Dein Suchergebnis zum Thema: wird

EuroCup-Insidespielerin Emily Kiser verstärkt ALBAs Meisterinnen / Laina Snyder verabschiedet sich – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/eurocup-insidespielerin-emily-kiser-verstaerkt-albas-meisterinnen-laina-snyder-verabschiedet-sich

Ein bisschen Wehmut, aber auch große Vorfreude – es tut sich etwas im DBBL-Kader von ALBA BERLIN: Nach zwei Jahren verlässt die Berlinerinnen mit Flügelspielerin Laina Snyder ein ganz wesentlicher Bestandteil des Meisterinnenteams, gleichzeitig gibt es jedoch mit der 1,91 Meter großen Insidespielerin Emily Kiser auch ganz wesentliche Verstärkung für das Team von Chefcoach Cristo Cabrera. Die 24 Jahre alte ALBA-Neuverpflichtung hat nach fünf Jahren College-Basketball an der University of Michigan gerade ihre erste Profisaison in Griechenland hinter sich und bringt von dort auch schon Erfahrung aus dem EuroCup mit, auf dessen internationalen Parkett die Berlinerinnen kommende Saison erstmals unterwegs sein werden.
Als Insidespielerin auf den Positionen vier und fünf wird sie dem Team noch mehr

Topteams aus Litauen, Israel und Polen: ALBAs Vierergruppe für die erste Saison im EuroCup Women steht – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/topteams-aus-litauen-israel-und-polen-albas-vierergruppe-fuer-die-erste-saison-im-eurocup-women-steht

Die Meisterinnen aus Litauen, die Meisterinnen aus Israel und die Bronzegewinnerinnen aus Polen: In ihrer ersten EuroCup-Saison treffen die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN auf drei national erfolgreiche und international erfahrene Teams. Die Auslosung der Vierergruppen am Donnerstag in München ergab Kibirkštis Vilnius aus Litauen, Elitzur Ramla aus Israel sowie VBW Arka Gdynia aus Polen als ALBAs Gegnerinnen für die Premierensaison auf dem internationalen Parkett. Ab Oktober warten dann drei Heimspiele in der Sömmeringhalle sowie drei internationale Auswärtsspiele auf das Team von Chefcoach Cristo Cabrera.
Gespielt wird ab Oktober in zwölf Vierergruppen, alle Paarungen der Gruppenphase

ALBA hilft weiter: Ukrainischsprachige „Sport macht Spaß“-Folge ergänzt Angebote für Geflüchtete – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-hilft-weiter-ukrainischsprachige-sport-macht-spass-folge-ergaenzt-angebote-fuer-gefluechtete

In Berlin engagieren wir uns mit offenen Sport- und Freizeitangeboten für geflüchtete Kinder und Jugendliche. Nun ergänzen wir unser Hilfsprogramm auch auf digitaler Ebene, um Geflüchtete in ganz Deutschland zu erreichen: Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen präsentieren wir auf dem YouTube-Kanal von ALBA BERLIN eine weitere zweisprachige Spezialausgabe unseres Mitmach-Bewegungsprogramms „Sport macht Spaß“ – auf Ukrainisch und Deutsch.
Strategie Soziale Stadt – Nachbarschaften stärken, Miteinander im Quartier gefördert wird

Albatrosse verlieren eng umkämpftes erstes Halbfinale gegen Ulm 71:73 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/albatrosse-verlieren-eng-umkaempftes-erstes-halbfinale-gegen-ulm-7173

Coach Aíto und seine Mannschaft sind mit einer Niederlage ins Playoff-Halbfinale gestartet. Mit 71:73 unterlagen sie ratiopharm Ulm am Sonntagnachmittag in der Mercedes-Benz Arena. Trotz großer Probleme an der Dreierlinie (7/31) waren die Albatrosse im Schlussviertel schon auf einem guten Weg Richtung Sieg, aber mit einem 2:12-Lauf in den letzten Minuten konnten die Ulmer das Spiel drehen. Ben Lammers hatte noch einen guten Jumper und Simone Fontecchio eine gute Tip-in-Chance zur Verlängerung, aber beide verpassten den Ausgleich knapp. Wie in den vorigen Spielen fehlten weiterhin die Leistungsträger Louis Olinde, Luke Sikma und Johannes Thiemann, die alle drei mit Muskelverletzungen ausfielen. (Foto: Camera4)
Es wird schön sein, sie endlich wieder hier sehen zu können."

Albatrosse verlieren eng umkämpftes erstes Halbfinale gegen Ulm 71:73 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/albatrosse-verlieren-eng-umkaempftes-erstes-halbfinale-gegen-ulm-7173/

Coach Aíto und seine Mannschaft sind mit einer Niederlage ins Playoff-Halbfinale gestartet. Mit 71:73 unterlagen sie ratiopharm Ulm am Sonntagnachmittag in der Mercedes-Benz Arena. Trotz großer Probleme an der Dreierlinie (7/31) waren die Albatrosse im Schlussviertel schon auf einem guten Weg Richtung Sieg, aber mit einem 2:12-Lauf in den letzten Minuten konnten die Ulmer das Spiel drehen. Ben Lammers hatte noch einen guten Jumper und Simone Fontecchio eine gute Tip-in-Chance zur Verlängerung, aber beide verpassten den Ausgleich knapp. Wie in den vorigen Spielen fehlten weiterhin die Leistungsträger Louis Olinde, Luke Sikma und Johannes Thiemann, die alle drei mit Muskelverletzungen ausfielen. (Foto: Camera4)
Es wird schön sein, sie endlich wieder hier sehen zu können."

Inside-Spielerin Laina Snyder komplettiert den Kader für ALBAs erste DBBL-Saison – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/inside-spielerin-laina-snyder-komplettiert-den-kader-fuer-albas-erste-dbbl-saison/

Das Team für die erste Saison in der Damen Basketball Bundesliga steht: Die Erstliga-Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN haben mit der US-Amerikanerin Laina Snyder eine weitere international erfahrene Spielerin für die großen Positionen verpflichtet und damit die Kaderplanung für die im Oktober beginnende erste DBBL-Saison der Vereinsgeschichte abgeschlossen. Die 26-jährige und 1,85 Meter große College-Absolventin ist die fünfte aktuelle Neuverpflichtung. Das Team von Chefcoach Cristo Cabrera verabschiedet sich gleichzeitig von Valeria Aleksieva, Hannah Brown, Luciana Chagas, Lilly Driesener und Magdalena Winter.
und auf den tollen Support der ALBA-Fans.“   Basketball ist ein Weltsport und wird

Debüt in der Champions League: ALBA trifft am Mittwoch auf Elan Chalon – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/debuet-in-der-champions-league-alba-trifft-am-mittwoch-auf-elan-chalon

Am Mittwoch (8. Oktober, 20 Uhr, Uber Arena) schlagen die Basketballer von ALBA BERLIN mit dem Debüt in der Basketball Champions League (BCL) ein neues Kapitel in ihrer 35-jährigen Europapokal-Geschichte auf. Erster Gegner in der Gruppe B (eine von insgesamt acht Vierergruppen in der ersten Saisonphase) ist der zweifache französische Meister Elan Chalon, der am Wochenende in der französischen Liga mit einem 104:99-Sieg beim Meister und EuroLeague-Finalisten AS Monaco aufhorchen ließ. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Entscheidend wird sein, wie wir mit dieser Defense und Physis zurechtkommen.“ Justin

Mehrsprachige Folgen: BMI und ALBA BERLIN erweitern digitales Bewegungsangebot – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/mehrsprachige-folgen-bmi-und-alba-berlin-erweitern-digitales-bewegungsangebot/

Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und ALBA BERLIN erweitern ihr digitales Mitmach-Sportprogramm für Kita- und Grundschulkinder. Die Mitmach-Sportstunden im Internet bei ALBA BERLIN laufen bereits erfolgreich in deutscher Sprache. Am Samstag, den 20. März 2021 erscheinen nun erstmals zwei bilinguale Folgen in arabischer und deutscher sowie russischer und deutscher Sprache, um auch Kindern mit Migrationsgeschichte im ganzen Land die Teilhabe an digitalem Sport zu ermöglichen. Zugleich stehen ab demselben Tag die ersten Folgen von „Sport macht Spaß“ mit arabisch- sowie russischsprachigen Untertiteln zur Verfügung.
Ab sofort wird ALBA BERLIN im Modellprogramm „Sport digital – Mehr Bewegung im Quartier

ALBA beendet EuroLeague-Saison mit klarem Sieg gegen Asvel – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-beendet-euroleague-saison-mit-klarem-sieg-gegen-asvel

Mit 88:71 haben Coach Israel González und sein Team am Donnerstagabend den EuroLeague-Konkurrenten ASVEL Villeurbanne besiegt. Gegen das französische Topteam mobilisierten die Albatrosse trotz ihres derzeit harten Programms noch einmal alle Kraftreserven und sorgten mit einem klaren Erfolg für gute Stimmung in der Mercedes-Benz Arena.
Und wenn zusätzlich auch Bayern München gegen Žalgiris verliert, wird es sogar noch