Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Back in Action: Erster Preseason-Test für ALBAs Meisterinnen am Sonntag gegen den MBC – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/back-in-action-erster-preseason-test-fuer-albas-meisterinnen-am-sonntag-gegen-den-mbc

Preseason, Stufe zwei! Drei Wochen Vorbereitung stecken mittlerweile in den Knochen der Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN. Drei Wochen Konzepte, Kondition und Konzentration im Kollektiv. Jetzt geht es in die nächste Phase: Kontakt mit Konkurrenz. Am Sonntag schnuppern die Berlinerinnen erstmals in der laufenden Preseason wieder Wettkampfluft und haben dafür auch gleich eine ordentliche Aufgabe vor sich: Für das nicht öffentliche erste Vorbereitungsspiel kommt der SYNTAINICS MBC aus Halle ins ALBA-Trainingszentrum, mit dem sich das Team von Chefcoach Cristo Cabrera vergangene Saison noch unter dessen vorherigen Namen GISA LIONS MBC im Playoff-Halbfinale duellierte. Ein knackiger erster Test!
Der Test am Sonntag gegen unsere Halbfinalgegnerinnen aus der vergangenen Saison wird

Ausgleich in Saarlouis! ALBA erzwingt entscheidendes Spiel fünf ums DBBL-Finale am Dienstag in der Sömmeringhalle – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/ausgleich-in-saarlouis-alba-erzwingt-entscheidendes-spiel-fuenf-ums-dbbl-finale-am-dienstag-in-der-soemmeringhalle

Zwei zu zwei! Was für ein irrer Sonntagnachmittag für die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN im Playoff-Halbfinale der Toyota Damen Basketball Bundesliga: Zur Halbzeit der vierten Partie in der Best-of-Five-Serie gegen die Saarlouis Royals lagen die Berlinerinnen bereits mit 15 Punkten hinten und hatten das Saisonende direkt vor Augen, nach der Pause zeigte das Team dann aber wieder einmal seinen wahnsinnigen Spirit, drehte das Ding zu einem 55:52-Auswärtssieg und schaffte damit doch noch den 2:2-Ausgleich im Halbfinale. Die Belohnung: Am Dienstag um 19 Uhr gibt es das alles entscheidende fünfte Spiel in der Sömmeringhalle – und damit die große Chance, gemeinsam zuhause mit der ALBA-Family ins Finale um die Deutsche Meisterschaft einzuziehen. Let’s do this!
Es wird ein großes Spektakel – und die Chance auf den nächsten legendären Abend in

Zuhause gegen Nördlingen, auswärts in Keltern: Topteam-Doppelpack für ALBAs Aufsteigerinnen am Wochenende – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/zuhause-gegen-noerdlingen-auswaerts-in-keltern-topteam-doppelpack-fuer-albas-aufsteigerinnen-am-woche/

Erst zwanzig Tage und null Spiele, jetzt drei Tage und zwei Spiele: Der Spielplan dreht zum Schlussspurt der Hauptrunde in der Toyota Damen Basketball Bundesliga noch einmal richtig auf und sorgt bei den Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN gleich für doppelt Action an diesem Wochenende. Und nach der gut dreiwöchigen Pause stehen für das Team von Chefcoach Cristo Cabrera direkt zwei dicke Aufgaben auf dem Zettel: Am Freitag (19 Uhr) kommen die drittplatzierten Eigner Angels Nördlingen in die Berliner Sömmeringhalle, bevor es dann am Sonntag (16 Uhr) auswärts zu den Tabellenzweiten der Rutronik Stars Keltern geht.
Die Begegnung wird zudem hier bei sporttotal.tv im Livestream gezeigt.

Mit starker Defense und knapp 2000 Fans in der Sömmeringhalle: ALBAs Meisterinnen feiern Heimsieg gegen Hannover – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/mit-starker-defense-und-knapp-2000-fans-in-der-soemmeringhalle-albas-meisterinnen-feiern-heimsieg-gegen-hannover

Bounced back! Nach der knappen Niederlage vergangenes Wochenende in Saarlouis sind die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN wieder voll da: Gegen die TK Hannover Luchse lieferte das Team um Captain Lena Gohlisch am Sonntagnachmittag einen knüppelharten Fight ab und holte sich am Ende gegen die Pokalsiegerinnen der Vorsaison einen 65:46-Sieg. 1976 begeisterte Fans bekamen in der Sömmeringhalle von ihrem Team eine Defense-Clinic serviert: Nur zwei TKH-Punkte erlaubten die Berlinerinnen im dritten Viertel, insgesamt nur 15 Zähler in Hälfte zwei – die Basis für den insgesamt 14. Sieg im 17. DBBL-Saisonspiel.
Schauen wir mal, was wird. >>> Zum Spielplan >>> Zur DBBL-Tabelle Viertelergebnisse

Wahnsinn in der ausverkauften Sömmeringhalle: ALBAs Aufsteigerinnen schlagen Keltern und erzwingen Spiel drei ums Finale – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/wahnsinn-in-der-ausverkauften-soemmeringhalle-albas-aufsteigerinnen-schlagen-keltern-und-erzwingen-s/

Sie haben es schon wieder getan! Vor wieder ausverkauftem Haus in der Sömmeringhalle sind die Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN am Freitagabend zum x-ten Mal über sich hinausgewachsen und haben im zweiten Spiel der Playoff-Halbfinalserie die Hauptrundenzweiten der Rutronik Stars Keltern mit 74:67 geschlagen. Im nun folgenden entscheidenden dritten Duell der Serie hat das Team von Chefcoach Cristo Cabrera schon an diesem Sonntag (16 Uhr, live bei sporttotal.tv) die Chance, für die nächste Sensation zu sorgen und mit einem weiteren Sieg ins Finale um die Deutsche Meisterschaft in der Toyota Damen Basketball Bundesliga einzuziehen.
stattfindet und an dieser Stelle live und kostenlos bei sporttotal.tv im Stream gezeigt wird

Wahnsinn in der ausverkauften Sömmeringhalle: ALBAs Aufsteigerinnen schlagen Keltern und erzwingen Spiel drei ums Finale – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/wahnsinn-in-der-ausverkauften-soemmeringhalle-albas-aufsteigerinnen-schlagen-keltern-und-erzwingen-s

Sie haben es schon wieder getan! Vor wieder ausverkauftem Haus in der Sömmeringhalle sind die Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN am Freitagabend zum x-ten Mal über sich hinausgewachsen und haben im zweiten Spiel der Playoff-Halbfinalserie die Hauptrundenzweiten der Rutronik Stars Keltern mit 74:67 geschlagen. Im nun folgenden entscheidenden dritten Duell der Serie hat das Team von Chefcoach Cristo Cabrera schon an diesem Sonntag (16 Uhr, live bei sporttotal.tv) die Chance, für die nächste Sensation zu sorgen und mit einem weiteren Sieg ins Finale um die Deutsche Meisterschaft in der Toyota Damen Basketball Bundesliga einzuziehen.
stattfindet und an dieser Stelle live und kostenlos bei sporttotal.tv im Stream gezeigt wird

Do or Die in der Sömmeringhalle: ALBAs Aufsteigerinnen brauchen am Freitag im Playoff-Halbfinale gegen Keltern einen Sieg – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/do-or-die-in-der-soemmeringhalle-albas-aufsteigerinnen-brauchen-am-freitag-im-playoff-halbfinale-geg/

Win or go home – mit diesem kurzen, aber schlüssigen Merkspruch wäre die Ausgangsposition für das Team von ALBA BERLIN vor dem zweiten Halbfinalspiel in der Toyota Damen Basketball Bundesliga eigentlich gut umschrieben. Die vielzitierte Parole hat in diesem Fall jedoch einen kleinen Schönheitsfehler: Denn die Aufsteigerinnen spielen an diesem Freitag (19 Uhr, live bei sporttotal.tv) in der Sömmeringhalle und befinden sich damit ja bereits zuhause. An der Sachlage ändert das aber natürlich nichts: Damit das Playoff-Duell mit den Rutronik Stars Keltern nach der Auswärtsniederlage in Spiel eins am vergangenen Sonntag ein alles entscheidendes drittes Spiel bekommt, braucht es für die Berlinerinnen den 1:1-Ausgleich in der Best-of-Three-Serie und damit vor den eigenen Fans nichts anderes als einen Sieg gegen das Topteam aus dem Südwesten.
Es wird nicht nur auf dem Court ein enges Spiel!

Do or Die in der Sömmeringhalle: ALBAs Aufsteigerinnen brauchen am Freitag im Playoff-Halbfinale gegen Keltern einen Sieg – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/do-or-die-in-der-soemmeringhalle-albas-aufsteigerinnen-brauchen-am-freitag-im-playoff-halbfinale-geg

Win or go home – mit diesem kurzen, aber schlüssigen Merkspruch wäre die Ausgangsposition für das Team von ALBA BERLIN vor dem zweiten Halbfinalspiel in der Toyota Damen Basketball Bundesliga eigentlich gut umschrieben. Die vielzitierte Parole hat in diesem Fall jedoch einen kleinen Schönheitsfehler: Denn die Aufsteigerinnen spielen an diesem Freitag (19 Uhr, live bei sporttotal.tv) in der Sömmeringhalle und befinden sich damit ja bereits zuhause. An der Sachlage ändert das aber natürlich nichts: Damit das Playoff-Duell mit den Rutronik Stars Keltern nach der Auswärtsniederlage in Spiel eins am vergangenen Sonntag ein alles entscheidendes drittes Spiel bekommt, braucht es für die Berlinerinnen den 1:1-Ausgleich in der Best-of-Three-Serie und damit vor den eigenen Fans nichts anderes als einen Sieg gegen das Topteam aus dem Südwesten.
Es wird nicht nur auf dem Court ein enges Spiel!