Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Freitag in Halle, Sonntag in Hannover: Auswärtsdoppelpack für ALBAs Aufsteigerinnen – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/freitag-in-halle-sonntag-in-hannover-auswaertsdoppelpack-fuer-albas-aufsteigerinnen/

Berlin – Halle – Berlin – Hannover – Berlin: So sieht das Tourprogramm für das Team von ALBA BERLIN am kommenden Wochenende mit gleich zwei Auswärtsspielen in der Toyota Damen Basketball Bundesliga aus. Am Freitag packen die Erstliga-Aufsteigerinnen ihre sieben Sachen zusammen, steigen in den Zug und sind abends (19.30 Uhr, live bei sporttotal.tv) beim GISA LIONS MBC in Halle zu Gast. Den zweiten Teil des Roadtrips gibt es dann direkt am Sonntag (16 Uhr, live bei sporttotal.tv), wenn das Team von Chefcoach Cristo Cabrera nach Niedersachsen zu den TK Hannover Luchsen reist.
Die Begegnung in der SWH.arena in Halle wird hier bei sporttotal.tv im Livestream

Von der Zweiten Regionalliga zur Deutschen Meisterschaft: Lucy Reuß beendet nach elf Jahren bei ALBA ihre Karriere – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/von-der-zweiten-regionalliga-zur-deutschen-meisterschaft-lucy-reuss-beendet-nach-elf-jahren-bei-alba-ihre-karriere

Sie kam zu ALBA BERLIN, als das Frauenteam noch in der Zweiten Regionalliga spielte – und sie verlässt ALBA BERLIN als Bundesligaspielerin, als EuroCup-Spielerin und als Deutsche Meisterin: Nach elf Jahren beendet Lucy Reuß ihre einzigartige Karriere im ALBA-Trikot. So lange wie keine andere Spielerin der Vereinshistorie war die bisherige Co-Kapitänin für ALBA am Ball, feierte mit dem Club drei Aufstiege (2015, 2018, 2022) und zur Krönung im Mai 2024 sogar die Deutsche Meisterschaft. Diese fantastische Reise endet nun: Kurz vor ihrem 28. Geburtstag verabschiedet sich Lucy Reuß als ALBA-Ikone aus dem Leistungssport.
Es wird sich ungewohnt anfühlen, sie nicht mehr in unserem Team zu sehen, aber sie

Wachstum trotz Pandemie: ALBA bleibt auch 2022 Deutschlands größter Basketballverein – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/wachstum-trotz-pandemie-alba-bleibt-auch-2022-deutschlands-groesster-basketballverein/

Jedes Jahr zählt der Deutsche Basketball Bund (DBB), wieviele Menschen im Verein spielen. ALBA BERLIN steht erneut ganz oben: 1.349 Menschen mit Teilnehmer:innenausweis sind es bei uns. So viele wie in keinem anderen deutschen Basketballverein.
Und mit der neuen Sportentwicklungsinitiative SPORT VERNETZT wird ALBAs Sportidee

Yanni Wetzell wechselt nach Japan – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/yanni-wetzell-wechselt-nach-japan

Yanni wechselt verlässt ALBA BERLIN nach Ablauf seines Vertrags und wechselt zu den Akita Northern Happinets in die japanische erste Liga. Der neuseeländisch-deutsche Big Man war 2022 von Baskonia Vitoria-Gasteiz zu ALBA gewechselt und lief in drei Saisons in insgesamt 195 Partien für die Berliner auf. (Fotos: Tilo Wiedensohler)
Karriere alles Gute.“ Yanni Wetzell: „Wenn ich auf meine Zeit bei ALBA zurückblicke, wird

Mit dem Albatros in Gropiusstadt: Neue Spezialfolge von „Sport macht Spaß“ – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/mit-dem-albatros-in-gropiusstadt-neue-spezialfolge-von-sport-macht-spass

Unser Mitmach-Bewegungsangebot „Sport macht Spaß“ ist mit einer neuen Spezialfolge zurück auf YouTube! Diesmal ist der Albatros mit unseren ALBA-Coaches Elisa, Stefan und Michael in Berlin-Gropiusstadt unterwegs. Das ist einer der Kieze in Berlin, in dem wir an vielen Partnerkitas und -schulen Sport und Bewegung anbieten. Gemeinsam zeigen sie unsere Partnerschule am Campus Efeuweg und haben dort auf dem Gelände und in der Sporthalle ein paar bunte Spiele und Übungen mitgebracht, die drinnen oder draußen auch zuhause funktionieren. Also: Ab geht’s!
Strategie Soziale Stadt – Nachbarschaften stärken, Miteinander im Quartier gefördert wird

Freitag in Halle, Sonntag in Hannover: Auswärtsdoppelpack für ALBAs Aufsteigerinnen – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/freitag-in-halle-sonntag-in-hannover-auswaertsdoppelpack-fuer-albas-aufsteigerinnen

Berlin – Halle – Berlin – Hannover – Berlin: So sieht das Tourprogramm für das Team von ALBA BERLIN am kommenden Wochenende mit gleich zwei Auswärtsspielen in der Toyota Damen Basketball Bundesliga aus. Am Freitag packen die Erstliga-Aufsteigerinnen ihre sieben Sachen zusammen, steigen in den Zug und sind abends (19.30 Uhr, live bei sporttotal.tv) beim GISA LIONS MBC in Halle zu Gast. Den zweiten Teil des Roadtrips gibt es dann direkt am Sonntag (16 Uhr, live bei sporttotal.tv), wenn das Team von Chefcoach Cristo Cabrera nach Niedersachsen zu den TK Hannover Luchsen reist.
Die Begegnung in der SWH.arena in Halle wird hier bei sporttotal.tv im Livestream

Neuauflage von Spiel um Platz Drei: ALBA gastiert am Sonntag in Osnabrück – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/neuauflage-von-spiel-um-platz-drei-alba-gastiert-am-sonntag-in-osnabrueck

Vier Spiele, zwei Siege und zwei Niederlagen – So sieht ALBAs DBBL-Bilanz gegen die GiroLive Panthers Osnabrück nach einer Saison im Oberhaus des deutschen Damenbasketballs aus. Nachdem die beiden Hauptrunden-Spiele jeweils knapp von den Gästen gewonnen wurden, trafen beide Clubs im Spiel um Platz Drei erneut aufeinander – und gewannen wieder beide auswärts. Mit siegreichen Saisonstarts haben Berlin (6:2) und Osnabrück (4:3) gezeigt, das auch in diesem Jahr wieder mit ihnen zu rechnen ist. Gut möglich also, das sich beide Teams auch in dieser Spielzeit mehr als zwei mal sehen. Am Sonntagnachmittag gibt es dann ab 16 Uhr erst einmal das fünfte DBBL-Duell zwischen ALBA und den Panthers (live und kostenlos bei sporttotal.tv).
Lena Gohlisch ist sich natürlich bewusst, wie wichtig es sein wird Frieda Bühner

Zuhause gegen Nördlingen, auswärts in Keltern: Topteam-Doppelpack für ALBAs Aufsteigerinnen am Wochenende – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/zuhause-gegen-noerdlingen-auswaerts-in-keltern-topteam-doppelpack-fuer-albas-aufsteigerinnen-am-woche/

Erst zwanzig Tage und null Spiele, jetzt drei Tage und zwei Spiele: Der Spielplan dreht zum Schlussspurt der Hauptrunde in der Toyota Damen Basketball Bundesliga noch einmal richtig auf und sorgt bei den Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN gleich für doppelt Action an diesem Wochenende. Und nach der gut dreiwöchigen Pause stehen für das Team von Chefcoach Cristo Cabrera direkt zwei dicke Aufgaben auf dem Zettel: Am Freitag (19 Uhr) kommen die drittplatzierten Eigner Angels Nördlingen in die Berliner Sömmeringhalle, bevor es dann am Sonntag (16 Uhr) auswärts zu den Tabellenzweiten der Rutronik Stars Keltern geht.
Die Begegnung wird zudem hier bei sporttotal.tv im Livestream gezeigt.

Mit starker Defense und knapp 2000 Fans in der Sömmeringhalle: ALBAs Meisterinnen feiern Heimsieg gegen Hannover – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/mit-starker-defense-und-knapp-2000-fans-in-der-soemmeringhalle-albas-meisterinnen-feiern-heimsieg-gegen-hannover

Bounced back! Nach der knappen Niederlage vergangenes Wochenende in Saarlouis sind die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN wieder voll da: Gegen die TK Hannover Luchse lieferte das Team um Captain Lena Gohlisch am Sonntagnachmittag einen knüppelharten Fight ab und holte sich am Ende gegen die Pokalsiegerinnen der Vorsaison einen 65:46-Sieg. 1976 begeisterte Fans bekamen in der Sömmeringhalle von ihrem Team eine Defense-Clinic serviert: Nur zwei TKH-Punkte erlaubten die Berlinerinnen im dritten Viertel, insgesamt nur 15 Zähler in Hälfte zwei – die Basis für den insgesamt 14. Sieg im 17. DBBL-Saisonspiel.
Schauen wir mal, was wird. >>> Zum Spielplan >>> Zur DBBL-Tabelle Viertelergebnisse

Wahnsinn in der ausverkauften Sömmeringhalle: ALBAs Aufsteigerinnen schlagen Keltern und erzwingen Spiel drei ums Finale – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/wahnsinn-in-der-ausverkauften-soemmeringhalle-albas-aufsteigerinnen-schlagen-keltern-und-erzwingen-s/

Sie haben es schon wieder getan! Vor wieder ausverkauftem Haus in der Sömmeringhalle sind die Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN am Freitagabend zum x-ten Mal über sich hinausgewachsen und haben im zweiten Spiel der Playoff-Halbfinalserie die Hauptrundenzweiten der Rutronik Stars Keltern mit 74:67 geschlagen. Im nun folgenden entscheidenden dritten Duell der Serie hat das Team von Chefcoach Cristo Cabrera schon an diesem Sonntag (16 Uhr, live bei sporttotal.tv) die Chance, für die nächste Sensation zu sorgen und mit einem weiteren Sieg ins Finale um die Deutsche Meisterschaft in der Toyota Damen Basketball Bundesliga einzuziehen.
stattfindet und an dieser Stelle live und kostenlos bei sporttotal.tv im Stream gezeigt wird