Datenschutzerklärung 11.12.2019 bis 5.2.2020 – ALBA BERLIN Basketballteam https://www.albaberlin.de/datenschutz/datenschutzerklaerung-11122019-bis-522020
Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Nachricht möglicherweise weitergegeben wird, können
Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Nachricht möglicherweise weitergegeben wird, können
Hierdurch wird die Information, dass Sie unsere Website besucht haben, an Facebook
Noch einmal ordentlich Kilometer abreißen, noch einmal alles reinschmeißen – und dann eine Woche durchatmen, bevor der große Hauptrundenendspurt in der DBBL beginnt: Die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN machen sich zum Wochenende wieder auf die Reise in den tiefen Westen und stehen am Samstag ab 18.30 Uhr (live und kostenlos bei sporttotal.tv) bei den WINGS Leverkusen auf dem Parkett. Mit einem Sieg bei den Tabellenzehnten würde das Team um Captain Lena Gohlisch Platz zwei in der Liga festigen – und mit einem guten Gefühl in die Länderspielpause gehen, die in der Woche danach ansteht.
Leicht wird das logischerweise aber nicht.
Einmal noch Sömmeringhalle! Zur ganz großen Sensation hat es für die Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN zwar nicht gereicht, doch nach dem knappen Halbfinal-Aus gegen die Favoritinnen aus Keltern hat das Team nun die Chance, seine atemberaubende erste Saison in der Toyota Damen Basketball Bundesliga mit Bronze zu krönen – und sich dafür zuhause von den eigenen Fans noch einmal richtig abfeiern zu lassen. Am Donnerstag um 19 Uhr empfängt ALBA die GiroLive Panthers Osnabrück zum Hinspiel um Platz drei der DBBL und läuft dann zum letzten Mal in dieser Saison vor der grandiosen Kulisse in der Sömmeringhalle auf. Das entscheidende Rückspiel findet am Sonntag danach (16 Uhr, live, kostenlos und ohne Anmeldung auf sporttotal.tv) in Osnabrück statt.
Die wird am Sonntag nach dem Rückspiel in Osnabrück dem Team überreicht, das nach
ALBA international, Runde zwei! Die große EuroCup-Premiere ist für die Meisterinnen von ALBA BERLIN noch keine Woche her, nun geht es direkt munter weiter: Bereits am Mittwochabend um 19 Uhr (live auf YouTube) ist das Team von Chefcoach Cristo Cabrera gegen die israelischen Meisterinnen von Elitzur Ramla wieder auf internationalem Parkett unterwegs – aber auch auf gewohntem Parkett. Denn auch bei ihrem zweiten Auftritt im zweithöchsten europäischen Wettbewerb dürfen die Berlinerinnen wieder zuhause in der Sömmeringhalle ran. Und gegen die EuroCup-Siegerinnen von 2011 können die Berlinerinnen den Heimvorteil auch ein drittes Mal innerhalb einer Woche gut gebrauchen.
Die Entscheidung darüber wird jedoch erst in den kommenden Wochen fallen.
Mit einer starken Teamleistung haben die Albatrosse das dritte Finalspiel um die Deutsche Meisterschaft gegen Bayern München für sich entschieden und sind damit nur noch einen Sieg vom zehnten Meistertitel der Klubgeschichte entfernt. Vor 1300 Fans in der Münchner Arena punkteten alle elf von Coach Aíto eingesetzten Spieler, bereits am Sonntag um 15 Uhr (live bei MagentaSport und Sport1) kann sein Team nun an gleicher Stelle für eine erfolgreiche Titelverteidigung sorgen.
Wir sind jetzt mit einem Sieg vorne, doch Bayern ist ein starkes Team und wird morgen
Ein Ticket wird nicht benötigt.
Coach Aito und sein Team sind am Sonntagnachmittag mit einem 82:71-Sieg gegen die Fraport Skyliners in das BBL Finalturnier in München gestartet. In diesem mit großer Spannung erwarteten, ersten Auftritt nach der langen Corona-Zwangspause brauchten die Albatrosse ihre Zeit, um wieder auf Wettkampf-Betriebstemperatur zu kommen. Die Frankfurter waren wie erwartet sehr präsent und machten den Berlinern das Leben äußerst schwer. Aber im Laufe der zweiten Halbzeit fand das ALBA-Team immer besser zu seinem Spiel und wurde von einem starken Peyton Siva (16 Punkte, 5 Rebounds, 4 Assists) zum Auftaktsieg geführt. Ein besonderer Moment ereignete sich gleich zu Beginn des Spiels, als Stefan Peno nach 15 langen Monaten Verletzungspause sein Comeback feierte. Er stand sogar gleich in der Starting Five und sorgte für die ersten Fünf ALBA-Punkte des Spiels. Coach Aito hatte sich dafür entschieden, von den neun mitgereisten ausländischen ALBA-Spielern Rokas Giedraitis, Tyler Cavanaugh und Kreso Nikic pausieren zu lassen.
Dieses Spiel wird wie allen anderen des Turniers live bei MagentaSport übertragen
Einmal noch Sömmeringhalle! Zur ganz großen Sensation hat es für die Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN zwar nicht gereicht, doch nach dem knappen Halbfinal-Aus gegen die Favoritinnen aus Keltern hat das Team nun die Chance, seine atemberaubende erste Saison in der Toyota Damen Basketball Bundesliga mit Bronze zu krönen – und sich dafür zuhause von den eigenen Fans noch einmal richtig abfeiern zu lassen. Am Donnerstag um 19 Uhr empfängt ALBA die GiroLive Panthers Osnabrück zum Hinspiel um Platz drei der DBBL und läuft dann zum letzten Mal in dieser Saison vor der grandiosen Kulisse in der Sömmeringhalle auf. Das entscheidende Rückspiel findet am Sonntag danach (16 Uhr, live, kostenlos und ohne Anmeldung auf sporttotal.tv) in Osnabrück statt.
Die wird am Sonntag nach dem Rückspiel in Osnabrück dem Team überreicht, das nach
Deine Anmeldung für die Mitgliederversammlung 2022/23 ist bei uns eingegangen und wird