Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Hinspiel um Platz drei: ALBA will es Donnerstag gegen Osnabrück in der Sömmeringhalle ein letztes Mal krachen lassen – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/hinspiel-um-platz-drei-alba-will-es-donnerstag-gegen-osnabrueck-in-der-soemmeringhalle-ein-letztes-ma/

Einmal noch Sömmeringhalle! Zur ganz großen Sensation hat es für die Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN zwar nicht gereicht, doch nach dem knappen Halbfinal-Aus gegen die Favoritinnen aus Keltern hat das Team nun die Chance, seine atemberaubende erste Saison in der Toyota Damen Basketball Bundesliga mit Bronze zu krönen – und sich dafür zuhause von den eigenen Fans noch einmal richtig abfeiern zu lassen. Am Donnerstag um 19 Uhr empfängt ALBA die GiroLive Panthers Osnabrück zum Hinspiel um Platz drei der DBBL und läuft dann zum letzten Mal in dieser Saison vor der grandiosen Kulisse in der Sömmeringhalle auf. Das entscheidende Rückspiel findet am Sonntag danach (16 Uhr, live, kostenlos und ohne Anmeldung auf sporttotal.tv) in Osnabrück statt.
Die wird am Sonntag nach dem Rückspiel in Osnabrück dem Team überreicht, das nach

ALBA holt sich den Matchball im Finale: 81:69-Sieg in Spiel drei gegen München – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-holt-sich-den-matchball-im-finale-8169-sieg-in-spiel-drei-gegen-muenchen/

Mit einer starken Teamleistung haben die Albatrosse das dritte Finalspiel um die Deutsche Meisterschaft gegen Bayern München für sich entschieden und sind damit nur noch einen Sieg vom zehnten Meistertitel der Klubgeschichte entfernt. Vor 1300 Fans in der Münchner Arena punkteten alle elf von Coach Aíto eingesetzten Spieler, bereits am Sonntag um 15 Uhr (live bei MagentaSport und Sport1) kann sein Team nun an gleicher Stelle für eine erfolgreiche Titelverteidigung sorgen.
Wir sind jetzt mit einem Sieg vorne, doch Bayern ist ein starkes Team und wird morgen

„Der X-Faktor ist das Team“: ALBA-Cheftrainer Pedro Calles im Playoff-Interview – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/der-x-faktor-ist-das-team-alba-cheftrainer-pedro-calles-im-interview

Seit März ist Pedro Calles Headcoach von ALBA BERLIN – mitten in einer schwierigen Saison und ohne Vorbereitung. Im Interview spricht er über die Herausforderungen seines Wechsels, den taktischen Reiz von Playoff-Serien, die Stärken von Gegner Ulm und warum für ihn der Teamgedanke über allem steht. (Fotos: Tilo Wiedensohler und Jan Buchholz)
Oft wird ja eine Playoff-Serie mit einer Schachpartie verglichen.

Kinder stark machen für die Zukunft: ALBA kooperiert mit der Staatsoper Unter den Linden – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/kinder-stark-machen-fuer-die-zukunft-alba-kooperiert-mit-der-staatsoper-unter-den-linden

Opernhaus und Sportverein – wie geht das zusammen? In ALBAs Ganztagshort an der Albert-Gutzmann-Schule in Berlin-Wedding gibt es seit diesem Schuljahr auch eine Musiktheater-AG. Zusammen wollen wir Bildung ganzheitlich gestalten, um die sozialen und emotionalen Fähigkeiten der Kinder zu fördern.
Unter den Linden jetzt an unserer Partnerschule im Wedding ganz konkret umgesetzt wird

Kinder stark machen für die Zukunft: ALBA kooperiert mit der Staatsoper Unter den Linden – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/kinder-stark-machen-fuer-die-zukunft-alba-kooperiert-mit-der-staatsoper-unter-den-linden/

Opernhaus und Sportverein – wie geht das zusammen? In ALBAs Ganztagshort an der Albert-Gutzmann-Schule in Berlin-Wedding gibt es seit diesem Schuljahr auch eine Musiktheater-AG. Zusammen wollen wir Bildung ganzheitlich gestalten, um die sozialen und emotionalen Fähigkeiten der Kinder zu fördern.
Unter den Linden jetzt an unserer Partnerschule im Wedding ganz konkret umgesetzt wird

Titelentscheidung in Keltern? ALBA fährt mit einem 1:1 in der Finalserie zu den Auswärtsspielen am Freitag und Sonntag – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/titelentscheidung-in-keltern-alba-faehrt-mit-einem-11-in-der-finalserie-zu-den-auswaertsspielen-am-freitag-und-sonntag

Alles ist möglich – das hat diese Finalserie der Toyota Damen Basketball Bundesliga um die Deutsche Meisterschaft zwischen ALBA BERLIN und den Rutronik Stars Keltern bereits gezeigt: Spiel eins vergangenen Freitag zuhause gewannen die Berlinerinnen dominant mit 69:49, Spiel zwei am Sonntag verloren sie gegen die Titelverteidigerinnen vor 2400 Fans in der ausverkauften Sömmeringhalle chancenlos mit 47:68. Alles ist möglich – das gilt beim Stand von 1:1 deshalb auch für das, was nun kommt in der Best-of-Five-Serie: Der 2-2-1-Modus bringt beide Teams jetzt zu den Finalspielen drei und vier in die Kelterner Speiterlinghalle. Und mit zwei Siegen am Freitag um 19 Uhr sowie Sonntag um 16 Uhr (jeweils live und kostenlos bei sporttotal.tv) könnte sich dann eins der beiden Teams mit dem Titel krönen – oder die Serie wandert für ein entscheidendes fünftes Spiel am Mittwoch, 01. Mai um 15.30 Uhr zurück in die Sömmeringhalle.
Mindestens vier Spiele wird die Finalserie jetzt dauern.

Meisterinnen gegen Vizemeisterinnen: ALBA fordert Keltern am Sonntag auswärts im DBBL-Topspiel um Platz eins – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/meisterinnen-gegen-vizemeisterinnen-alba-fordert-keltern-am-sonntag-auswaerts-im-dbbl-topspiel-um-platz-eins

ALBA BERLIN gegen die Rutronik Stars Keltern – dieses Duell hat es in sich: Im März holten sich die Berlinerinnen in der ausverkauften Sömmeringhalle mit einem furiosen 70:59-Sieg am letzten Spieltag noch die Hauptrundenmeisterschaft. Mit diesem Bonus durften die ALBA-Frauen am 01. Mai auch das entscheidende fünfte Finalspiel um die Deutsche Meisterschaft gegen Keltern vor eigenem Publikum bestreiten – und feierten am Ende in erneut ausverkaufter Halle den legendären ersten Titel ihrer Historie. Und auch ein knappes halbes Jahr später geht es – diesmal in Keltern – zwischen beiden Teams nun wieder um Platz eins: Am Sonntag um 15 Uhr (live und kostenlos bei sporttotal.tv) duellieren sich die bisher ungeschlagenen Berlinerinnen (sechs Spiele, sechs Siege) mit den Verfolgerinnen aus Keltern (sechs Spiele, fünf Siege) im DBBL-Topspiel um die Tabellenführung.
Grigoleit deshalb nun zuversichtlich: „Je öfter man trainieren kann, desto flüssiger wird

EuroCup-Insidespielerin Emily Kiser verstärkt ALBAs Meisterinnen / Laina Snyder verabschiedet sich – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/eurocup-insidespielerin-emily-kiser-verstaerkt-albas-meisterinnen-laina-snyder-verabschiedet-sich

Ein bisschen Wehmut, aber auch große Vorfreude – es tut sich etwas im DBBL-Kader von ALBA BERLIN: Nach zwei Jahren verlässt die Berlinerinnen mit Flügelspielerin Laina Snyder ein ganz wesentlicher Bestandteil des Meisterinnenteams, gleichzeitig gibt es jedoch mit der 1,91 Meter großen Insidespielerin Emily Kiser auch ganz wesentliche Verstärkung für das Team von Chefcoach Cristo Cabrera. Die 24 Jahre alte ALBA-Neuverpflichtung hat nach fünf Jahren College-Basketball an der University of Michigan gerade ihre erste Profisaison in Griechenland hinter sich und bringt von dort auch schon Erfahrung aus dem EuroCup mit, auf dessen internationalen Parkett die Berlinerinnen kommende Saison erstmals unterwegs sein werden.
Als Insidespielerin auf den Positionen vier und fünf wird sie dem Team noch mehr