Französisch – Anne-Frank-Schule Raunheim https://www.afs-raunheim.de/so-arbeiten-wir/fachbereiche/franzoesisch.html
Bei Niveaustufe A1 wird z.B. ein Vorstellungsgespräch, ein Rollenspiel und eine Frage
Bei Niveaustufe A1 wird z.B. ein Vorstellungsgespräch, ein Rollenspiel und eine Frage
Am 2. Juni 2023 fand in der festlich geschmückten Aula der Anne-Frank-Schule ein spektakulärer Schulball statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, in einer magischen Atmosphäre zu feiern und einen unvergesslichen Abend zu erleben. Der Schulball war ein Erfolg und wurde von der gesamten …
Dieser Schulball wird sicherlich noch lange in den Erinnerungen der Schülerinnen
Am Montag (13.05.2019) haben Fr. Kohl und Hr. Weyand uns reingelegt. Angeblich sollte jemand in unsere Klasse eingebrochen sein und alles durcheinandergebracht haben. Es lag auf dem Boden Müll: Babywindeln und noch vieles mehr. Aber am Ende haben wir herausgefunden, dass es Fr. Kohl und Hr. Weyand waren. Wir wollten …
Wir haben über andere Länder geredet und wie dort mit dem Müll umgegangen wird.
Wissen aus dem Unterricht und hinterließen damit ihre Spur, die dort lange bleiben wird
Schüler organisieren Kundgebung beim Dreck-weg-Tag auf dem Gelände des Bauhofs. Fünf Schüler der Anne-Frank-Schule verbinden den Dreck-weg-Tag mit der „Fridays for Future“-Demo. Sie machen auf dem Bauhof bei einer Kundgebung auf den Klimawandel aufmerksam. „Wir zeigen dem Klimawandel die Rote Karte“, rufen fünf Mädchen …
„Das wird nicht sanktioniert“, betont Boulannouar.
Am 28.8.2019 durften wir eine Gruppe von Schüler*innen mit einem Lehrer, der Sekretärin und dem Direktor Sambou Kanteh von der Sukuta Wannsee Schule in Sukuta (Gambia) in der Aula der AFS begrüßen. Die Feier wurde musikalisch mit rhythmischen Klängen des „cup song“ von Schüler*innen der Klasse 6.4 eröffnet. Die …
Unterstützt wird der Besuch von den Städten Raunheim und Kelsterbach.
An der AFS wird dies in vielen unterschiedlichen Projekten gelebt, unter anderem
Dach über dem Kopf teilen, sondern auch als Schulcampus zusammenwachsen wollen, wird
In diesem Projekt wird die Landtagswahl simuliert, um Schülerinnen und Schüler an
Klasse, im ersten und zweiten Halbjahr wird mittwochs und freitags die Fußball AG