Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Flüssig und ohne zu stocken – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/pressespiegel/details/fluessig-und-ohne-zu-stocken.html

Jessica Lanzino gewinnt den Lesewettbewerb an der Anne-Frank-Schule. Da stimmte die Meinung von den Schülern und der Jury überein: Beide hielten Jessica Lanzino für die beste Teilnehmerin des Vorlesewettbewerbs an der Anne-Frank-Schule. Souverän habe sie gelesen, ein schönes Tempo gehabt und die Intonation habe …
Und die Schülerin wird die Anne-Frank-Schule beim Kreisentscheid Anfang des kommenden

Die klügsten Matheköpfe im Jahrgang 8 – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/die-kl%C3%BCgsten-mathek%C3%B6pfe-im-jahrgang-8.html

Wie jedes Jahr wurde am ersten Donnerstag im Dezember die erste Runde des hessenweiten Mathematikwettbewerbs ausgetragen. Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 mussten dabei ihr geballtes Wissen aufbringen, um alle Aufgaben der verschiedensten mathematischen Themenfelder wie Prozentrechnung, …
sich damit für die zweite Runde, die im März in unserer Kreisstadt ausgetragen wird

Mathematikwettbewerb 23/24 – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/mathematikwettbewerb-23-24.html

Die diesjährigen Sieger der ersten, schulinternen Runde des Mathematikwettbewerbs stehen fest. Es sind Jannik Trageser, Luca Petter und Kemi Tetangning Ngolame Evan. Herzlichen Glückwunsch!!! Sie sammelten an der AFS die meisten Punkte, als hessenweit der Jahrgang 8 Anfang Dezember die erste Runde des …
die zweite Runde vor, die an der Prälat-Diehl-Schule in Groß-Gerau ausgetragen wird

Meine Umwelt und ich – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/meine-umwelt-und-ich.html

Im Projekt „Meine Umwelt und ich“ beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 6 im Mai eine Woche lang mit dem Wald und der Natur in und um Raunheim. Sie werkelten zwei Tage im Naturerlebnisgarten der Stadt Raunheim. Dabei unterstützten sie die Umweltbeauftragte, Karin Jechimer, beim Anlegen eines Beets, …
beim Anlegen eines Beets, das von Kindergartenkindern mit Gemüse bepflanzt werden wird

Rote Karten gegen den Klimawandel – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/pressespiegel/details/rote-karten-gegen-den-klimawandel.html

750 Grund- und Gesamtschüler sammeln am „Dreck-weg-Tag im Stadtgebiet rund fünf Kubikmeter Müll. „Wir zeigen dem Klimawandel die Rote Karte“, hieß es am Donnerstag bei einer Aktion der Anne-Frank-Schule anlässlich des an diesem Tag weltweit organisierten Klimastreiks. Die Schüler hatten sich dazu im Anschluss an den …
Jahren, als der „Dreck-weg-Tag“ noch unter der Regie der Stadtwerke Raunheim lief, wird

Studienfahrt nach Málaga – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/studienfahrt-nach-m%C3%A1laga.html

Der Spanischkurs der 8. Jahrgangsstufe flog vom 20. Mai bis zum 24. Mai nach Málaga, einer im Süden von Spanien gelegenen Stadt. Insgesamt reisten 19 Schülerinnen und Schüler mit Frau Riecke, Frau Gördesli und Herrn Kobiela nach Málaga, wo wir in einem zentralen Hostel übernachteten. Hier ein kleiner Einblick in unsere …
Paella ist ein spanisches Reisgericht, welches mit Fisch oder mit Fleisch gekocht wird

NO-PLASTIC-DAY in der AFS in Raunheim – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/was-war-los/aktuelles/details/no-plastic-day-in-der-afs-in-raunheim.html

Als Kooperation von PUSCH-Klasse und Schulsozialarbeit wurde im ersten Schulhalbjahr in der Anne-Frank-Schule in Raunheim ein No-Plastic-Day durchgeführt, um u. a. das Thema Nachhaltigkeit in der Schule weiter zu fördern. Deshalb fand der Aktionstag im Zeitraum der Nachhaltigkeitswochen des Kreises Groß-Gerau statt. …
welcher weiterhin in Kooperation von PUSCH-Klasse und Schulsozialarbeit organisiert wird