Dein Suchergebnis zum Thema: wird

„Unser System funktioniert“: Himar Ojeda im Interview vor dem Jugend-TOP4 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/unser-system-funktioniert-himar-ojeda-im-interview-vor-dem-jugend-top4

Drei Ligen, drei Teams, drei Chancen auf den Titel: Beim RSM Ebner Stolz Jugend-TOP4 spielt die ALBA JUGEND von Freitag bis Sonntag in der NBBL, WNBL und JBBL um die Deutsche Meisterschaft. Mit Sportdirektor Himar Ojeda blicken wir auf das große Highlight in der Sömmeringhalle, ALBAs ganzheitliche Nachwuchsphilosophie und die neuen Herausforderungen in der Talentausbildung durch das US-College-System.
Ein anderes Nachwuchsthema, über das viel diskutiert wird: Aktuell ziehen viele europäische

Noch mehr EuroCup, noch mehr Meisterinnen: ALBA empfängt Donnerstag in der Sömmeringhalle Kibirkštis Vilnius – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/noch-mehr-eurocup-noch-mehr-meisterinnen-alba-empfaengt-donnerstag-in-der-soemmeringhalle-kibirkstis-vilnius

Aller guten Dinge sind drei – das wissen alle, die ihren Sprüchekalender regelmäßig im Blick haben. Aller EuroCup-Gruppengegner sind drei – das wissen alle, die ihren ALBA-Kalender regelmäßig im Blick haben. Beides fügt sich im Optimalfall am Donnerstagabend ab 19.30 Uhr (live bei YouTube) in der Sömmeringhalle zusammen, wenn die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN zum dritten Mal in ihrer internationalen Premierensaison auf dem Court stehen und die nächsten europäischen Serienmeisterinnen empfangen: Gegen die litauischen Champions von Kibirkštis Vilnius gibt es für die Berlinerinnen nach zwei Niederlagen die nächste Chance auf den historischen ersten Sieg im EuroCup.
Diese große Stärke wird helfen.

Anne Panther und Lena Gohlisch im Interview: „Wir wollen nur unseren Lebensunterhalt mit Basketball verdienen“ – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/anne-panther-und-lena-gohlisch-im-interview-wir-wollen-nur-unseren-lebensunterhalt-mit-basketball

Anne Panther ist Deutschlands höchstrangige Schiedsrichterin im Männerbasketball. Lena Gohlisch ist die Kapitänin von ALBAs Frauenteam. Beide können nicht davon leben. Ein Gespräch über Vorbilder, Frauen und Gleichberechtigung im Sport.
, Interviews und vielen weiteren Features erzählen wir, wo ALBA überall wirksam wird

Ab ins Pokal-Viertelfinale: ALBAs Meisterinnen siegen locker beim Zweitligisten Wasserburg – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/ab-ins-pokal-viertelfinale-albas-meisterinnen-siegen-locker-beim-zweitligisten-wasserburg

Ein gaaaanz souveränes Ding: Ohne Probleme haben die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN am Mittwochabend ihr Pokal-Achtelfinale gegen den TSV 1880 Wasserburg gewonnen und durch einen 104:57-Sieg bei den Zweitligistinnen die nächste Runde klargemacht. Vom großen TOP4 sind die Berlinerinnen so nur noch einen Sieg entfernt: Anfang Januar treffen die ALBA-Spielerinnen im Viertelfinale auf die Dillingen Diamonds und könnte dann mit einem Erfolg gegen die nächsten Zweitligistinnen zum zweiten Mal in der Clubgeschichte beim Finalturnier um den DBBL-Pokal einchecken.
zu Ende bringen konnte und in den kommenden Tagen noch einmal genauer untersucht wird

Mini-Movie: Ein unfassbarer Playoff-Abend für ALBAs DBBL-Team in der Sömmeringhalle – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/mini-movie-ein-unfassbarer-playoff-abend-fuer-albas-dbbl-team-in-der-soemmeringhalle/

Taucht noch einmal ein! Diese Basketball-Party am Freitag mit 2.346 Fans in der Sömmeringhalle und einem komplett irren Viertelfinal-Thriller inklusive 65:59-Overtime-Sieg gegen den Herner TC fühlt sich immer noch so gut an – und macht große Lust aufs DBBL-Halbfinale gegen Keltern! (Foto: Tilo Wiedensohler)
Falls das bei dir der Fall ist und dir kein Video-Player angezeigt wird, kannst du

„Sport digital – Die ALBAthek“: ALBA und BMI präsentieren neue Online-Plattform für Pädagog:innen und Coaches – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/sport-digital-die-albathek-alba-und-bmi-praesentieren-neue-online-plattform-fuer-paedagoginnen-un

Mehr als 200 Spielideen für Sport mit Kita- und Grundschulkindern, rund 40 fertig vorbereitete Bewegungseinheiten und dazu jede Menge Tipps von Fachleuten aus Sporttheorie und -praxis: Das ist „Sport digital – Die ALBAthek“. Ein Jahr nach dem Start des gemeinsamen Modellprogramms „Sport digital – Mehr Bewegung im Quartier“ erweitern Deutschlands größter Basketballverein ALBA BERLIN und das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) ihr digitales Bewegungs- und Wissensangebot und stellen durch die neue Online-Plattform eine kostenlose Mediathek mit Anregungen für Spiel und Sport mit Kindern zur Verfügung.
Die Online-Plattform wird auch zukünftig ausgebaut und als Teil des Modellprogramms

Aus der NBA G League zu ALBA: Einjahresvertrag für Moses Wood – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/aus-der-nba-g-league-zu-alba-einjahresvertrag-fuer-moses-wood

Moses Wood wechselt von den Valley Suns aus der NBA G League nach Berlin. Der 2,03 Meter große Power Forward hat bei ALBA einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2025/26 unterschrieben. Der 26-jährige US-Amerikaner erzielte in der vergangenen Saison in der G League 11,1 Punkte (bei knapp 40 Prozent Dreierquote) und 4,1 Rebounds für die Suns. (Foto: IMAGO)
sehr gut in unser Spielkonzept, auch wenn er mit Sicherheit etwas Zeit brauchen wird

Nächstes Heimspiel am Sonntag: ALBA erwartet die Aufsteigerinnen aus Göttingen in der Sömmeringhalle – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/naechstes-heimspiel-am-sonntag-alba-erwartet-die-aufsteigerinnen-aus-goettingen-in-der-soemmeringhalle

Heimspiele in der Sömmeringhalle, davon kriegt das Team von ALBA BERLIN nie genug. Seit dem Saisonstart in der Toyota Damen Basketball Bundesliga sind die Berlinerinnen zuhause ungeschlagen, am vergangenen Mittwoch kam durch das fabelhafte 88:72 gegen Osnabrück der achte Sieg im achten Heimspiel dazu. Umso schöner also, wenn in derselben Woche gleich noch ein zweites Duell auf eigenem Parkett ansteht: Am Sonntag um 18 Uhr (live auf sporttotal.tv) kehrt das Team von Chefcoach Cristo Cabrera direkt zurück auf die Platte und hat dann die Aufsteigerinnen der Medical Instinct Veilchen BG74 aus Göttingen zu Gast – ein Team, das sich seit Saisonbeginn ziemlich gemacht hat.
„Man würde hoffen, dass es das nicht tut, aber zwangsläufig wird es immer etwas verändern