Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Einschulungsfeier – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/einschulungsfeier.html

Am ersten Schultag fand die feierliche Einschulung der neuen fünften Klassen statt. Eingeladen waren alle neuen Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern, um diesen besonderen Tag gemeinsam zu feiern. Die Veranstaltung begann in der festlich geschmückten Aula der Schule. Nach der Begrüßung durch die Stufenleiterin …
Die Einschulung war ein rundum gelungener Start in das neue Schuljahr und wird den

Corona kann die Leselust der Klasse 9.4 nicht stoppen – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/corona-kann-die-leselust-der-klasse-9-4-nicht-stoppen.html

Oft kommt es im Leben anders, als man denkt. Davon kann auch die Klasse 9.4 ein Lied singen. Am 16.03.2020 wollte die Klasse damit beginnen, das Buch „Nächster Halt: Dschihad“ im Unterricht zu behandeln und war schon sehr gespannt auf die Lektüre. Die Schulen wurden dann genau am 16.03.2020 geschlossen. Doch die Klasse …
um zwei Jugendliche namens Adil und Max, deren Leben in diesem Buch beschrieben wird

Generationen lernen mit- und voneinander – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/pressespiegel/details/generationen-lernen-mit-und-voneinander.html

„Mir macht das einfach Spaß!“, versichert Amina und lächelt freundlich in die Kamera. Die 14-jährige Gesamtschülerin hat sich zwar erst vor einem halben Jahr zu der in der Anne-Frank-Schule angebotenen Arbeitsgemeinschaft „Jung trifft alt“ angemeldet, die Begegnung mit den Senioren findet sie aber „voll cool“, erklärt …
Jahren in der Seniorenresidenz ihr Zuhause hat, „dass die Jugend mit integriert wird

Umschauen erwünscht – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/pressespiegel/details/umschauen-erwuenscht.html

Die Anne-Frank-Schule hatte am Samstag zum Tag der offenen Tür eingeladen. Eigentlich ist der Tag dazu gedacht, dass sich Eltern dort unterrichteter Kinder ansehen können, welche Inhalte in der „Selbstständigen allgemeinbildenden Schule (SES)“ vermittelt werden. Er bietet aber auch den Eltern von Viertklässlern die …
Dass in der Namensgebung eine Verpflichtung gesehen wird – seit zwei Jahren trägt

Studienfahrt nach London 2019 – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/studienfahrt-nach-london-2019.html

Am Montag standen das Ankommen und das Beziehen unserer Zimmer im Vordergrund – das war zum Teil etwas holprig, aber mit einem schönen Spaziergang und einem leckeren Abendessen sah alles schon wieder ganz anders aus. Den Dienstag verbrachten wir mit einer Hop-on-hop-off-Tour quer durch London. Wir sind dabei aber …
Square, Piccadilly Circus, Big Ben (allerdings verhangen, da er aktuell restauriert wird

Projekttage zum Thema Müll im Jahrgang 5 – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/projekttage-zum-thema-m%C3%BCll-im-jahrgang-5.html

Am Montag (13.05.2019) haben Fr. Kohl und Hr. Weyand uns reingelegt. Angeblich sollte jemand in unsere Klasse eingebrochen sein und alles durcheinandergebracht haben. Es lag auf dem Boden Müll: Babywindeln und noch vieles mehr. Aber am Ende haben wir herausgefunden, dass es Fr. Kohl und Hr. Weyand waren. Wir wollten …
Wir haben über andere Länder geredet und wie dort mit dem Müll umgegangen wird.

Schulball am 02.06.2023 – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/schulball-am-02-06-2023.html

Am 2. Juni 2023 fand in der festlich geschmückten Aula der Anne-Frank-Schule ein spektakulärer Schulball statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, in einer magischen Atmosphäre zu feiern und einen unvergesslichen Abend zu erleben. Der Schulball war ein Erfolg und wurde von der gesamten …
Dieser Schulball wird sicherlich noch lange in den Erinnerungen der Schülerinnen

„Wir zeigen dem Klimawandel die Rote Karte“ – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/pressespiegel/details/wir-zeigen-dem-klimawandel-die-rote-karte.html

Schüler organisieren Kundgebung beim Dreck-weg-Tag auf dem Gelände des Bauhofs. Fünf Schüler der Anne-Frank-Schule verbinden den Dreck-weg-Tag mit der „Fridays for Future“-Demo. Sie machen auf dem Bauhof bei einer Kundgebung auf den Klimawandel aufmerksam. „Wir zeigen dem Klimawandel die Rote Karte“, rufen fünf Mädchen …
„Das wird nicht sanktioniert“, betont Boulannouar.