Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Digitales Lernen will gelernt sein – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/pressespiegel/details/digitales-lernen-will-gelernt-sein.html

Nachdem sich die Schulen mit Beginn der Corona-Pandemie gezwungen sahen, den Präsenzunterricht auszusetzen, rückte das Thema Online-Unterricht nun noch einmal bei einem pädagogischen Tag in den Mittelpunkt des Interesses. Petra Boulannouar-Harnischfeger, Leiterin der Anne-Frank-Schule, spricht von rund 60 Teilnehmern …
auszusehen habe, „damit die nicht einschlafen und das so ein zähes Unternehmen wird

Für uns ist Inklusion eine Grundhaltung, Unterschiede bereichern – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/pressespiegel/details/f%C3%BCr-uns-ist-inklusion-eine-grundhaltung-unterschiede-bereichern.html

Petra Boulannouar verabschiedet sich in den wohlverdienten Vorruhestand. Die 63-Jährige leitet die Anne-Frank-Schule seit Februar 2012. Unser Reporter Rüdiger Koslowski blickt mit der scheidenden Schulleiterin auf ihre Zeit an der Integrierten Gesamtschule zurück. Frau Boulannouar, was war vor neun Jahren Ihr erster …
dass auch jene Kinder Unterstützung erhalten, wenn sie ihnen Zuhause nicht zuteil wird

Es muss nicht unbedingt ein Studium sein – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/pressespiegel/details/es-muss-nicht-unbedingt-ein-studium-sein.html

„Die Anne-Frank-Schule hat sich zum Ziel gesetzt, Brücken zu bauen“, erklärte Rita Neidhöfer, die Projektleiterin der Zukunftswerkstatt an der Integrierten Gesamtschule. Die Berufsorientierung beginnt deshalb an der Bildungseinrichtung bereits in der fünften Jahrgangsstufe. Außerdem bietet die Anne-Frank-…
Der Realschulabschluss wird im Gesundheitswesen und in der Krankenpflege gewünscht

Auch in diesem Jahr 2023: Wir sind Umweltschule in Hessen! – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/auch-in-diesem-jahr-2023-wir-sind-umweltschule-in-hessen.html

Wieder liegen zwei erfolgreiche Jahre hinter uns, in denen die Schüler und Schülerinnen der Anne-Frank-Schule im Bereich Umweltbildung und ökologischer Bildung gelernt, gearbeitet und sich engagiert haben. Genau für dieses Engagement wurde die Anne-Frank-Schule am 18. September 2023 erneut als Umweltschule – Lernen und …
Was zuvor in einer Mülltonne landete, wird jetzt getrennt und kann recycelt werden

Projektwoche zum Thema Müll im Jahrgang 5 – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/projektwoche-zum-thema-muell-im-jahrgang-5.html

Ende Mai beschäftigte sich der Jahrgang 5 eine Woche lang mit verschiedenen Aspekten zum Thema Müll. Wir erhielten vielfältigen Input, betrieben Upcycling, retteten Lebensmittel, erfuhren wie eine Kläranlage funktioniert und besuchten die Firma Meinhardt in Mainz. Die Schüler*innen der 5.4 nahmen folgende Einträge im …
Frau Kohl, den Müll verteilt haben und Müll auch das Thema der Projektwoche sein wird