Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Endlich wieder Sömmeringhalle! DBBL-Heimauftakt für ALBA am Feiertag gegen Herne – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/endlich-wieder-soemmeringhalle-dbbl-heimauftakt-fuer-alba-am-feiertag-gegen-herne

2346 Fans in der ausverkauften Sömmeringhalle, eine wahnsinnige dichte Atmosphäre, ein packendes Spiel, Laina Snyders irrer Buzzerbeater zur Verlängerung und am Ende der sensationelle Einzug ins Playoff-Halbfinale – wer Ende März bei ALBA BERLINs Viertelfinalspiel gegen Herne dabei war, schwärmt noch heute von diesem historischen Abend. Ein halbes Jahr später könnte es deshalb keinen passenderen Gegner für ALBAs großen Heimauftakt in der Toyota Damen Basketball Bundesliga geben: Am Dienstagnachmittag (15 Uhr, live bei sporttotal.tv) sind die Berlinerinnen endlich wieder zurück in ihrer Heimspielstätte, die in der vergangenen Saison für so viele legendäre Momente gesorgt hat, und treffen nach dem erfolgreichen Start in ihre zweite DBBL-Saison auf den Herner TC.
dennoch sind wir immer wieder zurückgekommen – das war wirklich irre.“ Die Erinnerung wird

Titelentscheidung in Keltern? ALBA fährt mit einem 1:1 in der Finalserie zu den Auswärtsspielen am Freitag und Sonntag – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/titelentscheidung-in-keltern-alba-faehrt-mit-einem-11-in-der-finalserie-zu-den-auswaertsspielen-am-freitag-und-sonntag

Alles ist möglich – das hat diese Finalserie der Toyota Damen Basketball Bundesliga um die Deutsche Meisterschaft zwischen ALBA BERLIN und den Rutronik Stars Keltern bereits gezeigt: Spiel eins vergangenen Freitag zuhause gewannen die Berlinerinnen dominant mit 69:49, Spiel zwei am Sonntag verloren sie gegen die Titelverteidigerinnen vor 2400 Fans in der ausverkauften Sömmeringhalle chancenlos mit 47:68. Alles ist möglich – das gilt beim Stand von 1:1 deshalb auch für das, was nun kommt in der Best-of-Five-Serie: Der 2-2-1-Modus bringt beide Teams jetzt zu den Finalspielen drei und vier in die Kelterner Speiterlinghalle. Und mit zwei Siegen am Freitag um 19 Uhr sowie Sonntag um 16 Uhr (jeweils live und kostenlos bei sporttotal.tv) könnte sich dann eins der beiden Teams mit dem Titel krönen – oder die Serie wandert für ein entscheidendes fünftes Spiel am Mittwoch, 01. Mai um 15.30 Uhr zurück in die Sömmeringhalle.
Mindestens vier Spiele wird die Finalserie jetzt dauern.

Kinder stark machen für die Zukunft: ALBA kooperiert mit der Staatsoper Unter den Linden – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/kinder-stark-machen-fuer-die-zukunft-alba-kooperiert-mit-der-staatsoper-unter-den-linden

Opernhaus und Sportverein – wie geht das zusammen? In ALBAs Ganztagshort an der Albert-Gutzmann-Schule in Berlin-Wedding gibt es seit diesem Schuljahr auch eine Musiktheater-AG. Zusammen wollen wir Bildung ganzheitlich gestalten, um die sozialen und emotionalen Fähigkeiten der Kinder zu fördern.
Unter den Linden jetzt an unserer Partnerschule im Wedding ganz konkret umgesetzt wird

Kinder stark machen für die Zukunft: ALBA kooperiert mit der Staatsoper Unter den Linden – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/kinder-stark-machen-fuer-die-zukunft-alba-kooperiert-mit-der-staatsoper-unter-den-linden/

Opernhaus und Sportverein – wie geht das zusammen? In ALBAs Ganztagshort an der Albert-Gutzmann-Schule in Berlin-Wedding gibt es seit diesem Schuljahr auch eine Musiktheater-AG. Zusammen wollen wir Bildung ganzheitlich gestalten, um die sozialen und emotionalen Fähigkeiten der Kinder zu fördern.
Unter den Linden jetzt an unserer Partnerschule im Wedding ganz konkret umgesetzt wird

„Diese Kooperation ist Gold wert“: So lief ALBAs erstes Jahr als Träger an der Albert-Gutzmann-Schule – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/diese-kooperation-ist-gold-wert-so-lief-albas-erstes-jahr-als-traeger-an-der-albert-gutzmann-schul

ALBA macht Schule, und ALBA ist mittlerweile auch Schule: Im vergangenen Sommer hat der Verein die Trägerschaft für das Hort- und Ganztagsprogramm an der Albert-Gutzmann-Schule im Wedding übernommen. In diesem so außergewöhnlichen Corona-Schuljahr war das gleich eine ganz besondere Herausforderung. Das hat alle Beteiligten schnell zusammenwachsen lassen. Und dabei ist viel Gutes passiert.
Die Staatsoper Unter den Linden wird ab dem kommenden Schuljahr im Rahmen des Projektes

Inside-Spielerin Laina Snyder komplettiert den Kader für ALBAs erste DBBL-Saison – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/inside-spielerin-laina-snyder-komplettiert-den-kader-fuer-albas-erste-dbbl-saison

Das Team für die erste Saison in der Damen Basketball Bundesliga steht: Die Erstliga-Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN haben mit der US-Amerikanerin Laina Snyder eine weitere international erfahrene Spielerin für die großen Positionen verpflichtet und damit die Kaderplanung für die im Oktober beginnende erste DBBL-Saison der Vereinsgeschichte abgeschlossen. Die 26-jährige und 1,85 Meter große College-Absolventin ist die fünfte aktuelle Neuverpflichtung. Das Team von Chefcoach Cristo Cabrera verabschiedet sich gleichzeitig von Valeria Aleksieva, Hannah Brown, Luciana Chagas, Lilly Driesener und Magdalena Winter.
und auf den tollen Support der ALBA-Fans.“   Basketball ist ein Weltsport und wird

Topsieg im Topspiel: ALBAs Meisterinnen holen sich Push fürs Pokal-TOP4 in der Sömmeringhalle – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/topsieg-im-topspiel-albas-meisterinnen-holen-sich-push-fuers-pokal-top4-in-der-soemmeringhalle

Ein richtig, richtig, richtig nicer Abend in der Sömmeringhalle! Die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN haben am Samstag im DBBL-Spitzenspiel eine megastarke Performance abgeliefert und sich einen 58:55-Sieg gegen die Rutronik Stars Keltern geholt. Im Duell mit den Tabellenführerinnen und Vizemeisterinnen aus dem Nordschwarzwald sorgten die Berlinerinnen vor 1710 Fans wieder für massiv Druck in der Defense, feierten damit gegen die beste Offense der Liga den 16. Sieg im 20. Saisonspiel und nehmen nun eine fette Portion Energie mit in das Pokal-TOP4 kommendes Wochenende auf eigenem Parkett. Ready!
März gehen wird.