?“, fragt Christian Steinberg, der Leiter für die sportlichen Belange des Projekts. Gibt es. Florian Lau, Berlins Schulbeauftragter für Basketball, hat noch ein paar Klassenzimmer-Fotos herumgeschickt.
Ganze soll es auch noch im Nachhinein auf YouTube zu sehen geben. 16.07 Uhr: Es wird

Auswärts beim GISA LIONS MBC: ALBAs DBBL-Jahr 2024 startet in Halle – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/auswaerts-beim-gisa-lions-mbc-albas-dbbl-jahr-2024-startet-in-halle

Ein neues Jahr, ein neuer Spieltag: Für ALBA BERLIN geht es auch 2024 in der Toyota Damen Basketball Bundesliga ohne große Winterpause weiter. Nach dem Heimspiel einen Tag vor Heiligabend gegen Hannover und dem Auswärtsspiel einen Tag vor Silvester in Leverkusen ist das Team von Chefcoach Cristo Cabrera am kommenden Sonntag um 16 Uhr (live und kostenlos bei sporttotal.tv) schon wieder auf dem Parkett gefragt: Zu Gast sind die Berlinerinnen dann in Halle an der Saale beim GISA LIONS MBC und könnten mit ihrem fünften DBBL-Sieg in Serie einen neuen Clubrekord aufstellen.
freuen uns, gegen Halle zu spielen“, sagt Stefi Grigoleit und ist sich sicher: „Es wird

80:75 in Bonn: Albatrosse feiern Sieg am Feiertag – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/8075-in-bonn-albatrosse-feiern-sieg-am-feiertag

Mit einem knappen Erfolg gegen die Telekom Baskets Bonn haben sich die Albatrosse am Ostersonntag in der Tabelle der easyCredit BBL weiterhin ganz oben festgesetzt. Dabei ließ sich das Team von Headcoach Aito auch von einem schwierigen Start in die Partie nicht beirren, blieb im Spiel und holte sich am Ende mit starker Verteidigung und hervorragendem Teamplay einen Sieg, der eine sehr gute Ausgangsposition für die BBL-Playoffs immer wahrscheinlicher werden lässt.
sehr viele Waffen, und deswegen wissen wir, dass es für den Gegner sehr schwierig wird

Erste Neuverpflichtung für ALBAs DBBL-Team: Insidespielerin Abby Muse kommt vom US-College – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/erste-neuverpflichtung-fuer-albas-dbbl-team-insidespielerin-abby-muse-kommt-vom-us-college

Ein neues Gesicht bei ALBA BERLIN: Abby Muse ist die erste Neuverpflichtung im Team von Chefcoach Cristo Cabrera und beginnt nach fünf Jahren College-Basketball bei ALBA ihre Profikarriere. Die 23 Jahre alte Insidespielerin hat für eine Saison unterschrieben und kommt direkt aus Idaho nach Berlin: An der Boise State University hat sie sich unter ihren Teamkolleginnen als Leaderin und Vorbild einen Namen gemacht – und ihren Gegnerinnen mit ihren 1,90 Meter Länge als gefürchtete Shotblockerin ordentlich Respekt eingeflößt.
Sie ist groß und sehr mobil, damit wird sie dem Team defensiv wie offensiv viel geben